HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Empfehlung erbeten - Boxen bis max. 3000€/Paar | |
|
Empfehlung erbeten - Boxen bis max. 3000€/Paar+A -A |
||
Autor |
| |
mcbyte
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Dez 2012, 12:07 | |
Hallo, nach jahrelangem Hören mit 7.1 will ich mir nun mal gute Standlautprecher gönnen. Der Hörraum ist problematisch, im Pure Direct Modus klingen Fullrange Boxen mit keinem Receiver gut (Raumoden) Audyssey XT32 versagt hier, da es die Bässe im Bereich 60-150Hz wegbügelt. (Onkyo TX-NR818 und Denon 4308 getestet) Mit einem Pio LX56 (MCACC) und Boxen Monitor Audio GX200, beides mal ausgeliehen, habe ich sehr gute Ergebnisse erzielen können. Nun habe ich mir einen Pio bestellt und will noch mal ein paar andere Boxen hören. Es ist ein offenes Erdgeschoss, ca. 50 m2, der Hörraum (WZ) befindet sich auf der einen Hälfte ca. 30m2 Ich habe für die Boxen eine max. Tiefe von 38 cm zur Verfügung, sonst geht die Terrassentüre nicht richtig auf und die Box steht in einer Niesche von 60 cm Breite. Bedingung meiner Frau: Pianolack schwarz, möglichst mit Chrom-Akzenten an den LS Bisher habe ich gehört: Monitor Audio GX200 zu Hause: sehr gut, habe nur etwas Räumlichkeit vermisst Heco Celan GT 702 im Studio: hat mir gefallen, allerdings ist meiner Frau das Teil zu wuchtig Canton Chrono SL 590.2 im Studio: ich fand die Mitten etwas zu bissig Audio Physik Classic 20 im Studio (war ganz gut, aber mit dem seitlichen Bass bin ich mir nicht sicher) Tannoy Precision 6.4 ---> habe am nächsten WE einen Hörtermin Habt ihr noch einen Tipp? Gruß mcbyte |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#2 erstellt: 05. Dez 2012, 12:20 | |
Hallo, Wharfedale Jade 7 könnte spannend sein. http://www.hifitest....dale-jade_7_4518.php ebenso psb Synchrony II www.psb-lautsprecher.de Markus |
||
|
||
Anpera
Inventar |
#3 erstellt: 05. Dez 2012, 18:13 | |
Ich kann dir noch die Wharfedale Opus 2-2 vorschlagen - hätte ich damals für 1500,-/Stk bekommen können. Ob die von der Tiefe her passt, kann ich aber nicht sagen Falls Selbstbau in Frage kommt: Ich habe mich damals für eine Newtronics Temperance III entschieden - dürfte von der Tiefe her grade so passen. Räumlichkeit ist super, der Mitteltöner deckt so ziemlich alles ab, was eine Stimme hergeben kann - gefällt mir nach wie vor richtig gut! |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 05. Dez 2012, 18:35 | |
Hi meine XTZ 99.36 gehen wandnah wenn man die Bassreflexrohre zustopft (Stopfen liefert der Hersteller mit). Die RX6 ging wandnah IMO z..B. überhaupt nicht Das du GX200 UND Heco Celan gut findest ist für mich etwas merkwürdig. Die GT500/900 hatten für mich einen angedickten Oberbass. Und der Bändchen-HT der GX200 ist ja mal was ganz anderes als die Kalotten der Celan Ich zumindest kann mit vielen Hochton-Kalotten nix mehr anfangen seit ich mich in Bändchen "verliebt" habe |
||
Anpera
Inventar |
#5 erstellt: 05. Dez 2012, 20:36 | |
Stimmt, die XTZ gibts auch noch... Tom C.verkauft seine - hat er die noch? |
||
std67
Inventar |
#6 erstellt: 05. Dez 2012, 20:41 | |
die .38 haben aber wieder den seitlichen Treiber. K.A. wie die sich wandnah verhalten Hab noch nix vernommen das Tom die verkauft hätte |
||
mcbyte
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Dez 2012, 10:04 | |
Dank für die Vorschläge.... Wharfedale Jade 7 und Wharfedale Opus 2-2 sind zu tief, Selbstbau kommt nicht in Frage. Aber XTZ 99.36 MKII scheint zu passen (von den Abmaßen her) und die gibt es auch in Klavierlack, hat Bändchen HT und ist auch noch weit unter meinem Budget. Danke für den Tipp, die werde ich mir mal anhören, wenn ich einen Händler im Großraum Düsseldorf finde.. Von XTZ habe ich noch nie gehört.... Kennt jemand die neue Tannoy Precision 6.4, die gefällt uns optisch zumindest sehr gut.... Gruß mcbyte . |
||
std67
Inventar |
#8 erstellt: 06. Dez 2012, 17:42 | |
@mcbyte um XTZ zu hören mußt du zu Mindaudio in Köln fahren. UNBEDINGT vorher telefonisch einen Termin ausmachen (Mo-Fr 17.00-20.00), sonst triffst du u.U. niemanden an Die 99.36 MKII stehen bei mir 20cm vor der Wand. Zu den Seiten hin haben sie 1m Platz. Bin auch nur zufällig darauf gestoßen weil ich mir mal die sagenumwobenen XTZ-Subwoofer anhören wollte. Wir haben uns da mit ein paar Usern des Hifi-Forum getroffen, und haben keinen einzigen Subwoofer gehört Aber in die .36 habe ich mich sofort verliebt. Ich finde sie der GX200 recht ähnlich. Die GX ist vielleicht Pegelfester. Aber schon die .36 bringt hier Pegel die ich eh nicht lange ertragen kann Allein vom Materialeinsatz her sind sie ihr Geld auf jeden Fall wert. Schon die Treiber kosten mehr als die Hälfte von dem was den Endkunden die ganze Box kostet. Dazu hochwertige Weichenbauteile, schweres,/stabiles Gehäuse und wertige Verarbeitung Wenn sie einem dann auch noch klanglich gefällt................... |
||
mcbyte
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Jan 2013, 07:50 | |
Hallo zusammen, nachdem ich nun zwischen den Feiertagen einige Boxen zu Hause zum Probehören hatte, habe ich mich für die Tannoy 6.2 Precision entschieden. Die größere Precision 6.4 war mir zu basslastig. Die Koaxial Chassis sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber mir gefällt es ausgesprochen gut, was die Dinger für eine Bühne aufbauen, obwohl sie etwas zu weit auseinander stehen. Die XTZ 99.36 hatte ich auch hier. Die sind in den Mitten und Höhen etwas präziser und kamen im Bass etwas weiter runter als die Tannoy, hatten aber längst nicht diese Räumlichkeit, was sicher der nicht ganz idealen Aufstellung geschuldet ist. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, zumal die XTZ auch noch 1000€ günstiger ist als die Tannoy 6.2 Gruß mcbyte |
||
std67
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jan 2013, 16:00 | |
na dann viel Spaß |
||
Anpera
Inventar |
#11 erstellt: 08. Jan 2013, 19:25 | |
Auch von mir VIEL SPASS! Und ein großes Lob an Dich - endlich mal jemand, der nach der "Beratung" wirklich Vergleicht, eine Rückmeldung über die Entscheidung gibt UND diese sogar begründet!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zu folgenden Boxen erbeten! MHermes am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung für Regalboxen erbeten Kater_Carlo am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 22 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprechersuche erbeten Thomas74 am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung für Standboxen erbeten uwue am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 12 Beiträge |
Boxen+Verstärer-Empfehlung WieEiPiehGuy am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 4 Beiträge |
Gute Surround-Boxen-Empfehlung ACT am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 18 Beiträge |
Suche Empfehlung für Lautsprecher-Boxen Lima10 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 14 Beiträge |
Aus 5.1.2 soll 7.1.4 werden Aufstellungshilfe erbeten D-ROCK am 29.01.2023 – Letzte Antwort am 29.01.2023 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Empfehlung - Teufel Kompakt 30 oder Impaq 3000 Sk123 am 19.06.2022 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 7 Beiträge |
frontlautsprecher bis 200 paar BASS_Pimp am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273