HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Anschließen an Receiver und Harman Kardon 155 EzSe... | |
|
Anschließen an Receiver und Harman Kardon 155 EzSer/EQ nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
eichnest
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2013, |
Guten Tag Ich fange erstmal damit an aus was mein Heimkino besteht: Was ich bereits habe: 1. Harman Kardon 155 Receiver ![]() 2. Impaq 6000 Lautsprecher von Teufel (front/rear/center) Subwoofer T2000 Teufel (5.1 Anlage) 3. Iteufel Dock v3 (Dockingstation) Was ich noch vor hab zu kaufen: a) BenQ w1070 (Beamer) b) Blu-ray Player 1.Problem Lese gerade die Gebrauchsanweisung von dem Harman Kardon Receiver welchen man mit EzSer/EQ anscheinend automatisch einstellen kann. Nur klappt das bei mir nicht. Bringt das was das damit ein zu stellen und könnt ihr mir da eine kurze Anweisung geben?! (Muss ich den Receiver dafür an den TV/Beamer anschließen?!) 2. Problem Wie kann ich den Receiver an meinen TV anschließen?! Habe gerade noch nur ein TV mit Scart Anschluss. Geht das überhaupt oder muss ich noch warten bis ich den Beamer gekauft hab und den dann erst anschließen. 3. Habe auch in der Gebrauchsanweisung von dem Harman Kardon gelesen, dass man mit der Fernbedienung auch andere Geräte steuern kann wie z.B seinen Blu-ray player etc. Wie geht das?! 4. Kann ich mein ITeufel Dock v3 auch an den Receiver so anschließen, dass ich bei meinem TV/Beamer ein Bild bekomme ?! Versuche gerade mich selber da etwas ein zu lesen tu mich jedoch sehr schwer und würde mich um jede Hilfe freuen. Will alles an meinen Receiver gescheit anschließen soweit ich weiß sollte das gehen so dass der Receiver eine Art Schaltzentrale ist. Sonst würde ich meinen Receiver auch einmal gescheit einsellen damit ich den bestmöglichen Klang habe. Vll könnt ihr mir auch noch ein paar Tipps zur Einstellung vom Subwoofer geben Danke schonmal für jede Hilfe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherset für Harman/Kardon Receiver BenShark am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 6 Beiträge |
Harman Kardon oder Canton ralf-pb am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 2 Beiträge |
Bose vs Harman/Kardon Lapalomaman am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 7 Beiträge |
Harman&Kardon HKTS 7B Gizmo1980 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 11 ServerNerver am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge |
Harman/kardon subwoofer brummt Tobinator258 am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HKTS11 Wandmontage X2theZ1984 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 3 Beiträge |
Harman-Kardon HKTS 60 noxxx am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 11 MrOuzo am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 7 Beiträge |
Harman/Kardon HKTS-11 jochen35 am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDaisy_L.
- Gesamtzahl an Themen1.559.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.443