HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Denon 1912 + KEF Q500 | |
|
Denon 1912 + KEF Q500+A -A |
||
Autor |
| |
smtischm
Neuling |
#1 erstellt: 06. Okt 2013, 09:53 | |
Hallo zusammen, ich bin quasi neu hier, bzw war immer nur interessierter Leser. Wir ziehen jetzt in eine neue Wohnung und ich würde auch Soundtechnisch gern etwas verbessern. Ich habe einen Denon AVR 1912, welcher eigentlich auch noch etwas im Bestand bleiben soll. Er spinnt zwar manchmal, wo ich ihn hasse und überlege ihn rauszuschmeißen. Sollte es mal dazu kommen, dann wird es wieder ein Denon X1000 oder X2000. Das neue Wohnzimmer, hat ca. 19 qm, ist im Altbau, hat also hoche Decken, über 3m. Ist zudem noch verbunden mit dem Esszimmer, per Doppelflügeltür, die kann man aber auch zumachen. Bisher habe ich ne kleine 5.1 Teufelanlage, mit 4 kleinen Standboxen, fragt mich jetzt nicht welcher Typ aber nichts dolles hattein ner Aktion bei Teufel 200 oder 300€ gekostet. Meine Frage, bzgl. was ist eure Meinung zum Raum, AVR und der KEF Q500 Boxen Kombination? Im Laden sagte man mir, das die Q500 locker auch in 40qm Zimmern OK sind. Es wird sicher in 5 Jahren nen Haus geben, da sollen die Dinger dann nicht zu klein sein. Und jetzt noch ein weiterer Punkt, ist es sinnig, den Subwoofer und quasi 3.1 von der Teufelanlage zu übernehmen, übergangsweise! Bis auch hier nachgerüstet wird! Oder mach ich dann beim Film schauen alles vom Sound her kaputt, wenn da sehr gute Boxen mit mittelmäßigen kombiniert werden?! Bin über euer Feedback gespannt! Danke Tim |
||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Okt 2013, 08:34 | |
Guten Morgen, darf ich fragen, wie du auf die Q500 kommst? Hast du dir die LS druch Probehören herausgesucht? Oder einfach "blind" durch Empfehlungen o.ä.? Ich habe fast die komplette Q-Serie gehört - gegeneinander. Es fehlten lediglich der Sub und die Dipole. Die Q500 waren für mich die Preis-Leistungs-VERLIERER! Die Q700 gehen da ganz anderes zur Sache. Die Q900 waren MIR dann aber schon wieder einen Tick "too much" (hier wurden die Höhen druch den großen Mitteltöner und den starken Bass zu sehr übertönt). Die 700er schaffen meine 33m² ohne Probleme, bin aber eher der "Leisehörer". Alternative: Die Q300 (deren Klangbild fand ICH gegenüber den Q500 besser) mit dem Sub deiner Teufelanlage kombiniert (ist der Teufel-Sub denn auch ein Aktiver??). Dann geht das auch bei 40m". Die Rears könntest du - meiner Meinung nach - zunächst aus den Teufel-LS nehmen, für die paar Effekte sollte das funktionieren. Auf Dauer wird es dich aber wahrscheinlich doch zu Boxen des Herstellers der Front-LS ziehen . Was ich aber nicht machen würde: den Center von der Teufelanlage nehmen. Das wird nichts. Gerade, wenn der Center so ein kleines Brüllwürfelkästchen ist (kenne deine Teufels ja nicht). Da "versaust" du dir den Klang deiner Front beim Filmeschauen. den Q200C als Center zu den Q300 oder Q700 wäre daher besser. Solltest du später ein noch größeres Wohnzimmer beziehen, dann könntest du ja über eine Aufrüstung nachdenken. Die Q300 (zunächst vorne) nach hinten, vorne dann die entsprechenden Stand-LS dazu. ABER: Wichitg ist zunächst, dass du dir durch Probehören selbst die passenden Frontlautsprecher aussuchst. Aber vielleicht hast du das ja schon getan!?!? Da gibt es ja noch mehr Hersteller als nur KEF. Je nachdem, welches Modell von welchem Hersteller es dann wird, kannst du den Rest ja nach-und-nach dazu kaufen. |
||
smtischm
Neuling |
#3 erstellt: 21. Okt 2013, 19:00 | |
Hallo, sorry das ich nicht geantwortet habe, war auf Dienstreise und da ging es mir irgendwie unter. Zu deiner Frage warum die Q500. Ich habe mir die Q700 anhören können, welche ich sehr gut fand und der Verkäufer im Fachgeschäft hat gesagt, so wie ich ihm Größe vom Zimmer beschrieben habe, seien die Q500 auch gut. Ich habe sie mir also noch nicht angehört, würde dies aber auf jeden Fall tun bevor ich sie kaufen würde. Ich bin über Freund zu KEF gekommen, die nur gutes davon berichten können, Ok aber nicht im speziellen von den Q500. ein anderer Punkt ist noch die Optik, ich finde sie sehr gut und meine Freundin auch. Das ist ein entscheidender Punkt. Ich kriege keine "guten" Boxen durchgesetzt, welche ihr nicht gefallen, da habe ich keine Chance bzw ich versuche mich daran zu halten. Bei dem Center hast du natürlich recht, daran habe ich garnicht gedacht sondern dachte eher, nur die Rear zu nehmen und den Sub. Gruß Tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF q500, besser/passender 200c oder 600c ? Garfunkel2002 am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 3 Beiträge |
KEF Q500 im vergleich zu Canton Chrono 509 KingDehaini am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 7 Beiträge |
Canton AS85.2 und Denon 1912 knaller76 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 2 Beiträge |
bestehendes 5.1 System KEF KHT 3005 mit Standboxen KEF Q500 aufrüsten Altumskalar am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 4 Beiträge |
Welche KEF zu Denon 2307 Pitta am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 3 Beiträge |
Denon AVR X 2000 + KEF ratsuchender2013 am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 7 Beiträge |
KEF T301c als Top-Höhen LS? Ueli_Wenger am 18.07.2022 – Letzte Antwort am 07.08.2022 – 2 Beiträge |
Elac Linie 50.2 an Denon 1912 - richtige Zusammenstellung? Firefighter6370 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecherkabel zwischen Denon 1912 und Heco Metas 700? Stormmaster am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 4 Beiträge |
KEF-Sub bob_m am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680