HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Lautsprecher überlasten | |
|
Lautsprecher überlasten+A -A |
||
Autor |
| |
Majo74
Stammgast |
00:55
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2013, |
Hallo zusammen Ich betreibe an meinem Yamaha RX V773 zusammen 4 Artcoustic Diablo Target Monitore (front und surround), einen kleinen Yamaha Center und einen Klipsch SW115 mit einer AntiMode als Bassunterstützung. Laut Datenblatt haben die Monitore eine Leistungsaufnahme von 100W Sinus Dauer und 250W max Impuls. Der RX V773 hat laut Datenblatt i.d. BDA eine Nennausgangsleistung von 95W im 2 Kanalbetrieb. In der BDA stehet auch noch was von 110W, aber wann und warum verstehe ich leider nicht so ganz. Jedenfalls ist es so, das ich bei (für mein Empfinden zugegeben sehr) lauter elektronischer Musik (2.1 Modus) im Bassrythmus auftretende "Ploppgeräusche" vernommen habe. Ich habe dann sofort die Lautstärke runtergedreht und war verwundert. Es klang 100%ig so, als ob da irgendwer an seine Grenzen gestoßen ist. Den Klipsch schließe ich mal als Ursache aus, ich denke der kann noch einiges mehr ab, als ich ihm zugemutet habe. Der Yamaha kann bis maximal +16,5db aufgedreht werden. Ich gehe davon aus, das die maximalen 110 Watt eben bei diesen +16,5db an die Front LS ausgegeben werden. Ich war aber bis "grade mal" -5db als diese Störungen aufgetreten sind. Ohne das jetzt groß mathematisch zu überprüfen glaube ich in einem Bereich gewesen zu sein, den die Monotore laut BD verkraften sollten. Warum haben sie angefangen zu ploppen? ![]() ![]() Edith: Kann es sein, das mein RX V773 in den Grenzbereich gekommen ist und hat angefangen zu clippen? Ich hab mich jetzt nicht soo sehr in das Thema einlesen können, aber eine warscheinliche Möglichkeit ist das schon, oder? [Beitrag von Majo74 am 14. Okt 2013, 01:41 bearbeitet] |
||
Majo74
Stammgast |
13:55
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2013, |
![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprechermontage auf der Wand Majo74 am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 7 Beiträge |
Lautsprecher an Yamaha RX-V373 Heinausdemspreewald am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 3 Beiträge |
2 Center als Rear-Lautsprecher? pilspolly am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 2 Beiträge |
Studio-Monitore als Surround-Boxen? Der-Dan am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 7 Beiträge |
sind die monitore gut und laut 1000w/rms am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 5 Beiträge |
Quadral Surround mit Yamaha RX V-750 T-Bone am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 4600 deichgraf1965 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V450 + Aiwa Boxen HeinzD am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 2 Beiträge |
Teufel Theater LT 6 (mit Yamaha RX-V2600) Brunski am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 3 Beiträge |
Passende LS zu Yamaha RX-V550 ArchitectOfMatrix am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.255
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.463