HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Ist Surround bei mir möglich? | |
|
Ist Surround bei mir möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
dele1981
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2013, |
Hallo zusammen. Folgendes Problem stellt sich mir: Ich besitze 2 Dali Zensor 1 und einen Stereoreceiver. Das ganze ist zur Zeit nicht mit dem Fernseher verbunden, da dieser an einer ganz anderen Stelle steht. Ich würde gerne meine Dali´s in ein Surround-System integrieren. Bevor ich aber viel Geld in die übrigen Komponenten wie Center, Sub, AVR investiere, wollte ich nach Eurer Meinung fragen, ob es bei meinen räumlichen Gegebenheiten überhaupt Sinn macht. Ich habe eine Skizze meines Wohnzimmers mit hoffentlich allen wichtigen Dingen erstellt. Problem 1: Der 50" Plasma steht an einer Wand, neben der rechts und links nicht optimal LS platziert werden können. Der linke LS (von der Skizze betrachtet) würde frontal gegen die Wand davor spielen. Schiebe ich den Fernseher etwas nach rechts um das ein wenig zu korrigieren und den linken LS mehr auf den Hörplatz (Couch) auszurichten, so steht dann der recht LS im Durchgang zur Küche. Das würde ich natürlich gerne vermeiden. Dazu kommt, die die beiden Front-LS recht nah bei einander mit 1m Abstand. Dazwischen soll ja auch noch ein Center unter den TV. Problem 2: Die Rears wären direkt am Sofa. Zischen Sofa und Rückwand ist kein Platz mehr. Auch nicht optimal. Ein Problem für sich wäre vielleicht noch lösbar. Aber beide zusammengenomme...?! ![]() Könnt Ihr mir sagen, ob ihr ähnliche Aufstellungsprobleme habt und Ihr dennoch einen schönen Surroundsound hinbekommt. Oder fahre ich womöglich besser mit einer Soundbar in diesem Fall und Lass die Dali´s als Stereo-LS da, wo sie gerade sind? Vielen Dank schon mal für Eure Mühe! [Beitrag von dele1981 am 24. Okt 2013, 07:15 bearbeitet] |
||
dele1981
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2013, |
[Beitrag von dele1981 am 24. Okt 2013, 07:10 bearbeitet] |
||
|
||
elchupacabre
Inventar |
07:11
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2013, |
Ich würde eine Soundbar, oder 2.0/2.1 empfehlen Bei dieser Aufstellung ist kein Stereodreieck möglich, schon gar kein Surround, sinnvoll wäre, wenn alles so stehen bleibt, eine Soundbar. [Beitrag von elchupacabre am 24. Okt 2013, 07:12 bearbeitet] |
||
C-tecx
Stammgast |
07:33
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2013, |
Da muss ich elchupacabre recht geben. Unter den jetzigen Gegebenheiten wird das wohl nichts werden. Also entweder Wohnzimmer umstellen oder eine Soundbar. So auch meine Meinung. |
||
dele1981
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2013, |
Danke für Eure Antworten. Leider habe ich mir sowas schon gedacht. ![]() Es gibt ja tolle Soundprojektoren wie Yamaha YSP 4300/3300 und Canton DM90.2 die einen guten virtuellen Raumklang erzeugen sollen. Meint Ihr, mein Wohnzimmer ist dafür gut geeignet, diesen virtuellen Raumklang zu ermöglichen? Die Soundbar steht dann unter dem Fernseher und sie strahlt direkt auf den Hörerplatz. sollte doch gehen... Oder ist die linke Wand zu nah an der Soundbar. Wenn mein Zimmer hier auch keine guten Voraussetzungen hat, könnte ich mir ja auch eine "normale" Soundbar zulegen wie die Canton DM50. Dann hätte ich einfach nur besseren Fernsehton mit wohl eher nur einem Ansatz von Raumklang. [Beitrag von dele1981 am 24. Okt 2013, 08:22 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2013, |
Ich würde da nicht zuviel rein investieren, die Aufstellung ist eher suboptimal, ich selbst, würde vermutlich sogar einfach den TV Ton nehmen, nein, stimmt nicht, ich würde umstellen, meiner Partnerin erklären warum und dass es mir wichtig ist. Nachdem das bei dir aber nicht möglich ist, würde ich eine 0815 Soundbar kaufen. |
||
dele1981
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2013, |
Die Partnerin macht das schon mit. Das wäre nicht das Problem ![]() ![]() [Beitrag von dele1981 am 24. Okt 2013, 08:28 bearbeitet] |
||
C-tecx
Stammgast |
08:35
![]() |
#8
erstellt: 24. Okt 2013, |
Dann warte bis du dir eine neue Couch kaufen kannst und investiere dann in eine vernünftige Anlage. ![]() [Beitrag von C-tecx am 24. Okt 2013, 08:36 bearbeitet] |
||
dele1981
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2013, |
Wir planen vorerst nur leider nicht, eine neue Couch zu kaufen. Sonst könnte ich natürlich darauf warten. Die Couch bleibt erstmal. Wir haben eine kleine Tochter die hin und wieder gerne mal die Milch ausk***. Die neue Couch würde doch sehr leiden, genau wie die jetzige es bereits tut ![]() Und da ich unbedingt was am TV-Ton ändern will, werd ich mich wegen den Soundbars mal schlau machen ![]() |
||
100th
Stammgast |
08:54
![]() |
#10
erstellt: 24. Okt 2013, |
Also mein Vater hat ![]() |
||
dele1981
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#11
erstellt: 24. Okt 2013, |
Ja genau sowas. Yamaha hat ja eine ganze Reihe von Soundbars. Unterteilt in Soundprojektoren, alle relativ teuer, und Frontsurroundsysteme, etwas günstiger. Weiss einer wo der unterschied liegt? Kommt bei deinem Vater sowas wie Surroundklang zustande oder ist einfach nur der Ton besser? |
||
100th
Stammgast |
09:15
![]() |
#12
erstellt: 24. Okt 2013, |
Für mich ist Surroundklang ohne Surroundlautsprecher nicht möglich. Wie auch? Meiner Meinung nach klingt es einfach "nur" besser. |
||
C-tecx
Stammgast |
09:20
![]() |
#13
erstellt: 24. Okt 2013, |
Surroundklang entsteht höchstens wenn die Schallwellen mit Hilfe der Seitenwände nach Hinten übertragen werden. Ich halte davon auch nichts aber bei einem optimalen Raum kann das schon funktionieren. Bei deinem Raum ist auch diese Technik jedoch hoffnungslos. ![]() Hier mal ein Beispiel: ![]() [Beitrag von C-tecx am 24. Okt 2013, 09:22 bearbeitet] |
||
dele1981
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#14
erstellt: 24. Okt 2013, |
Deswegen schrieb ich ja auch "sowas wie Surroundklang" vorhin. Mir ist schon klar, das richtige LS einen erheblichen Vorteil bieten. Da das bei mir nur schwer zu realieseren ist, suche ich halt nach einer Alternative. Außer einer Soundbar fällt mir nur leider nichts ein. |
||
dele1981
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#15
erstellt: 24. Okt 2013, |
Nur mal so eine Idee... Würden mir LS wie die Duevel Planets bei meinem Problem weiterhelfen? Die scheinen ja mit solch Aufstellungsproblemen besser zurecht zu kommen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Lautsprechern? |
||
elchupacabre
Inventar |
13:07
![]() |
#16
erstellt: 24. Okt 2013, |
Willst du unbedingt Geld für suboptimalen Klang ausgeben? Die Planets eigenen sich für Hintergrundbeschallung, nicht als Punktschallquelle, wenn du besseren TV Sound möchtest, dann kauf dir einen Röhren TV, oder eine Soundbar, alles andere wäre Perlen vor die Säue. |
||
dele1981
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#17
erstellt: 26. Okt 2013, |
Gerrz
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#18
erstellt: 28. Okt 2013, |
Also wenn du "sowas wie Surroundklang" möchtest, dann brauchst du einen vernünftigen Soundbar UND eine vernünftige Aufstellung (siehe Bild 5 Posts weiter oben...). Die Aufstellung bekommst du aber nicht hin - würdest du sie doch hin bekommen, kannst du auch gleich ein vernünftiges 5.x aufbauen... Deshalb würde ein teuerer Soundbar für mich rausfallen! Nun kannst du noch einen günstigen ausprobieren - so einen hat sich mein Schweigervater in spe gekauft... Surround? Denk nicht mal dran, auch nicht "sowas wie" (ähnlich katasrophale Bedingungen wie bei dir...) Besserer TV-Sound? Etwas... Aber das wäre mir auch das Geld nicht wert. Sicher gibt es Soundbars die den TV-Klang ein ganzes Stück verbessern, kosten dann aber auch wieder einige Euros. An deiner Stelle würde ich das mit den Dalis am TV mal ausprobieren und noch n Jahr oder 2 warten bis die Tochter sich ausgekotzt hat... ![]() |
||
Sonnenzombie
Stammgast |
07:02
![]() |
#19
erstellt: 29. Okt 2013, |
Also das Problem mit den Rear verstehe ich nicht. Du kannst doch die linke Rear direkt neben dem Sofa (also da wo Platz ist) stellen, den rechten einfach an die Wand montieren oder auf die Lehne stellen. Meine Idee als Anfänger Hifi-Mensch. Davor sollte aberklärt werden wie weit sollen/müssen Rears hinter einem sein oder können die auch auf selber Ebene mit dir sein? Und müssen Rears in Ohrhöhe postiert werden? Im Kino sind die nämlich auch zig Meter über einem . [Beitrag von Sonnenzombie am 29. Okt 2013, 07:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Sound "erzwingen" - Möglich? Dr.Evil am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 11 Beiträge |
Surround System Kabellos? Ist das möglich? AllinAli am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 2 Beiträge |
Vernünftiger Surround ohne Center möglich? LG79UF8609Besitzer am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 5 Beiträge |
Frage ob Surround Anlage möglich/sinnvoll jo8558 am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 21 Beiträge |
Ist Surround in dem Zimmer möglich Baenker am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 8 Beiträge |
Ist 5.1 bei mir möglich k0pix am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 6 Beiträge |
Aufstellung Surround möglich? Bisher Stereo Rashiel am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 16 Beiträge |
Surroundsound möglich? Supermann am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 3 Beiträge |
Effektboxen bei Denon x1100w möglich? papabär449 am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 31 Beiträge |
Herausforderndes Wohnzimmer - Installation von Surround Lautsprechern möglich? Dratsum am 26.09.2024 – Letzte Antwort am 28.09.2024 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338