HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » alte LS weiter nutzen? | |
|
alte LS weiter nutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
-PapaG-
Neuling |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2013, |
Ich habe gestern den Denon X-1000 für 250,- günstig geschossen und will mir im Januar noch neue LS dazu kaufen. Kann ich vorübergehend meine alten LS von meinem alten Samsung HT-D350 5.1 DVD-Heimkinosystem benutzen bis die neuen gekauft sind oder kann da was kaputt gehen? Wäre klasse wenn ein(e) "Fachmann/-frau" mir da helfen kann, bin auf dem Gebiet absoluter laie. Danke im voraus für die Antworten. [Beitrag von -PapaG- am 25. Nov 2013, 07:00 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2013, |
Wie alle Hersteller weist Denon seine AVR mit 8 Ohm aus. 4-Ohm-LS gehen auch problemlos. Deine Samsung-Quäken haben 3 Ohm. Das funktioniert auch, aber bitte mit Vorsicht! Immer schön mit weniger als Zimmerlautstärke betreiben. Als Übergang sollte es gehen. OT: Tut mir leid, aber ich kann es mir nicht verkneifen, weil es in den Augen weh tut: Das von dir verwendete Ersatzwort für Amateur schreibt sich Laie. |
||
Archangelos
Inventar |
18:27
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2013, |
Hi, von dem System kannst du nur die Brüllwürfel einsetzen da der Subwoofer Passiv ist und für den es keinen Anschluß an dem Denon AVR gibt. Da kannst du nur einen AKTIVEN SUB anschliessen und daher zusätzlich Neu kaufen..... ![]() ![]() |
||
-PapaG-
Neuling |
07:03
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2013, |
Klasse, danke für die Infos. ![]() Einen neuen Sub kaufe ich mit den ganzen Boxen zusammen, soll erstmal nur eine Übergangslösung sein bis Weihnachten. Wenn ich die alten LS benutze, kann der AVR davon kaputt gehen oder rauchen eher die LS ab aufgrund der 3 Ohm? ![]() Ich will den neuen AVR nicht gefährden ![]() [Beitrag von -PapaG- am 25. Nov 2013, 07:25 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2013, |
Wenn es kritisch wird, geht der AVR in die Schutzschaltung. Das ist jetzt aber kein Freibrief (und schon gar keine Gewähr) für sorglosen Einsatz. Also, lautstärkenmäßig immer schön unter Zimmerlautstärke. Dann passiert auch nichts. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS nutzen frops am 10.01.2023 – Letzte Antwort am 14.01.2023 – 17 Beiträge |
Suche passende alte LS oensel am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 3 Beiträge |
neue LS oder alte behalten? NOFAN am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 3 Beiträge |
Nutzen "alter" Lautsprecher? dl8chr am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 6 Beiträge |
5.1 oder 7.1 in großem WZ / alte LS mitbenutzen tf1971 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 3 Beiträge |
Alte Onkyo LS / SC 1000 /SC 2000 gangster1234 am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 11 Beiträge |
zwei neue ls und zwei alte benutzen? asanix am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 2 Beiträge |
LS für Musik & 5.1 ? subterranea am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
Aus JBL one 5.1 machen? Vorhandenes weiter nutzen? djshooter am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 6 Beiträge |
Alte Lautsprecher behalten ??? freespace am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.539