HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrung mit Teufel Consono 35 Mk3 ? | |
|
Erfahrung mit Teufel Consono 35 Mk3 ?+A -A |
||
Autor |
| |
blank61
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Dez 2013, 21:57 | |
Hallo, hat jemand dieses Set schon getestet? Wie sind eure Erfahrungen? Auch für Musik geeignet? VG |
||
Rohliboy
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2013, 23:12 | |
Auf Area-DVD haben sie die gerade getestet. |
||
|
||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Dez 2013, 22:34 | |
Interessiere mich auch für das System. Den Testbericht empfinde ich allerdings als schönfärbend bis unseriös. Ich bekomme langsam das Gefühl, dass es das richtige System für mich nicht gibt |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 18. Dez 2013, 00:28 | |
Natürlich gibt es. Alles eine Frage des Budgets Ernsthaft: durch vor dem Computer sitzen und in Foren lesen, und GANZ besonders durch das Lesen von AREA-DVD Testberichten, findet man KEINE Anlage, speziell keine Lautsprecher. Hoch den Arsch und mit den Lieblings.CDs diverse Händler aufsuchen. Am besten nach Terminabsprache, dann haben die auch das Passende verkabelt [Beitrag von std67 am 18. Dez 2013, 00:29 bearbeitet] |
||
ArtDent
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Dez 2013, 07:10 | |
Hi, ich habe das Set seit ungefähr einer Woche. Ich bin zwar bisher nur dazu gekommen, die Front- und den Center samt Sub zu installieren, aber, was ich bisher hören durfte, muss ich sagen: für den Preis ein sensationelles System. Auch die Verarbeitung finde ich echt gut. Der Sub ist sehr kräftig (125 Watt RMS, 25 cm Woofer, 45 Liter Downfire!!) und die Satelliten leisten auch ganz ordentlich etwas. Bislang habe ich (auf Grund der fehlenden Surrounder) nur Musik gehört. Also, ich bin bilslang mehr als zufrieden mit meiner Entscheidung. Wenn Du noch unsicher bis, Teufel bietet doch gerade dafür dieses achtwöchige Umtauschrecht an. Teste mal selber. Nur kann ich nicht sagen, was da momentan vor Weihnachten los ist. Sanfte Grüße |
||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Dez 2013, 09:48 | |
Danke für deinen Bericht, Art Dent! Als Hauptkonkurrenten haben sich für mich das Jamo S 608 HCS 3 und die FT 11 Satelliten(Selbstbau) mit anderer Bassunterstützung herauskristallisiert. Ich weiß, das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen, aber vielleicht kann ja der schon mehrere dieser Systeme gehört hat einen Vergleich ziehen. Grüße, Gregor P.S.: Welchen AVR benutzt du? Ich spechtel ein wenig auf den Onkyo TX-NR 414. [Beitrag von Meine_Wenigkeit am 19. Dez 2013, 09:49 bearbeitet] |
||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 27. Dez 2013, 21:05 | |
moin, ich hatte letztes jahr mal das teufel set consono 25 und ich denke das kann man mit dem consono 35 mk3 ruhig vergleichen weil sooo viel unterschied ist dort nicht jedenfalls denke ich nicht das man einen gewaltigen unterschied hört. ich war mit dem klang am anfang noch ganz zufrieden aber irgendwie hat mich nach einer weile der klang genervt so das ich spaßeshalber mal bei mm war und mir standlautsprecher angehört habe und gleich zwei mitgenommen habe und gerade wenn du musik hören willst fährst du mit standlautsprechern besser. hab nun auch noch nicht die mega erfahrung was das hören von unterschiedlichen lautsprechern angeht aber für 380€ kriegst du zwei standlautsprecher die mit sicherheit hundertmal besser klingen als die kleinen teufel. also von mir ein ganz klares NEIN zu teufel consono edit: hatte damals ein video gemacht vielleicht interessiert es dich consono 25 youtube und hier meine günstigen standlautsprecher die ich gegen die teufel getauscht habe heco victa 701 [Beitrag von Bratwurstmeister am 27. Dez 2013, 21:18 bearbeitet] |
||
Keepsmile05
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 31. Dez 2013, 12:17 | |
Hallo blank61! Hab das set auch im Auge! Hast du es dir den jetzt gekauft? Wenn ja wie sind deine Erfahrungen? ;-) Danke schonmal für deine Antwort! |
||
LassMalHörn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 02. Sep 2014, 11:32 | |
Hi zusammen! Ich hatte das Consono 35 Mk2! In meinem kleinen Raum mit 16qm war das Set vorallem bei Filmen absolut ausreichend. Ich bin kein audiophiler Klangfanatiker, mir ist nur ein ordentlicher Bass und ordentlicher Surround Sound wichtig. Gelegentlich höre ich über Spotify mal ein bisschen Hans Zimmer o.ä. und beim rumdümpeln n paar Charts. Ich würde mich mal als Otto-Normal-Hörer bezeichnen. Ich hatte das Set mit anderen Mikro Boxensets von JBL, Canton und Onkyo verglichen und hatte ganz vorher ein Samsung Komplettset. Als AVR hatte ich bei dem JBL nen Denon 1713 und zu den anderen nen x-1000! Kein Set kam für mich Sound-technisch an die Teufel "Brüllwürfel" ran:) Kann das Set uneingeschränkt empfehlen. Habe jetzt ein größeres Wohnzimmer und bin bei Teufel geblieben mit nem System 4 THX und dem Denon X-1100w! Alles bestens. |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 26. Sep 2014, 09:23 | |
Haben die Center und Satelittenlautsprecher eigentlich einen Überlastungsschutz? |
||
ArtDent
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Sep 2014, 11:21 | |
Hi. Nicht, das ich wüsste. Auch in der (sparsamen) Anleitung habe ich nichts dazu gefunden. Sanfte Grüße |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 27. Sep 2014, 11:56 | |
Mit welchem Receiver betreibst du das Teufel Consono 35 MK3 System? |
||
ArtDent
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 27. Sep 2014, 12:28 | |
Hi. Ich brauchte einen sehr flachen Receiver. Ausserdem hatte ich nicht viel Geld zur Verfügung. Daher habe ich mir bei E***y einen günstigen, gebrauchten Panasonic SA-XR30 geschossen. Der hat den Vorteil, dass er digitale Endstufen hat. Wegen der geringen Hitzeentwicklung gut, da er nur 2 Zentimeter Luft überm Scheitel hat. Komme echt gut damit zurecht und die Consonos treibt er gut an. Und das bei einem Kaufpreis von unter 20 Euro für den Pana. Sanfte Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Consono 35 Mk3 "5.1-Set" dietlund am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 3 Beiträge |
Aufstellung 7.1 Teufel Consono 35 Mk3 blotz79 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 7 Beiträge |
Consono 35 mk3 Aufrüsten? Welche Lautsprecher? Kappe85 am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 3 Beiträge |
Teufel Ultima 20, Consono 35 Erik777 am 22.11.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2023 – 6 Beiträge |
Teufel Consono 25 oder 35 max894 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 8 Beiträge |
Fragen zur "Bedienung" Teufel Consono 35 MK 19roomer68 am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 3 Beiträge |
Teufel Consono 35 und HK AVR 255 Fischi73 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Consono 35 + Nubox 511 geht das? numek84 am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 6 Beiträge |
Warum Teufel Consono 35 MK2 NICHT? mavraph am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 26 Beiträge |
Brummen bei Teufel 25 Consono 25 MK3 5.1 Jucoph88 am 11.09.2024 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757