HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Gutes Wireless System | |
|
Gutes Wireless System+A -A |
||
Autor |
| |
Bert09
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Dez 2013, 20:25 | |
... gibt es schon gute (und nicht allzu teuere) Wireless Systeme? Wie sind die Philips Fidelio Sets oder Samsung HT-F6550W? |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2013, 11:06 | |
Jeder Lausprecher benötigt für die Schallwiedergabe Energie. Die bekommt er per Lautsprecherkabel vom Verstärker (Passiv-LS), also (LS-) kabelgebunden. Es gaht auch drahtlos, dann haben die LS aber einen eigenen, eingebauten Verstärker (Aktiv-LS). Egal welche Variante, beide Arten benötigen einen (wer hätte es gedacht?) Stromanschluss. In der Regel sind auch nur die hinteren LS "drahtlos". Hierbei hat dann jeder LS für sich einen Verstärker oder er ist in einer der beiden Boxen untergebracht, so dass die zweite Box wiederum mit einem Kabel verbunden werden muss. Alternativ kann auch ein zweiter Verstärker drahtlos angesteuert werden. Der braucht aber auch wieder ein Stromkabel und Zuleitungen für die daran angschlossenen Laustprecher. Hinzu kommt noch, dass die Empfängereinheit für die "drahtlose" Übertragung ebenfalls Strom benötigt. Von daher ist die Begrifflichkeit "wireless" nur Augenwischerei, denn von "drahtlosem" Strom habe ich noch nie gehört. Wenn dein nächster Gedanke jetzt "Batterie" ist ... vergiss es. Hat es mal gegeben und ist aus gutem Grunde wieder vom Markt verschwunden. Es gibt Systeme von z.B. KEF oder auch von Teufel, die ganz gut funktionieren. Allerdings sind die in Abhängigkeit vom Umfeld auch nicht ganz störungsfrei. Unter ungünstigen Umständen können schon DECT-Telefone, Funksteuerungen für Licht/Garage/etc. oder auch das geliebte Smartphone, mit dem sich neben anderen überlebenswichtigen Dingen auch der AVR so toll steuern lässt, für Knacken, Knistern und Rauschen sorgen. Verzichte auf Wireless und baue konventionell. Es gibt immer einen Weg Lautsprecherkabel elegant zu verbergen: z.B. im Kabelkanal, in der Fußleiste oder mit Flachkabel unter Teppich oder Tapete. |
||
Kurt_Redfield
Neuling |
#3 erstellt: 12. Jan 2014, 14:41 | |
Das ist überhaupt keine Augenwischerei, sondern genau das, was ich brauche Klar, dass Lautsprecher Strom benötigen, das sollte wohl wirklich jedem bewusst sein. Als wir das Wohnzimmer renoviert haben, vor zwei Jahren, haben wir uns dafür entschieden, keine Kabel mehr durch die Wozhnung zu legen. Unterputz wird auch nichts gemacht, das tu ich mir nicht an, irgendwann will ich vielleicht ja noch ein Haus haben, was soll ich dann noch alles in die Wohnung stecken. Und Kabelkanäle sind ebenfalls nicht drin. Ich brauche nur für die hinteren Lautsprecher eine drahtlose Übertragung, fertig. Steckdosen sind überall vorhanden, das ist überhaupt kein Problem. Nur eben das Audiosignal von vorne nach hinten zu bekommen. Bei all dem, was heute drahtlos und störungsfrei übertragen wird, sollte auch das doch kein Problem sein. Ich würde nämlich endlich mal wieder den flachen Ton des Flachbildschirms durch den der Surroundanlage ersetzen. Von JBL soll es etwas gegeben haben, habe ich mir sagen lassen. Ob jetzt neue, drahtlose Lautsprecher oder ein System für Passivlautsprecher wäre mir da in erster Linie egal. Kennt jemand sowas? [Beitrag von Kurt_Redfield am 12. Jan 2014, 14:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wireless System Ralf25704 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 3 Beiträge |
Samsung HT-TX250 mit Wireless betreiben Bandog29 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 4 Beiträge |
Rear-LS wireless integrieren? Sunny_Mars am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Wireless? GERRA am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 3 Beiträge |
teufel system 7 wireless riko am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
Wireless Surround Cyril73 am 28.07.2023 – Letzte Antwort am 05.08.2023 – 7 Beiträge |
Deckenlautsprecher wireless Dennis193 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 7 Beiträge |
wireless surround? FocusFreak am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 9 Beiträge |
Wireless Boxen oder Zubehör um vorhandene Boxen wireless zu machen albena am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 2 Beiträge |
Wireless Lautsprecher -andy1986- am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.643