HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Teufel System 5 THX Select 2 / Ausbau von 5.2 zu 6... | |
|
Teufel System 5 THX Select 2 / Ausbau von 5.2 zu 6.2 oder 7.2+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
bad_wombatz
Gesperrt |
#1 erstellt: 15. Jan 2014, 13:29 | |||||||||
Guten Tag! Betrieben wird: · Receiver: Onkyo TX-NR828 · Player: PlayStation 3 „Super Slim“ · Lautsprecher: Teufel System 5 (THX Select 2) 5.2-Set Cinema · Raum: ca. 5 x 4 ≈ 20 m² · Center: ca. 50 cm über dem Boden · Lautsprecher vorne und Dipole hinten: ca. 50 cm unter der ca. 2,65 cm hohen Decke · Dipole: seitlich, ca. 1 m zur Rückwand (Schmalseite) Klassisches Set-up, wie in der folgenden Skizze. Die tatsächliche Sitzposition weicht, mit ca. 50 bis 100 cm vor den Dipolen, etwas ab. Anliegen: Ich bin soweit zufrieden, habe mir aber, mit dem Receiver, von Anfang an das Hintertürchen zum Ausbau von 5.2 auf 6.2 oder 7.2 offen gelassen – allerdings nur, sofern es das Erlebnis verbessert. Ein Hinweis vielleicht noch: Die Lautsprecher können Aufgrund von Bauweise, Möbeln etc. nicht anders positioniert werden. Und nun zu meinen Bedenken. 6.2-Ausbau: Für den Ausbau zu 6.2 würde ich einen weiteren Satelliten rückwärtig, parallel zum Center vorne anbringen. Es ist mir nur möglich, ihn ebenfalls ca. 50 cm unter die Decke zu hängen. Aber: Sollten Center vorne und hinten nicht, so gut es geht, auf gleicher vertikaler Höhe mit einander kommunizieren? 7.2 Ausbau: Für den Ausbau zu 7.2 würde ich zwei weitere Dipole rückwärtig (Schmalseite) und auf gleicher Höhe zu den seitlichen Dipolen anbringen. Hier frage ich mich, ob es nicht einfach zu viele Lautsprecher, mit zu geringem Abstand zueinander und den Wänden, wären: · seitliche Dipole ca. 1 m zur Rückwand und ca. 1 bis 1,5 m zu rückwärtigen Dipolen · rückwärtige Dipole ca. 1 bis 2 m zu einander, den Seitenwänden und den seitlichen Dipolen Wie gesagt, ich kann die vorhandenen Lautsprecher nicht anders positionieren, davon abgesehen war das Bohren der Löcher für die Wandhalterungen ein einziger Krampf (Wände sind zum Kotzen). Sollte dies kein Problem darstellen, wie würde ich die rückwärtigen Dipole auf der ca. 4 m breiten Rückwand zu einander platzieren, drei gleiche Flächen zwischen Dipolen und Seitenwänden oder mittig mit 1, 1,5 oder 2 m Abstand zwischen den Dipolen? In der Hoffnung, mich verständlich ausgedrückt zu haben, freue ich mich auf Anregungen und konstruktive Kritik. Wie gesagt, es geht darum, dass bzw. ob es besser klingt – nicht ums Geld... |
||||||||||
JTR1969
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2014, 12:41 | |||||||||
Eine maßstabsgerechte Skizze wäre noch einfacher fürs Verständnis. Ich gehe davon aus, dass die Sitzposition auch 1m von der Rückwand enternt ist, das ist für 7.1 oder 6.1 knapp aber gerade noch ok, wenn der Winkel Hörachse/Backs ok ist (ca. 130°). Grundsätzlich bringt 7.1 bei richtiger Aufstellung Vorteile, weil der Sweetspot größer wird. Wenn bei 5.1 noch Dipole vielleicht aus Geschmecksgründen sinnvoll erscheinen, halte ich bei 7.1 gar nix mehr davon. Hier sind meiner Meinugn nach Direktstrahler besser, es sei denn du möchtest absichtlich Unschärfen in der Effektortung reinbekommen, aber da würde dann auch 5.1 mit Dipolen langen. 6.1 würde ich eher nicht empfehlen, aber da gibts unterschiedliche MEinungen dazu. Die hoch gehängten LS sind immer nur ein Kompromiss. Ich würde sie dann auf jeden Fall zum Hörplatz anwinkeln. Grüße Stefan [Beitrag von JTR1969 am 17. Jan 2014, 12:43 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
bad_wombatz
Gesperrt |
#3 erstellt: 17. Jan 2014, 17:14 | |||||||||
War der Plan.
Sind sie. |
||||||||||
JTR1969
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jan 2014, 12:02 | |||||||||
Dann hast du genug Raum für die Backs und könntest sie installieren. 4 Surrounds sind sicher besser als 2, auch bei Dipolen. Kannst ja mal schreiben, ob du mit den Backs ein noch lückenloseres Klangbild nach hinten hast |
||||||||||
bad_wombatz
Gesperrt |
#5 erstellt: 20. Jan 2014, 15:54 | |||||||||
Danke. Gibt es einen (hörbaren) Unterschied zwischen echtem 7.1 und künstlichem 7.1 bei 5.1-Quellmaterial? Habe nicht sonderlich Ahnung von dem Kram, will ich auch nicht unbedingt, soll nur klingen Receiver findest Du ja oben. |
||||||||||
JTR1969
Inventar |
#6 erstellt: 21. Jan 2014, 12:42 | |||||||||
Im prinzip nein, da im 5.1 alle Raumrichtungn enthalten sind und auch bei 5.1 Aufstellung alles wiedergegeben wird. Nur wenn du bereits leicht außermittig sitzt hat eine 7.1 Aufstellung deutliche Vorteile in der rückwärtigen Ortung (auf allen Sitzplätzen). Nur wenn absichtlich die 7.1 Tonspur zur 5.1 unterschiedlich abgemischt würde, wäre ein Unterschied hörbar. Allerdings kenn ich kein Beispiel wo das so vorgekommen wäre. Also in der Kürze: eine 7.1 Aufstellung lohnt, wenn man es räulich stellen kann (so wie bei dir) - mal ganz abgesehen von der Abbildungsunschärfe bei Dipolen |
||||||||||
bad_wombatz
Gesperrt |
#7 erstellt: 21. Jan 2014, 15:12 | |||||||||
Ich habe seit ca. 15 Jahren eine 5.1-Anlage mit Direktstrahlern. Es beginnt nun die unscharfe Zukunft... Nee, aber mal im Ernst: Ich wollte ein Set mit Dipolen. Im Sommer war das Einsteiger-Set (System 5, THX Select, 5.1) im Onlineshop aus (Lieferzeit: 4 – 6 Wochen), auf Amazon hatte Teufel aber noch ca. fünf Sets im Angebot. Im Bestellwahn (gab noch zwei oder drei Sets) übersah ich, dass auf Amazon, im Gegensatz zum Onlineshop, das Concert-Set ohne Dipole angeboten wurde. Im folgenden Telefonat wurde mir dann auch erklärt, warum das Cinema-Set erst wieder in vier bis sechs Wochen wieder verfügbar wäre, nämlich aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Dipole. Ich durfte das „falsche“ Set aber erst einmal aufstellen und bis kurz vor Ablauf der Rückgabefrist behalten. Etwa zwei Wochen später entdeckte ich deren eBay-Auktionen, in denen das größere System 5, THX Select 2, 5.2 Cinema-Set zwischen 300 und 400 Euro unter UVP zu haben war. Die Wahl fiel also schnell darauf, obwohl der zweite Subwoofer leichte Platzprobleme mit sich brachte. Alles in allem macht das Set aber deutlich mehr Spaß und mir gefiel die Variante mit Dipolen sofort besser. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel System 5 THX Select Final26 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 8 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select 2? schwengell am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 31 Beiträge |
Teufel THX 6 oder Teufel THX 5 Select 2 oder? pagrav am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Teufel Sytem 5 THX Select 2 Millurie am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 2 Beiträge |
Teufel: System 5 THX Select 7.1 Lautsprecheraufstellung kaefer03 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 4 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select Lautsprecherproblem Counti am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 4 Beiträge |
teufel system 6 thx select melidad am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 11 Beiträge |
Preis-Check Teufel System 5 THX Select <Neo> am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 7 Beiträge |
System 5 THX Select 2 / Denon 2311 einrichten scryed am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 4 Beiträge |
Teufel System 6 THX select Rabbit123 am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.666