HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Teufel System 4 THX: Neigbare Wandhalterungen gesu... | |
|
Teufel System 4 THX: Neigbare Wandhalterungen gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hagbard88
Stammgast |
01:47
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Hallo zusammen, könnt Ihr mir für das og. Teufel System 4 THX eine neigbare Wandhalterung empfehlen? Teufel selbst empfiehlt seine eigenen Wandhalter ![]() Nur wie weit der neigbar ist, ist nicht so ersichtlich. Aber es wird nicht viel sein. Durch meine Verkabelung werden die Boxen recht hoch angebracht (ca. 2,5m) und müssen somit sehr geneigt werden können, damit sie auf den Zuhörer passend abstrahlen. Oder denke ich hier falsch, dass die Boxen nicht auf mich abstrahlen müssen und die Wandhalterung doch reicht? Danke und viele Grüße |
||||
bad_wombatz
Gesperrt |
04:20
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Meine Lautsprecher hängen, ohne Neigung, etwa in 2,25 m Höhe (Center ca. 50 cm über dem Boden). Ich nutze das genannte Paar Wandhalter für meine Dipole (System 5, THX Select 2). Ich kann die mögliche Neigung schwer schätzen, mehr als 15° werden es aber nicht sein. Abbauen und ausprobieren werde ich es nicht ![]() Für unverbindliche Empfehlungen und Tipps solltest Du Infos zum Raum und der Sitzposition etc. geben... |
||||
|
||||
Hagbard88
Stammgast |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Hallo, danke für Deine Rückmeldung. Was den Aufbau betrifft, so findest Du in diesem ![]() Ich glaube, was hier kritisch werden könnte, wären die Rear-Lautsprecher, weil ich die nicht wirklich "hinter" mich bekomme. Die Frage ist eben, ob die ausreichen, wenn ich die normal an eine Schraube hänge, wie vorgesehen oder eben mit der angesprochenen Halterung AC 7500 SM. |
||||
bad_wombatz
Gesperrt |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Die Dipole sollten eher parallel zur Sitzposition und nicht hinter Dir positioniert werden ![]() |
||||
Hagbard88
Stammgast |
20:03
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Okay. Also wären Dipole für mein Setup sinnvoller, da ich quasi an der Wand sitze? Und die Montagehöhe von ca. 2m ist unkritisch oder sollten die schon auf Ohrhöhe? |
||||
bad_wombatz
Gesperrt |
01:09
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Habe mir eben mal Deine Bilder angeschaut, und muss ehrlich sagen, dass ich, als Laie, lieber passe, bevor ich Dir etwas (völlig) Falsches erzähle. Ich würde es wahrscheinlich ähnlich lösen und beide Satelliten sowie Center vorne, leicht geneigt unter die Decke hängen. Hinten gestaltet es sich da schwieriger. Aber auch hier sehe ich kaum Alternativen zu Deinen Vorstellungen. Was ich Dir beantworten kann: Die Dipole müssen nicht auf selber Höhe zu Deinen Ohren hängen. Ich habe meine Boxen auch fast unter der Decke hängen, nur der Center steht ca. 50 cm über dem Boden. Aus eigener Erfahrung: Ich betreibe einen ![]() ![]() Auch hatte einen kleinen Vergleich zum kleineren Teufel System 5 THX Select 5.1 (mittlerweile eingestellt), weil ich mir dieses zuerst bestellt hatte, aber übersah, dass es das Concert-Set (zwei weitere Satelliten anstelle der Dipole) war. Die Downfire-Subwoofer des 5.2-Sets machen definitiv mehr Laune! |
||||
Hagbard88
Stammgast |
08:42
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Was meinst Du mit 2. Subwoofer? Meinst Du meinen alten? Also ich hatte bisher nicht vor zwei zu betreiben. Macht sowas überhaupt Sinn bzw. unterstützen das Verstärker? Gut, 7.2 wohl ![]() Und wenn könnte ich den Subwoofer auch nur an die Wand des TVs hängen, weil dort alle Kabel sind. Also links vom TV einen und rechts vom TV. Aber eigentlich ging ich bisher von einem 5.1 System aus. Gibt ein 2. Subwoofer soviele Vorteile oder muss der eben dann auch im hinteren Bereich stehen? |
||||
bad_wombatz
Gesperrt |
15:25
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Das von mir angesprochene Set enthält zwei Subwoofer.
Der von mir angesprochene und die sich in Deiner Preisspanne bewegenden Receiver unterstützen es eigentlich. Bitte aber darauf achten, mir nicht blind vertrauen ![]() Der Unterschied zwischen 5.1 und 5.2 ist schon enorm, allerdings hatte das 5.1-Set einen Frontfire-Subwoofer, das 5.2-Set aber zwei Downfire-Subwoofer, bei dem die Bässe ganz anders kommen. Du kannst auch zwei Subwoofer gegenüber aufstellen, dafür gibt es den Phasenwandler (auf der Rückseite). Aber an die Wand hängen habe ich noch nie gehört... |
||||
Hagbard88
Stammgast |
15:40
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Ne, den Subwoofer will ich auch nicht an die Wand hängen ![]() Ich meinte eben AN die Wand gegenüber STELLEN ... Also vom Platz her gegenüber. Aber dann müsste ich da erstmal Kabel hinlegen etc. Aber da mein altes Set (noch) nicht verkauft wird, könnte ich damit testen ... PS: Wie macht man denn sowas mit einer Zensor 1 ? ![]() Ist das einfach ins Holz geschraubt? Verschlechtert das den Klang, oder ist das üblich? Evtl. wäre sowas für meine Rückwand machbar? |
||||
bad_wombatz
Gesperrt |
16:21
![]() |
#10
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Um es kurz zu fassen: · Dipole neigt man nicht · ins Holz bohren ist nicht gut · Dali: keine Ahnung, aber: ![]() [Beitrag von bad_wombatz am 21. Jan 2014, 16:29 bearbeitet] |
||||
Hagbard88
Stammgast |
16:24
![]() |
#11
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Okay, wenn ich die FAQ bei Teufel lese -> ![]()
Nur wie schafft man mit der integrierten Wandhalterung (bloß per Schraube im Dübel), diese mind. 10cm Abstand zur Wand? Gut, ich könnte auch die normalen Wandhalter nehmen (AC 7500 SM) und dann einfach oben montieren. Sollte klangmässig dann lt. deren Beschreibung passen oder was denkt Ihr? Werde Teufel auch nochmal schreiben und nach deren Meinung fragen. Kann ja nie schaden. Aber letztlich ist mir Rückmeldung hier im Forum wichtiger und differenzierter. :EDIT: Zum gezeigten Bild der Zensor 1: Jupp, da ist auch ne Halterung, wo ich mit einem einfachen Dübel + Schraube die Box aufhängen kann. Aber dann nicht neigen und das ist für mein Setup und der Montagehöhe (ca. 2m ) wohl sinnvoll. [Beitrag von Hagbard88 am 21. Jan 2014, 16:26 bearbeitet] |
||||
bad_wombatz
Gesperrt |
16:44
![]() |
#12
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Das Bild des Zensor 1 war eher in Bezug auf die Frage, ob man für die von Dir gezeigte Variante ins Holz bohren muss. Muss man also nicht. Die Teufel-Dipole bekommst Du nur mit der AC 7500 SM ca. 10 cm von der Wand weg. Bei mir hat das geklappt. Die Hotline sagt Dir jedes Mal etwas anderes. Ich frage mich mittlerweile, ob Du, aufgrund des etwas untypischen Wohnraumes, vielleicht doch auf Direktstrahler, wie z. B. den Dali, setzen solltest. Aber wie gesagt: Meine Dipole hängen auch fast unter der Decke, geht auch nicht anders. Schlecht klingt es nicht. |
||||
Hagbard88
Stammgast |
17:03
![]() |
#13
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Ja, mistiges Setup bzw. Gegebenheiten. Ich denke fast, dass ich es einfach mal ausprobieren müsste mit dem Teufel-Set und ggfs. dann noch mal die Dali Zensor 1 5x anschaffen inkl. Subwoofer um das zu vergleichen. Denn die Frage, die ich mir gerade stelle: Muss ich mich erstmal hinten für oder gegen Dipole entscheiden bzw. Sind Dipole Pflicht bei dem Setup oder sind die Zensor 1 valide Optionen? |
||||
bad_wombatz
Gesperrt |
17:16
![]() |
#14
erstellt: 21. Jan 2014, |||
So wie ich das verstanden habe, sind Dipole nur bei den THX-Systemen Pflicht. Du kannst Teufel auch anrufen und telefonisch das System 4 mit fünf Satelliten bestellen (jedenfalls ist es bei den anderen THX-Systemen möglich). Bestelle Dir das System 4 und schaue, wie es Dir gefällt. Auf Ferndiagnose gibt es eh keinen „verbindlichen“ Rat ![]() Aufgrund des Deines doch ersichtlichen Platzmangels würde ich aber definitiv bei kompakten Lösungen bleiben. Das Zimmer vollgestellt bereitet mit der Zeit doch Unbehagen. |
||||
Hagbard88
Stammgast |
17:21
![]() |
#15
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Das auf jeden Fall. Und an der Wand sieht einfach schön aufgeräumt auf und fällt ggfs. erst auf den 2. Blick auf. Ich werde Teufel einfach auch mal fragen. Auch ob es okay ist, wenn der Center dann auch auf ca. 2m Höhe hängt. Dann ist es "unten" einfach aufgeräumter und außer Subwoofer und neuem Schrank mit den Geräten steht da nix mehr ... Das wäre mein Ideal .. Mal schauen was es gibt. Ich bin auf jeden Fall auch von den Dali Zensor 1 angetan, die gute Bewertungen haben und wovon ich mir 5 Stück vorstellen könnte inkl. Subwoofer, was preislich sehr ähnlich zum Teufel 4 THX ist. Um die Frontspeaker mache ich meine Sorgen. Da wird das mit der Halterung leicht geneigt schon passen. Auch der Subwoofer steht dann links unten ... Nur um die Rear-Lautsprecher mache ich mir sorgen und muss entscheiden ob Dipole, also Teufel 4 THX (oder gibts noch andere Einzelboxen-Alternativen für sowas?) oder eben keine Dipole und "normale" Surroundlautsprecher, die ich ggfs. versuche noch seitlich zu montieren. |
||||
bad_wombatz
Gesperrt |
18:37
![]() |
#16
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Ich habe auch mit Platzproblemen zu kämpfen – bei mir halt anderer Art. Ich glaube, den Kompromiss, es im Zimmer aufgeräumter zu haben, dafür vielleicht minimale klangliche Einbußen zu haben, würde ich auch eigenen. Sofern Du die Boxen vorne neigst, sollte es aber keine Nachteile mit sich bringen. Habe des öfteren Lösungen mit höher platzierten Centern gesehen. Selber ausprobiert oder erlebt habe ich es allerdings nicht.
Ausprobieren ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel System 4 THX übernahmefrequenz Hilfe gesucht Comforter am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 26 Beiträge |
Teufel system 4 thx Chrispaper110 am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 15.05.2016 – 10 Beiträge |
Teufel System 4 THX kaufen? Han-Solo86 am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 7 Beiträge |
Teufel T 4 oder System 5 THX??? michaelse am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 20 Beiträge |
Teufel Theater 4 oder System 5 THX Mottenbrut am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 23 Beiträge |
Teufel System 4 THX im Doppelpack? TwelvePenguins am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 17 Beiträge |
schwenk- / neigbare Wandhalterung für Canon Movie 10 MX gesucht Hagbard88 am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 3 Beiträge |
Aufstellung Teufel THX 5 *dENNIZ* am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 6 Beiträge |
Teufel System 5 THX "ohne" THX AVR? calli79 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 14 Beiträge |
Teufel System 4 mit THX Compact Speaker System-Lizenz Denonenkult am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.656