HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Mirage Bipolar | |
|
Mirage Bipolar+A -A |
||
Autor |
| |
D3n0n
Neuling |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2014, |
Hallo liebe Gemeinde. Seit Jahren beschäftige ich mich mit Stereo und Surround. Nutze einen 5.1 Amp von Denon. Jetzt bin ich auf der Suche nach neuen Lautsprechern auf ein Angebot von Mirage gestoßen. Ich kenne Dipol für Surround. Aber was bitte ist Bipolar? EDIT: Bipolar sind wohl auch die Hauptlautsprecher. Damit wohl auch für STEREO. Gruß D3n0n [Beitrag von D3n0n am 28. Apr 2014, 22:12 bearbeitet] |
||
Blinkaa
Neuling |
05:41
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2014, |
Ich schließe mich hier einfach mal an! Und sollte meine Frage völlig deplaziert in dieser Rubrik sein, darf es gerne "passender" verschoben werden! Ich besitze 2 Energy Audissey A3+2 Bipolar Speaker! Kenne mich 0 aus, aber mein Vater hat auf diese teile geschworen. Zudem werde ich mir den Denon AVR X1000 5.1 anschaffen. Ein anderes Komplett-Soundsystem ist hierzu vorhanden! Jetzt aber auch meine Frage.. wie sind die A3#2 Speaker einzubinden? Sind das Frontspeaker? können zwei bipolare Speaker auch alleine einen guten Raumklang erzeugen, so dass ich garkeine 5.1 Systeme mehr benötige? Soll ich sie ans Museum verkaufen oder aufn Schrott kloppen?? Danke ![]() Gruß Blinkaa |
||
ingo74
Inventar |
06:13
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2014, |
google mal duevel oder german physics, da wird das ganz gut erklärt. das prinzip nutzt auch bang & olufson, da kann man sich die erklärung auch anschauen... [Beitrag von ingo74 am 29. Apr 2014, 06:14 bearbeitet] |
||
D3n0n
Neuling |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2014, |
Hallo ingo74, vielen Dank. Bei german physics habe ich leider nichts gefunden. ![]() Die Frage, ob das Set, Center direktstrahlend und 2 mal 2 bipolare Standlautsprecher, sowohl für HiFi als auch Surround geeignet sind, stelle ich mir immer noch. MfG D3n0n |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles Bipolar oder was? HILFEEEEEEE Grampman am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 2 Beiträge |
Surround mit 4 Stereo Lautsprechern? Fennec am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 22 Beiträge |
Von Stereo auf Surround umsteigen Like_A_Hurrican am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 6 Beiträge |
Surround-Lautsprecher zu vorhandenen Stereo-Lautsprechern bjoern_krueger am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 20 Beiträge |
Surround-Anlage und Stereo rehbrauneaugen am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 7 Beiträge |
Stereo -> Surround SL65amg am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 4 Beiträge |
von Stereo auf Surround, welche zusätzlichen Lautsprecher? tomxl am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 8 Beiträge |
Surround und Stereo ???? Neugierig am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 12 Beiträge |
Stereo sowie 5.1 Surround andi33 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 10 Beiträge |
Stereo zu Surround mit alten Lautsprechern? Timotheus am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731