HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Die guten alten Boxen an den neuen AVR? | |
|
Die guten alten Boxen an den neuen AVR?+A -A |
||||
Autor |
| |||
acme.inc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Sep 2014, 00:33 | |||
Hallo zusammen Ich möchte mir nach und nach eine Surround Anlage für Tv aufbauen, möchte damit aber auch Musik hören. Eines vorweg. Ich bin nicht sehr audiophil und habe kein sehr gutes Gehör für Feinheiten, aber gut genug um eine gewisse Qualität zu schätzen. Meine Wohnung ist unter dem Dach mit Schrägen auf 2 Seiten, verkleidet mit Nut- und Federbrettern. Der Boden ist Parkett. Ca. 30qm. Sofa, Schreibtisch, Bett in der Ecke, Regal, viele Bücher. Im Moment höre ich Musik von Computer und CD-Player und Fernsehen eingespeist in einen alten Braun Atelier A2. Computerspiele auch. Daran angeschlossen sind ein passiver Subwoofer von Bose (Acoustimass 5 series II Subwoofer, beim Spielen) ein Erbstück und sicher 15 Jahre alt oder mehr und 2 x Canton Quinto 520 (4-8 Ohm, 65-100 Watt, 28-30k Hz). Gelegentlich schalte ich auf 2x Onkyo SC-770 (max. Power Handling (EIAJ) 270W, Rated Power Handling (EN) 135W, Nominal Impedance 4 Ohm, Sound Pressure Level 90dB (W/m2), Freq. Pressure 30-45k Hz) um. Und zum geniessen habe ich noch einen schönen Sennheiser HD650 Kopfhörer. Leider macht der Braun AV inzwischen Zicken. Ein Kanal verabschiedet sich regelmäßig. Wenn ich ihn dann aufdrehe kommt er meist wieder, aber es nervt. Bei dem Fernseher dachte ich an Samsung UE48H6470 oder vergleichbar (bis ca.€650), aber das ist ein anderes Thema. Der AVR soll bis 450,- kosten. Yamaha RX-V475-775, Onkyo TX-NR636 oder Denon AVR-X1000/2000 oder 2113 (gebraucht). Gerne auch was anderes, ich bin da nicht festgelegt, kann auch ein gutes gebrauchtes oder B-Ware Gerät sein. Ich habe die vergangenen Tage sehr viel zu dem Thema recherchiert und gelesen und mir ist klar, dass ich für einen guten Sound noch einmal mind. €1000+, für die LS aufbringen sollte damit ich eine mittlere Qualität bekomme. Leider ist das im Moment nicht in meinem Budget. Vielleicht in ein paar Monaten. Ich frage mich/euch nun, ob ich meine vorhandenen LS an den genannten Anlagen betreiben kann, sozusagen als akzeptable Übergangslösung. Wobei ich meine, dass die Canton und Onkyo LS eigentlich recht gut sind und auch genügend Bass bringen um den miesen Subwoofer wegzulassen. Der ist ja eh passiv und ob es sich lohnen würde dafür ein Aktiv Modul anzuschaffen ... Ich dachte daran die Onkyo LS als Front und die Canton LS als Rear einzusetzen, wenn es technisch geht. Ich bräuchte dann vielleicht noch einen Center LS. Ich würde auch gerne zum Musik hören auf Stereo umschalten können. Überfordern die LS, insbesondere die Onkyo, diese AVR's? Brauche ich einen Center? (Sprache im TV?) Harmoniert das Ganze? (Sehr subjektiv, ich weiß) Für Bemerkungen und Anregungen wäre ich dankbar. Joachim |
||||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 11. Sep 2014, 09:04 | |||
|
||||
acme.inc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Sep 2014, 23:15 | |||
Hallo, Danke für die Antwort. Eigentlich dachte ich mir schon das es gehen müsste, war mir aber nicht sicher. Heute konnte ich dem Saturnmann den Samsung UE48H6470, den Yamaha RX-V675 & HDMI 4K Kabel für €1000,- abschwatzen. Ich denke das war ein guter Deal. Danke nochmal Joachim |
||||
Archangelos
Inventar |
#4 erstellt: 12. Sep 2014, 16:13 | |||
Hi, die Onkyos setzt du vorn ein ! Die Cantons als Rears. Dann einmessen lassen vom AVR, Das Bose SET bei EBAY für 200,- € Sofortverkauf reinstellen und dann mir dem Geld nen AKTIVEN Sub dazu nehmen eventuell,,,, |
||||
acme.inc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 12. Sep 2014, 18:48 | |||
Ich hatte ja schon mit Freude gelesen das es viele geben soll, die Bose Werbung im ADAC Heft ansprechend finden, aber leider habe ich nur den Sub ohne die Sat's. Aber vielleicht finde ich ja auch jemanden der den Sub solo nimmt. Alternativ könnte ich den Sub preiswert aktiv machen und mit zwei einfachen brauchbaren Sat's für meinen Computer (Gaming) weiter benutzen. Vielleicht ist die 4.0 "Surround" Kombination am Yamaha (Hab's noch nicht angeschlossen, muss vorher noch alles mögliche in der Wohnung umbauen und -räumen) auch so schon recht bassig wenn auch nicht sehr differenziert in der räumlichen Auflösung. Für Musik sicherlich besser geeignet als für großartiges Heimkinofeeling. Ich würde im Moment auch ungern auf die Onkyo's/Conton's für's Musik hören verzichten. [Beitrag von acme.inc am 12. Sep 2014, 18:53 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Canton Subwoofer an neuen Receiver pukem0n am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 29 Beiträge |
Hörbare Verbesserung durch guten AVR ? Carter1508 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 2 Beiträge |
Alte Cinch-Surround-Boxen an neuen Verstärker Nassbirne am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 8 Beiträge |
Alte Boxen an neuen 4K AC Reciver? questler1 am 08.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 18 Beiträge |
Logitech Z-560 Boxen an AVR? Lehmie am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 2 Beiträge |
Magnat M.one 5.1 Boxen an AVR frankundjan am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
H/K AVR 235 Surround Boxen??? Benni38 am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 11 Beiträge |
Problem mit neuen Boxen fränki am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 29 Beiträge |
Passen diese Lautsprecher zum AVR? A1vis am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 5 Beiträge |
alte Heimkinoanlage an neuen Blueray Player anschließen? SarahWeigel am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.731