HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Canton Ergo 695 | |
|
Canton Ergo 695+A -A |
||
Autor |
| |
TaifunMch
Neuling |
#1 erstellt: 12. Okt 2014, 08:08 | |
Servus, aktuelle Situation: Heco Victa 301 als Frontboxen und die 201 als Center. Verwendung: Sowohl Musik als auch Bluray/Fernsehen. Das 3.0 stört mich bisher recht wenig. Zum Füttern haben die Boxen einen Yamaha RX V573. Raumbeschreibung: 4m Wand, in der Mitte ein 40cm hohes Board auf dem die Anlage und der Center steht. Rechts und links auf Boxenständern die beiden 301. Die haben je ca. 1qm Fläche für sich, hinter sich also ca. 1/2m, rechts und links 30cm bzw. oberhalb von 40cm (Board) hat der Schall kein Hindernis. Zwischen den Boxen etwa 2,5m. Sitzposition mittig ca. 3m von den Boxen. Liege ich auf der chaiselongue bin ich deutlich aus dem optimalen Bereich nach rechts verlagert. Hinter dem Sofa kommt dann noch das Esszimmer, dass den Eckteil eines L darstellt, die andere Seite vom L ist die Küche, also alles offen. Vom Fernseher bis zur Wand sind es etwas über 7m. Im Esszimmer höre ich auch gerne Musik. Das würde ich nun mittelfristig gerne deutlich aufrüsten/wechseln. Anfangen wollte ich mit den Frontboxen und evtl. dem Center. Überlegt habe ich dabei auch, dass die 301 dann nach hinten wandern. Von Testberichten (Zeitschriften/Forum) hat es mir die Canton Ergo 695/655 angetan. Aber da tauchen viele Fragen auf: a) Kann mein Raum den Boxen überhaupt genügen? Oder ist er zu klein? Wären dann die Ergo 620 für vorne eine spürbare Verbesserung? Wobei dei schwächer sind (70 Watt) und ich manchmal das Gefühl habe dass ich im Esszimmer zu weit weg bin. b) Macht es Sinn die Heco nach hinten zu stellen oder gleich in den Keller? Irgendwie vermisse ich die fehlenden hinteren derzeit nicht. c) Wenn ich erstmal auf den Center verzichten würde, wäre es dann sinnvoll den Heco Center abzuklemmen, weil die Ergos dem seine Arbeit besser miterledigen können? d) Erschlagen die evtl. das Wohnzimmer durch ihre Größe? e) Passt mein Receiver? Andere Vorschläge werde ich mir gerne anhören. Danke für eure Meinungen! |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 12. Okt 2014, 10:49 | |
Hi Lautsprecher sucht man nicht mit den Augen aus (lesen) sonden mit den Ohren Also Händler suchen und möglichst viele verschiedene Lautsprecher anhören Das Gefühl ¨zu weit weg¨ zu sein würde ich nicht an der Gehäusegröße festmachen, so lange es cih um vernünftige Kompekte und nicht um Mini-Würfelchen handelt Für Film brauchts auch eh nen Subwoofer, und mit dessen Unterstützung können Kompakte dann oft lauter als Stand-LS ohne [Beitrag von std67 am 12. Okt 2014, 10:52 bearbeitet] |
||
|
||
TaifunMch
Neuling |
#3 erstellt: 12. Okt 2014, 18:58 | |
Die Canton sind nicht so nebenbei zu finden, daher verzichte ich wohl auf das Probehören in einem perfekten Raum, der mit meinem Raum nichts zu tun hat. Die Fragen würden die gleichen bleiben, auch wenn ich in perfekten Hörräumen mich bereits für eine bestimmte Box entschieden hätte. Ob "man" für Filme einen Subwoofer braucht höngt doch wohl auch stark von "man" ab, oder? Meine Fragen sind also für mich immer noch aktuell. |
||
Lars_1968
Inventar |
#4 erstellt: 12. Okt 2014, 19:05 | |
Wenn Du die Canton artgerecht aufstellen kannst, sind sie für Deine Raumgröße sicherlich geeignet. Kucksu hier: http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html Daß nicht nur "man" für den Film-Genuß einen Sub haben möchte, wirst Du merken, sobald Du einen besitzt. Wenn sich Tiefton überzeugend über große Stand LS darstellen ließe, hätte niemand das 5.1 System "erfunden" |
||
std67
Inventar |
#5 erstellt: 12. Okt 2014, 19:13 | |
naja mir kanns egal sein. Ist ja, zum Glück, nicht mein Geld Ich kanns mir zumindest nicht leisten über 1200€ taub auszugeben |
||
Lars_1968
Inventar |
#6 erstellt: 12. Okt 2014, 19:17 | |
Vielleicht kann man dann demnächst günstig ein Paar Ergo 695 bekommen. |
||
TaifunMch
Neuling |
#7 erstellt: 12. Okt 2014, 21:26 | |
Der aktuelle Verzicht auf einen Subwoofer kommt daher, dass a) direkt im Zimmer nebenan meine Tochter schläft, das ist gerade bei Filmen sehr oft der Fall und b) denke ich, dass der Subwoofer zum restlichen System passen sollte und das "passend" definitiv vom restlichen System abhängt. Ich sehe das wie beim Auto. Der Motor und die gesamte Ausstattung muss zum Typ des Auto passen. Einen Polo würde ich nie mit Megasoundsystem bestellen. Wenn aber aufgrund der Fahrwege nur ein Polo Sinn macht, dann werde ich sicher auf das Megasoundsystem verzichten. c) habe ich beim aktuellen System einen Subwoofer AS 85.2 probiert und bei dem habe ich es nicht geschafft ein positives Gefühl zu bekommen. Wobei ich auch denke, dass der 85.2 nicht zu dem passen würde, das ich jetzt haben möchte. Egal ob es Cantons, Hecos oder sonstwas werden. Und an der Stelle muss ich dann die meisten "Antworter" enttäuschen, es ist heute nur ein sehr begrenztes Problem Ware wieder zurück zu geben bzw. zu schicken. Der AS 85.2 ging den Weg und den würden auch die Ergo 695 nehmen, wenn ich nicht vollständig überzeugt wäre. Auf der anderen Seite macht es mir keine Probleme einige Boxen grundsätzlich einmal Probe zu hören, aber die 695 werden kaum dabei sein. Aber über Quervergleiche wären sie dann durchaus besser einzuordnen. Weiterhin ist also keine Entscheidung gefallen, erstmal werde ich die komplette Anordnungsempfehlung auf Umsetzbarkeit durcharbeiten. Hat noch jemand Antworten auf die anderen Fragen? |
||
std67
Inventar |
#8 erstellt: 13. Okt 2014, 05:12 | |
natürlich kann man den Krempel zurück schicken. Nur wird man nach den Victa von so ziemlich jedem ¨besseren¨ LS bgeistert sein Das du nun Hörerfahrung sammeln gehst ist genau das was ich erreichen wollte. Viel Spaß dabei |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Heco Victa 301 / 201 / 101 - Sub? kale1990 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 6 Beiträge |
Center rechts und links / Berechnung Musikleistung? Berlinerin123 am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2016 – 22 Beiträge |
Heco Victa 301 - Einmessung NaleosKS75 am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 3 Beiträge |
Ungleicher Lautsprecherklang links/rechts MichaK1986 am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 8 Beiträge |
Wandhalterung für Heco Clean 301 Digitaluser am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
Heco Victa 301 aufhängen? realmadridcf09 am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 7 Beiträge |
Direktstrahler links und Dipol rechts Ranik am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 2 Beiträge |
Ausbau / Umbau 5.1 System auf 7.1 mit FP Turnspit am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 6 Beiträge |
In Wall Lautsprecher Links / Center / Rechts patrici am 16.11.2024 – Letzte Antwort am 16.11.2024 – 3 Beiträge |
Center Lautsprecher als Frontboxen? Mondvogel am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275