HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Kabel-/Anschlussabdeckung für Teufel T 130 D | |
|
Kabel-/Anschlussabdeckung für Teufel T 130 D+A -A |
||
Autor |
| |
magtrex
Neuling |
13:26
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2015, |
Hallo, ich bin seit längerem Besitzer des Teufel Theater MK3 100, bin auch zufrieden, möchte nicht wechseln, etc. ![]() ![]() In diesem Set ist der Teufel T 130 D Dipol-Lautsprecher für Hinten enthalten. Einer davon steht nun neben der Couch, was bei mir bedeutet mitten im Raum und man hat von Flur, Küche und Esszimmer freie Sicht auf die naja nicht ganz so schönen Anschlüsse und Kabel. Gibt es eine Möglichkeit, außer "Marke Eigenbau", diese zu verdecken mit einer hübschen schwarzen Abdeckung? Direkt von Teufel gibt es hier nichts, aber vielleicht hat ja schon jemand von euch was hübsches im Einsatz, so dass man nicht ständig auf die Anschlüsse "glotzt". Ich habe auch ein Bild angehängt. Bei mir stehen die Boxen auf Standfüßen. ![]() Danke vorab für eure Hilfe und Anmerkungen! |
||
erddees
Inventar |
06:01
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2015, |
Irgendwie müssen ja die Kabel in das Anschlussfeld gelangen, was bedeutet, dass man die auch ständig sieht. Da macht es aus meiner Sicht dann auch nichts, wenn man in das Anschlussfeld hinein sieht. Da es nichts Adäquates zu kaufen gibt, bleibt also nur der Selbstbau ... wenn es denn so störend ist. Möglichkeiten: - Für das Anschlussfeld komplett oder nur für die Vertiefung aus Kunststoff eine Abdeckung passgenau zuschneiden. Natürlich einen Kabeleinlass berücksichtigen. - Die zu verdeckende Seite mit einer Lautsprecherbespannung komplett kaschieren. Habe ich bei einem Kumpel gesehen, der sich eine Seite der Echtholzzarge seines Receivers beschädigt hat. Allerdings hat er dazu den Bezug direkt auf die demontierte Zarge gezogen und die dann wieder angeschraubt. Sehr sauber gearbeitet und sieht aus, als wenn es so sein soll. Bei dir wäre es ja denkbar beispielsweise auf einen Kunststoffrahmen ein Lautsprecher-Stretchbezug aufziehen und mit doppelseitigem Klebeband auf das Gehäuse zu kleben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel T 130 gegen T 300 tauschen? jäger3 am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 3 Beiträge |
T 100 D und der Kippschalter Peter_Alde am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 4 Beiträge |
Aufstellung 7.1 System von Teufel (mit Bild des Raumes) Rallejones am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 17 Beiträge |
Teufel T 110 C passend für mein System? Sebbo85 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 4 Beiträge |
surround sound günstig teufel für 99?? bob_der_bassist am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 6 Beiträge |
Teufel T 4 oder System 5 THX??? michaelse am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 20 Beiträge |
Klangunterschied Teufel M 500 D zu M 550 D kaefer03 am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 4 Beiträge |
Teufel T 1000 SW nur Teilleistung ? blck_jck am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 7 Beiträge |
Teufel Consono 25 an H/K AVR 130 Unitymedia-Hadrux am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 15 Beiträge |
Aufstellung Teufel M 220 D (Theater 2) ManofStil am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.001