HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Silver 6 vs 8 bei wandnaher Aufstellung | |
|
Silver 6 vs 8 bei wandnaher Aufstellung+A -A |
||
Autor |
| |
carsten1201
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2015, |
![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, ich plane in den nächsten Wochen einen Austausch meines derzeitigen 5.1 – Lautsprecher setups. Starten möchte ich mit den beiden Hauptlautsprechern. Die Entscheidung zugunsten Monitor Audio, konkret der Silver Serie, steht eigentlich zu 90%. Da meine künftigen Lautsprecher (Raum und Leinwand-Größen-bedingt) allerdings sehr wandnah stehen MÜSSEN, würde ich gerne einmal Euer Know-How, bzw. vorhandene Erfahrungen mit der Serie einholen. Die Lautsprecher müssen wie gesagt wandnah, (Membran zur Rückwand 45 cm / zur Seitenwand jedoch nur max. 5 cm) stehen. Ich habe ein Foto beigefügt, um Ihnen ein besseres Bild der Situation zu ermöglichen. Nun meine Frage, ist bei so wandnaher Aufstellung eher die Silver 6 oder 8 unkritischer, was die Aufstellung betrifft? Spontan hatte ich die Frage eher mit der 6 beantwortet, da weniger Bassreflexports an der Rückseite, in einigen Posts ist jedoch eher die 8 als unkritischer benannt…. Zudem wäre interessant zu hören, ob Ihr die 6 für die Raumgröße (33 qm inkl. offener Übergang zur Küche, keine Türen zu den angrenzenden Räumen, Fluren) für ausreichend haltet. Nutzung ist derzeit 80% Film (inkl. Mehrkanal Audio Musik) und 20% Musik (CD und Stream) Für Eure Mühe vorab ganz herzlichen Dank und beste Grüße aus Lübeck Carsten |
||
std67
Inventar |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2015, |
Hi
aufgrund welcher Kriterien kamst du zu dieser Entscheidung? |
||
|
||
carsten1201
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2015, |
@std67: Berechtige Frage ! Ich wollte hier nur nicht allzu ausführlich auf die Vorauswahl eingehen, da es mir primär um die Unterschiede oder Eignung der beiden Modelle Silver 6 und 8 bei wandnaher Platzierung ging. Die 90% zugunsten MA müssen aber auf LS im konventionellen Vertrieb beschränkt werden. Ich habe noch einen Wettbewerber eines Direktvertreibers im Rennen, der nun sozusagen gegen die Silver-Reihe antritt. Hier informiere ich aber im dortigen Forum gerade über Optionen, Erfahrungen etc. für meine Raumsituation. Ich hatte eine Vorauswahl getroffen, darunter die beiden Monitor A., die neue Dali Opticon Reihe, Q Acoustics Concept 40 und die B&W 683S2. Probehören konnte ich sie nun in den letzten Tagen und hier ist eben die Monitor Audio übrig geblieben.... Natürlich nach Probehören dort im "Studio" und nicht bei mir zu Haus - daher meine Abfrage über Erfahrungen hier. Hilft das weiter? Ansonsten gerne mehr oder aber PN.... Grüße Carsten |
||
Nimrasi
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2015, |
Ich hab auch 6 und 8 geschwankt. Glaube mir die 8er sind total überdimensioniert . Mir sind fast meine 6er zu groß und mein Wohnzimmer ist größer als deins |
||
std67
Inventar |
22:25
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2015, |
Hi also ic würde beide nichtso wandnah aufstellen, obwohl die Neuen da nichtmehr ganz sokritisch sein sollen wiedie Vorgängerserie Ich sehe da eher Kompakte oder gar Wandlautsprecher |
||
Volker#82
Inventar |
11:03
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2015, |
Ich vermute mal du meinst mit dem Konkurrenten des Direktvertriebs die Marke XTZ. Ich persönlich würde wetten, dass dir die XTZ 99er Serie besser gefallen wird. Bei der Aufstellung machen zudem die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten der XTZ Sinn. Hör dir die auf jedenfall an, du kannst ja 4 Wochen Probehören, die sind echt top fürs Geld. Die MA sind natürlich auch top, keine Frage. Ich persönlich fand die Heco Celan GT im Vergleich zu den MA besser. Ich hätte auch die XTZ genommen, kann jedoch den Center aus der Serie nicht ohne weiteres stellen, deswegen die Celan GT, da spielte aber auch der Preis eine Rolle. Meine Rangliste beim Test bei mir zuhause: 1 Platz XTZ 99.36 2 Platz Heco Celan GT 602 3 Platz MA Silver 6 Mein Geschmack muss natürlich nicht dem Deinen entsprechen, also am besten selber hören. |
||
carsten1201
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2015, |
@Lab-Power: Genau richtig - XTZ ist noch im Spiel.... ![]() Aber hier gehts ja um die beiden Monitor Audios - hat jeder Besitzer der 6 oder 8 tatsächlich den Luxus die frei oder sagen wir "normal" zu positionieren? Keiner, der mit Erfahrungen / Tipps zur wandnahen Position geben kann? |
||
Nimrasi
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2015, |
Also ich habe die 6er und die stehen so 40 CM von der Wand weg. Natürlich leidet darunter die Räumlichkeit etwas, da die LS dann ortbar werden. Aber sie ist immer noch für ein Wohnzimmer grandios. |
||
carsten1201
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2015, |
Vielen Dank für Eure Statements ersteinmal ! Bekomme ich diesen Thread eigentlich noch in den Monitor Audio Thread geschoben? Macht ja eigentlich mehr Sinn und evtl. lesen dort mehr Besitzer der Serie mit? Wende ich mich da an jemanden? |
||
Girgl75
Stammgast |
07:59
![]() |
#10
erstellt: 02. Dez 2015, |
Servus, ich hatte die Silver 8 vor kurzem zum testen über ein Wochenende zuhause, mein Wohnzimmer ist 30qm groß. Bei mir waren 20 cm Abstand zur seitlichen Wand, und 38cm Abstand zur Rückwand kein Problem, die untere Bassreflexöffnung war mit einem Stopfen verschlossen. Es hat nichts gedröhnt und ich habe keine Einbuße bei der Räumlichkeit gemerkt, allerdings bin ich da auch kein Experte. Mehr habe ich mit den Abständen und Stopfen leider nicht experimentiert weil das meine Grenzabstände sind und ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden war. Gruß Girgl |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
14:52
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2015, |
Hallo, ein verschieben des Threads ist wenn überhaupt (war mal früher) nur durch Admins möglich. Dafür müsstest du sie anschreiben. Für wandnäher favorisiere ich die 8er. Ein bisschen mehr Luft schadet nahezu jedem Lautsprecher am Markt nicht... Gruss Markus |
||
--Torben--
Inventar |
16:59
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2015, |
Also ich habe beide... die 8er vorne und die 6er hinten. Ich habe zwar keine Platzprobleme und kann die Lautsprecher ziemlich frei stellen, aber in meinem Testwahn habe ich die beiden auch schon wandnah getestet. Und meiner Meinung nach kommen beide recht gut damit zurecht. Sowieso im Vergleich zum Vorgänger RX6 und RX8, der sehr empfindlich war, was das Thema betraf. Rein vom subjektiven Eindruck würde ich aber auch wie Markus sagen, daß die 8er ein klein wenig besser mit wandnaher Aufstellung zurecht kommt. Kann aber auch Einbildung sein. ![]() |
||
carsten1201
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2015, |
So, ich hatte vergangenes Wochenende die Silver 8 zum Probehören zu Haus und auch wandnah im direkten Vergleich zu einer Sat/Sat Kombi - es gab keinerlei Probleme mit der wandnahen Platzierung. Wirklich kein Dröhnen oder hörbare unterschiede...Selbst auf allen vieren im Raum kriechend oder den Raum abgeschritten - wirklich problemlos der LS... Da mich die Silver 8 zu Haus dann genauso überzeugen konnten, wie schon beim Händler - durfte dieser dann auch gleich eine Bestellung aufnehmen ;-) Vielen Dank für all die Eindrücke und Einschätzungen, die Ihr geteilt habt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BR Port verschließen bei wandnaher Aufstellung ? n.r.g. am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher oder Kompaktbox - was ist besser bei wandnaher Aufstellung? ?xxx? am 22.10.2020 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 7 Beiträge |
Monitor Audio Silver 8 honda99 am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 6 Beiträge |
Bronze 500 vs. Silver 100 Holger167 am 02.07.2023 – Letzte Antwort am 03.07.2023 – 4 Beiträge |
Aufstellung theater 8 dipole Jamesjvk am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 8 Beiträge |
nuBox 380/81 bei wandnaher Aufstellung oder doch wieder 310/11 ar1990 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 5 Beiträge |
TEUFEL THX 6 Aufstellung 7.1 crocop am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 6 Beiträge |
Silver RS LCR kalimero123 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 3 Beiträge |
Probegehört: KEF R500 vs Monitor Audio Silver 200 Schatten am 14.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 10 Beiträge |
Teufel Theater 8 vs System 8 Jul3s am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747