HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Mein erstes Mal. und wie geht das jetzt? Brauche H... | |
|
Mein erstes Mal. und wie geht das jetzt? Brauche Hilfe beim Aufbau/Anschluss.+A -A |
||
Autor |
| |
Sellfish_86
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Jan 2016, 21:45 | |
Hallo, am Wochenende werde ich wohl meine Jungfräulichkeit in Sachen Lautsprecheraufstellung und Anschluss verlieren. Tolle Sache, die Vorfreude ist groß... nur weiß ich beim besten Willen nicht, wo ich dann genau anfangen soll. Prinzipiell ist mir der ungefähre Ablauf ja bekannt bzw. geht aus den ganzen Betriebsanleitungen hervor (liegt alles(?) schon hier rum), aber ich habe doch etwas Angst davor, irgendwas auf Anhieb falsch zu machen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn man mich durch das Prozedere führen könnte. Folgendes soll am Ende stehen: AVR, Front LS, Sub ... auf einem Boden aus Vinyl Laminat Das hier habe ich mir besorgt: Denon AVR-X1100W Dali Zensor 3 Dali Connect E-600 Lautsprecherständer Canton AS 85.2 SC DCSk HiFi Lautsprecherkabel transparent Kupfer - 2x4mm² - 10m Ring - OFC - 0,10 mm Vollkupfer Litze Nakamichi Bananenstecker Bananas f. Kabel bis 6mm² 24K vergoldet KabelDirekt 3m 1 Cinch zu 2 Cinch Y - Kabel - PRO Series OEHLBACH Shock Absorber (diese hier: http://www.amazon.de/gp/product/B003NVQH0U) Was mir fehlt ist das passende Werkzeug. Meine handwerklichen Fähigkeiten gehen über IKEA nicht wirklich hinaus und daher brauche ich noch einen kleinen Schraubendreher (ist klar) für die Bananenstecker und etwas um die Kabel ordentlich abzuisolieren. Was nimmt man denn da? Außerdem Frage ich mich, ob ich die Shock Absorber wirklich brauche. Bei den LS und den Ständern sind jeweils Absorber (wenn auch recht klein) beiliegend, der Sub selbst scheint über spezielle absorbierende Standfüße zu verfügen. Wenn ich da dann noch die Shock Absorber darunter packe, sieht man die erstens deutlich rausstehen und zweitens müsste ich mit doppelseitigem Klebeband hantieren. Geht's mit dem Sub/den LS evtl. auch ohne? --- Dann zum Ablauf: 1. Ausmessen und mit LS-Ständern möglichst gut das Stereodreieck stellen, dabei Herstellervorgaben beachten* 2. AVR stellen, Sub stellen, LS auf Ständer stellen 3. Kabel auf Länge schneiden und in Bananenstecker befestigen 4. Kabel anschließen 5. AVR einschalten und Anleitung befolgen * laut Dali soll man die Zensor 3 NICHT einwinkeln, was ich aufgrund der breiten Couch und der Tatsache, dass ich selten alleine vor dem TV sitze, super finde. Stimmt das bzw. kann das jemand bestätigen? Habe ich beim Ablauf etwas vergessen? Gibt es Punkte, bei denen ich etwas unbedingt beachten muss? Irgendwelche allgemeinen Ratschläge oder Tipps? Vielen, vielen Dank im Voraus. Ich kann jede Hilfe echt gebrauchen Grüße, Sellfish |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2016, 21:57 | |
Hi also Bananenstecker brauchst du nicht unbedingt. Nur wenns dir um die Optik geht. Aber dann würde ich halt auch mit Schrumpfschlauch etc arbeiten, und lieber gecrimpte Stecker nehmen
richtig. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jan 2016, 22:02 | |
Zum Abisolieren (ca1-1,5cm) idealerweise eine Abisolierzange, oder vorsichtig mit der Schere. Erst mal an einem Kabelstück testen. Die Absorber brauchst du eigentlich wohl nicht, da du sie nun mal hast kannst du sie natürlich auch nutzen. Zu deinen Fragen 1) Ja das ist die Ideale Aufstellung 2) OK 3) Lass die Bananenstecker weg, gerade als Anfänger hast du da sofort ein Problem wenn das nicht sauber gemacht ist bzw nicht aufmerksam gearbeitet wird. Ein Kurzschluss ist die Folge und dein AVR nur ein Briefbeschwerer. Einen nutzen haben sie auch nicht für dich. 4) Die blanken Drähte direkt an den AVR und Lautsprecher 5) Genau so |
||
Sellfish_86
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Jan 2016, 11:20 | |
Danke schonmal. Was müsste ich denn bei den Bananensteckern beachten, wenn's so risikoreich sein soll? Habe die Dinger nun hier, und ehrlich gesagt ist's mir mit schon lieber. Die Absorber gehen wohl zurück, aber erst mal abwarten. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jan 2016, 12:02 | |
Andere Frage: Wozu willst du Bananenstecker nutzen? Wenn sich die Bananenstecker während des Betriebs berühren, dann verursachst du einen Kurzschluss in der Endstufe. Wenn du z.B. den AVR aus dem Regal ziehst und dabei ein Stecker herausrutscht, dann wars das evtl schon. Die Stecker bringen nur etwas wenn du den AVR wirklich oft austauschen willst, hast du das vor? Der Kontakt ist besser wenn die blanken Kabelenden direkt am AVR verschraubt sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elta 8914CS (Hilfe beim Aufbau!) master94 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe beim sukzessiven 5.1 Aufbau sloth0815 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Receiverkauf! /dominik/ am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 6 Beiträge |
Brauche hilfe beim Aufstellen Sniper66 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher aufstellung .beim aufbau frage Gambit22 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 9 Beiträge |
BRAUCHE HILFE! chasperlisimba am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Anschluss Subwoofer/Satelliten an den PC _Danko_ am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 6 Beiträge |
Neuling. Brauche Hilfe beim Boxen anschließen! Cripsy am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 10.09.2012 – 6 Beiträge |
NEULING ; brauche hilfe beim anschließen BITTE HILFE zip-po am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 6 Beiträge |
Erbitte Hilfe beim Anschluss von Lautsprechern ruinerWinkler1510 am 01.06.2023 – Letzte Antwort am 03.06.2023 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.664