HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » MB Quart - wer kann mir helfen? | |
|
MB Quart - wer kann mir helfen?+A -A |
||
Autor |
| |
intro
Neuling |
#1 erstellt: 07. Apr 2004, 11:45 | |
Hallo, ich hätte gerne ein paar fachkundige Meinungen zu folgenden Lautsprechern: MB Quart 600 / MB Quart 990 MCS / MB Quart QL 60 C / MB Quart 610 S / MB Quart 350 S . Ich bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet und würde gerne wissen, ob jemand diese Boxen empfehlen kann, bzw. davon abrät und was man (gebraucht) noch dafür zahlen kann. Vielleicht gibt es ja auch eine Seite mit entsprechenden Preis-Leistungsvergleichen? Ich habe bis jetzt leider noch keine gefunden. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Gruß, Nadine |
||
akki79
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Apr 2004, 13:54 | |
Hallo, habe mich gerade mal umgeschaut und erstmal fast garnichts zu den LS gefunden! Bekannt sind die mir auch nicht und ich kenne MB Quart eigentlich nur aus dem Car-Hifi-Sektor aber das will ja nix heißen ! Bei Ebay hab ich wenigstens die Modelle mal anschauen können, aber ne wirkliche Aussage kann deswegen leider natürlich trotzdem noch nicht machen! Eigentlich kann man nur sagen: auf jeden Fall anhören, wenn sie in Ordnung sind spricht auch nichts gegen gebrauchte Lautsprecher! Ob du nicht allerdings für das geld bessere bekommst weiß ich nicht! Was hast du denn sonst für Equipment? Was für einen Raum und was willst du damit machen? Bye Akki |
||
|
||
Siamac
Inventar |
#3 erstellt: 08. Apr 2004, 00:09 | |
Das sind alles sehr gute Lautsprecher von Quart. Die 610S z.b. wurden von Stereoplay in Spitzenklasse IV eingeordnet (Test 4/87). Leider gibt es tatsächlich wenig Infos über diese Boxen. Ich habe ein paar Quart 990 MCS bei Ebay ersteigert und würde mich über Infomaterial sehr freuen. So long Siamac [/url] [Beitrag von Siamac am 08. Apr 2004, 00:17 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
#4 erstellt: 08. Apr 2004, 06:41 | |
meine eltern haben auch nen paar kompaktboxen dieser firma, die haben nen 17er-kunststoffbass und vom aussehen her den gleichen hochtöner wie die oben auf dem bild. die ls dröhnen zwar etwas, aber der hochtonbereich ist ein wunder an auflösung und stimmen kommen gut rüber... |
||
intro
Neuling |
#5 erstellt: 08. Apr 2004, 10:33 | |
Danke erst mal für eure Antworten! Ich hatte diese Boxen auch bei Ebay gesehen, deshalb meine Frage.- Ursprünglich waren mir ja die MB Quart One empfohlen worden, beim Suchen bin ich dann auf die anderen Modelle gestossen. @akki: Mein "Equipment" kann sich leider als solches nicht unbedingt bezeichnen, allerdings habe ich einen schönen (älteren) Rotel-Verstärker zum Schnäppchenpreis erstanden, und der braucht jetzt die entsprechenden Lautsprecher. Ich brauche die Boxen auch nur für den Hausgebrauch, allerdings muß ich dazu sagen, dass ich oft ziemlich laut Musik höre, und deshalb auf einen vollen Klang sehr großen Wert lege. Ich brauche sozusagen "warmen" Klang, der druckvoll ist. (Und bloß nicht metallisch!) Dummerweise muß ich (natürlich) auch noch auf´s Geld achten, daher die Suche bei Ebay. Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge für Boxen anderer Marken, die zu empfehlen sind? Es müssen nicht unbedingt große Standboxen sein, aber kleiner als die MB Quart One dann auch nicht! Liebe Grüße Nadine |
||
maximegalon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 21. Apr 2004, 13:06 | |
Hallo, MB ist einer der grössten Lieferanten für Lautsprecherchassis (gewesen). Irgendwann Mitte der 80ern sind die dann auf die Idee gekommen, eigene Komplettlautsprecher zu bauen. Die Dinger haben sich dadurch ausgezeichnet, daß sie handwerklich schön ausgeführt waren und auch sehr gut klangen. Damals hiessen die noch MB. Irgendwann haben sie dann in Quart umfirmiert. Generell sind das sehr schöne, gut klingende aber auch nicht ganz billige Lautsprecher. Ob man Standlautsprecher oder Regalboxen nimmt hängt von den eigenen Präferenzen und der Größe des Raumes ab, in der sie stehen sollen. Generell gilt, je kleiner die Boxen, desto schwächer die Bässe und je grösser der Raum, desto notwendiger sind große Lautsprecher. Wenn Du ein 12qm Zimmer hast und Jazzfan bist, brauchst Du keine Standlautsprecher, hast Du ein 50qm Wohnzimmer und bist Heavy Metal Fan, brauchst Du welche. Ich habe ein Pärchen von MB Quart und die Dinger klingen auch noch nach über fünfzehn Jahren super. Kann man empfehlen. |
||
Andyhamm
Neuling |
#7 erstellt: 06. Sep 2005, 22:54 | |
Hallo Leute!!!Hier ist mein Beitrag zu MB Quart 610 s.Ich habe vor kurzem auf KEF Q Serie umgerüstet.Mein erstklassiger Händler in Hamm hat mir von der Q 5 abgeraten.Dann kannste auch deine MB Quart behalten.Also habe ich die Q 11 gekauft,für 1800 Euro.Das sagt also aus ,das meine 10 Jahre alten MBs immer noch Top Lautsprecher sind .Sie haben ein angenehmes Klangbild und sind sehr belastbar.Scheut euch also nicht vor diesen Lautsprechern.Sie sind immer noch zu habe bei mir für 200 Euro. |
||
bothfelder
Inventar |
#8 erstellt: 07. Sep 2005, 05:10 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart Aura wurliwurm am 20.07.2003 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 2 Beiträge |
wer kennt Die Standboxen MB Quart TWO rodriguezstyle am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 9 Beiträge |
Mb Quart als Frontlautsprecher luman am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 4 Beiträge |
MB Quart QLE875 gutenmorgen am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 4 Beiträge |
MB Quart QL A35 CTR fastlaner am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 23 Beiträge |
MB-Quart CTR CLS33 Abschirmung mbquartforever am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 34 Beiträge |
MB Quart S-One zerstört tormentor_666 am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 2 Beiträge |
MB Quart 390 MCS Standlautsprecher karrrlmay am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 2 Beiträge |
Passender Center für MB Quart 1000 patrykMH am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 5 Beiträge |
Center Speaker für MB Quart 650 S Gode1 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.678