HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Satelliten Lautsprecher als Atmos LS benutzen ? | |
|
Satelliten Lautsprecher als Atmos LS benutzen ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Renetropia86
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jan 2016, 18:42 | ||
Hallo zusammen , Habe die die Tage meinen neuen Atmos Receiver bekommen den Denon X1200. Jetzt brauche ich die Passenden Atmos Lautsprecher , habe als Front die Heco victa 500 + center + sourround. Meine frage kann ich gewöhnliche Satlittenlautsprecher als Atmos Lautsprecher nutzen , es soll ein 5.1.2 werden. Einbau Lautsprecher sind bei mir nicht möglich !!! Oder muss ich unbedingt Qualifiezierte Atmos Lautsprecher nutzen von Klipisch und & CO die mir wirklich zu teuer sind... Wenn ich satelittenlautsprecher nutzen kann , könnt ihr mir vieleicht welche vorschlagen , am besten welche die mann relativ einfach an die decke montieren kann.. hoffe ihr könnt mir helfen gruß René |
|||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2016, 07:29 | ||
Die explizit als Atmos-Lautsprecher angebotenen als solche sind nichts anderes als ganz normale Lautsprecher. Lediglich ihre Bauart lässt den Rückschluss auf ihren Verwendungszeck zu. So lassen sich also auch beliebige Satelliten als x.x.2 einsetzen, die im Gegensatz zu Atmos-LS dann aber auch entsprechend hoch montiert werden müssen. Als Lautsprecher eigen sich alle, die auch als z.B. Rears eingesetzt werden. Günstige gute "Satelliten" gibt es z.B. von JBL als Control 1. Dazu ist im Handel eine solide Halterung als Zubehör verfügbar, die auch für eine Deckenmontage geeignet ist. Absturzsicherung nicht vergessen! |
|||
|
|||
Renetropia86
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Jan 2016, 07:38 | ||
oK !! Danke für die Antwort , sollten die Satellitten LS unbedingt von der gleichen Marken sein , wie der Rest meiner LS ? Habe die LS an der decke , also die Atmos Lautsprecher eine große Aufgabe , oder sind das mehr nur kleine effekte ? Rene |
|||
Renetropia86
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Jan 2016, 07:42 | ||
erddees
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jan 2016, 08:04 | ||
Die Teufel-Sats eigenen sich bedingt, das es ihnen aufgrund der Bauart am nötigen Tiefgang fehlt. |
|||
Boxenluderich
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jan 2016, 09:43 | ||
die behringer 1 C sollen auch empfehlenswert sein. sind ähnlich wie die jbl control, größer als die teufel sats, kosten im Paar rd. 79 euro und haben eine sehr gute Wand-/deckenhalterung schon mit dabei! |
|||
Renetropia86
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Jan 2016, 19:31 | ||
Mit der Größe der Lautsprecher bin ich was unzufrieden , das kommt bei mir schon richtig rüber , da meine wohnzimmer lampe da hängt dann noch mein beamer , leinwand klar und dann die riesen dinger , könnt ihr mir vieleicht welche empfehlen die eventuell etwas kleiner sind ....? Also wenn ich da richtig verstanden habe sollten die deckenlautsprecher ihren eigenenn tieftöner haben , deswegen die größe richtig ? und mit den kleinen dingern komme ich da nicht weiter ??? Rene |
|||
erddees
Inventar |
#8 erstellt: 27. Jan 2016, 07:13 | ||
Natürlich kommst du auch mit den "kleinen Dingern" weiter. Die produzieren Ton und geben die Effekte wieder. Ob das deinen (klanglichen) Vorstellungen entspricht, ist ein andere Frage. Wenn du die Möglichkeit hast, ausprobieren. Gegen andere tauschen ist dann ja immer noch möglich. Die kleinen Teufel-Sats aus der ebay-Auktion kosten doch nicht Welt und wenn die es nicht werden, dann eben andere. Oder alternativ explizite Atmos-LS erwerben und die nach oben strahlen lassen. Dann wird die Decke auch nicht voll. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
satelliten lautsprecher als center benutzen Marki100 am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 7 Beiträge |
3Ohm Satelliten-LS an AVR? (Atmos) Volc0m am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 08.11.2018 – 5 Beiträge |
Atmos mit Satelliten möglich? DonDigger am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 4 Beiträge |
Dolby Atmos LS Mario_Bogner am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 2 Beiträge |
Atmos Lautsprecher Decke Marcdo70 am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2019 – 19 Beiträge |
Canton Presence LS als Atmos LS verwenden? Moon110 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 5 Beiträge |
Onkyo atmos Lautsprecher chrispaper am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 2 Beiträge |
Aktiv LS als Passive benutzen? Newbie2005Hamburg am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 2 Beiträge |
Atmos Lautsprecher bzw. 7.1 SethP am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 18.03.2020 – 35 Beiträge |
Klipsch Atmos LS Unregelmäßigkeit Robert_Baratheon am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.350