HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Lautsprechernschluss an Canton GLE 409 zur Hälfte ... | |
|
Lautsprechernschluss an Canton GLE 409 zur Hälfte abgebrochen+A -A |
||
Autor |
| |
JamaikaJay
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2016, |
Hallo Forum, gestern ist mir etwas extrem dummes passiert: Habe mir zwei gebrauchte Canton GLE 409 gekauft. Beim Abholen der Boxen hatte ich nicht darauf geachtet, ob die Lautsprecher-Schraubklemmen festgeschraubt sind. Bei einer waren sie leider nicht festgeschraubt und beim Ausladen fiel mir auf, dass eine Seite der Lautsprecher-Anschlussklemme abgebrochen ist. Da eine Seite der Klammer beim roten Pol abgebrochen ist, lässt sich die Befestigungsschraube nicht mehr anziehen :(. Habe jetzt einfach das Lautsprecherkabel an der übrig gebliebenen Seite der Halteklammer befestigt (den Draht mehrfach um die Klammer geschlungen). Den isolierten Teil des Kabels habe ich noch mit Panzertape an der Box fixiert, um keine Zugspannung am Kabel zu haben. Meint ihr ich kann die Box so betreiben oder sollte ich lieber die Polkklammer(?) am Terminal wechseln (habe ich nie gemacht)? Grüße und frohe Ostern! |
||
erddees
Inventar |
08:33
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2016, |
An und für sich ist der Wechsel eines Anschlusstermnals kein Ding. Von vorn sind die geschraubt und hinten sind die Kabel (meistens) angelötet. Passende Terminals bekommt man als Ersatz. Google mal "lautsprecher anschlussterminal". Deine provisorische Reapartur sieht wahrscheinlich Scheiße aus, aber wenn sie stabil ist, spricht außer der Optik auch nichts dagegen das so zu lassen. Nichts hält länger als ein Provisorium ... ![]() |
||
|
||
JamaikaJay
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2016, |
Danke für die Antwort. Hab das letzte Mal vor ca. 10 Jahren gelötet, daher hab ich noch etwas Bedenken, dass ich der Box dann nicht den letzten Rest gebe. Ansonsten habe ich jetzt gesehen, dass noch 1-2mm Gewinde an der Bruchstelle vorhanden sind. Die Lautsprecher-Schraube zieht somit noch an und ich kann das Kabel mit einem Bananenstecker befestigen (sitzt nur etwas schief, aufgrund der fehlenden Klammer auf einer Seite). So siehts zumindest nicht mehr scheiße aus und funktioniert trotzdem :). Heute habe ich auch mit den Boxen neu eingemessen, nur bekomme ich an dem besagten Lautsprecher einen Phasenfehler, die Pole sind aber definitiv richtig eingesteckt (nochmal am Receiver und an der Box gecheckt, Receiver ist der Marantz 7010). Sobald ich an der Box die Kabel tausche, ist auch der Fehler weg. Jetzt frage ich mich, ob vielleicht bei Canton gepfuscht wurde und die die Lautsprecher-intern falsch verkabelt haben. Zur Probe habe ich mir den Dts Lautsprecher Test heruntergeladen, aber egal wie die Box verkabel: Der Phasentest klingt für mich gleich :(. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit die Phase zu testen/kontrollieren? Grüße |
||
Fuchs#14
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2016, |
JamaikaJay
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2016, |
Und nochmals Danke :)! |
||
Mayaharantz
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:24
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2016, |
Nochmals zu den Klemmen,die kannst Du auch bei Canton ordern, sind nicht teuer und der Service bei Canton ist Super.Löten brauchst Du nicht ,Kabel innen sind gesteckt, ganz einfach also ! Hatte mit meinem 5.1 Verstärker auch die Fehlermeldung bez. der Phase . Habe dann die Verkabelung innen in der Box kontrolliert, war alles richtig. Ich Verwende mittlerweile einen Stereo Verstärker. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE 409 Preis? Tom_Veitsch am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 6 Beiträge |
CANTON GLE 409 Testbericht cbomby am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 2 Beiträge |
Canton GLE 409 Kirsch freak0rz am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Canton GLE 409 / SUB nötig? DUSAG0211 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 6 Beiträge |
Canton GLE 409 sehr bassschwach philon am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 8 Beiträge |
hörbarer unterschied canton gle 490 und 409 Benny84 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 3 Beiträge |
Vorne GLE 409! Und Hinten? Compiguru am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 4 Beiträge |
Canton GLE 409 oder Ergo RC-L? Elbhai am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 53 Beiträge |
Canton LE 190 vs. GLE 409 -> Fragen Crazy-T am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 5 Beiträge |
Canton GLE 409 oder LE 190 Stillthere am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.890