HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Canton Plus XL, GXL oder Pro XL? | |
|
Canton Plus XL, GXL oder Pro XL?+A -A |
||
Autor |
| |
GX350
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Mrz 2016, 13:45 | |
Hallo Leute. ich weiß, das einige schon mal ein paar Lautsprecher mehr gehört haben als ich. Ich habe ein Set alte Plus XL Speaker auf dem Arbeitstisch. Diese klingen recht detailreich und satt - Dank Subwoofer sehr gut rund um. ich weiß also wie die alten XL klingen Nun will ich meinen 5 Dali Zensor 1 noch zwei Canton an der Decke als Partner für die Höhenkanäle schenken. Einerseits hätte ich gerne Dali Zensors dazu gepackt, aber auch die Picos sind zu groß und haben keine vernünftige Wandhalterung. Nun versuche ich mich zu orientieren, ob für die Höhenkanäle die Plus GXL.3 reichen. preislich macht sich das schon bemerkbar. Die Canton Pro XL kommen gleich mit Halterung. Die Plus XL.3 kommen ohne Halter und sind sogar noch teurer als die Pro XL. Die Plus XL.2 klingen wohl noch etwas satter durch Bassreflex als die XL.3. Tja. Und dawaren wieder meine 3 Probleme. Einerseits will ich nicht so viel ausgeben, andererseits muß man für die Höhenkanäle viel ausgeben? Aktuell hängen Schukartons an der Decke mit Pioneer Autolautsprechern darin, welche ab 200Hz getrennt werden mußten. Schlecht klingt das Schukartonsystem nicht da oben. Wie viel sind die Höhenkanäle wert? Wichtig... weiß müssen die Speaker sein. Kennt jemand die Klangunterschiede? |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:44 | |
Die Höhenkanäle sind nur Effektkanäle da kannst du die Plus GXL.3 ohne weiters nehmen wenn du die dann bei ca.100Hz trennst sollte es passen meine Fronthigh habe ich bei 90Hz getrennt das mußt du halt ausprobieren. |
||
|
||
GX350
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Mrz 2016, 08:16 | |
Alles klar. Vielen Dank für die Einschätzung. |
||
HinterMailand
Inventar |
#4 erstellt: 27. Nov 2016, 21:47 | |
Hi GX350, wie hast du dich nun entschieden und welche sind es geworden? Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung für meine Höhenkanäle. Plus GXL.3 ... älteres Modell und günstiger oder doch die neueren und dann Plus X.3 oder XL.3 oder Pro X.3 oder XL.3 ... für die Decke schon mit Halterung. |
||
GX350
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Nov 2016, 12:58 | |
Hi, ich habe mich für die Pro XL2 entschieden und bereue die Entscheidung nicht. Die Speaker habe ich mit Torscharnieren aus dem Baumarkt einfach an die Decke bekommen. Siehe Galerie |
||
Rollei
Moderator |
#6 erstellt: 19. Nov 2017, 10:13 | |
Hi - das Thema ist ja schon ein wenig älter, aber ich würde mal eine Info benötigen. Bei den Canton Plus XL.3 ist ja wohl eine Halterung mit im Lieferumfang. Ist diese geeignet um die Lautsprecher an der Decke zu befestigen, oder was wäre hier eine sinnvolle Erweiterung an Halterungen oder sonstigen Lösungen? Danke für Eure Hilfe. greetings Rollei |
||
HinterMailand
Inventar |
#7 erstellt: 19. Nov 2017, 22:40 | |
Hi, für die Decke hab ich mir die Cantomount geholt, die sind echt klasse. |
||
Rollei
Moderator |
#8 erstellt: 20. Nov 2017, 06:36 | |
Hi - kommt man mit denen dann mit dem Abstrahlwinkel hin, der bei den neuen Soundformaten gefordert wird, oder läßt Du die Boxen einfach direkt von oben auf deine Sitzpositionen abstrahlen? Gruß Rollei |
||
GX350
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Nov 2017, 09:06 | |
Ich habe mir Scharniere vom Baumarkt für 3 Euro geholt, weiß angestrichen und sitzen perfekt. Angeschraubtr mit nur einer schraube im Lautsprecher und einer Schraube in der Betondecke. Meine Lautsprecher habe ich allerdings Quer gehängt. Nun habe ich die Denke abgehängt. Und zum gleichen Prinzip zum Scharnier vom Bauhaus gegriffen. Allerdings mit zwei schrauben in die decke, da sonst durch die Hebelwirkung das Scharnier zu sehr auf die Rigipsdecke drückt. Leider habe ich kein zweites Paar Plus XL2 gefunden und mußte mit Plus XL1 Mischen. Die XL2 klingen etwas heller, liegt aber möglicher Weise auch an den vielleicht ausgetrockneten Elkos in den Frequenzweichen der Plus XL1. Da muß ich noch einmal ran. |
||
HinterMailand
Inventar |
#10 erstellt: 20. Nov 2017, 10:48 | |
Die Cantomount kannst du drehen/winkeln/kippen wie du möchtest, feine Sache. Hab mir damals gebrauchte bei ebay geschossen. Bei mir sind die LS auf den Hörplatz ausgerichtet, etwas über den Kopf. |
||
Rollei
Moderator |
#11 erstellt: 20. Nov 2017, 19:11 | |
Danke für Eure Infos. greets Rollei |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
unterschied Canton Plus XL Center - Plus XL?? -=Hellraiser=- am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 3 Beiträge |
Canton Movie 25 XL oder 25 GXL Hotsauce am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 4 Beiträge |
Canton Plus XL BarkingDog am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 8 Beiträge |
Canton Plus XL / XL.2 Unterschied audioslave259 am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 3 Beiträge |
Wandhalterung Canton Plus XL ? El_Diablo am 24.05.2003 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 7 Beiträge |
Canton Plus XL medikuss am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
Canton Plus XL PeterBox am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 5 Beiträge |
Canton PlusX oder Plus XL? schmeerle am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 8 Beiträge |
Canton Plus XL: Magnetisch abgeschirmt? genesys am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 8 Beiträge |
canton xl plus lautsprecher typ Casper78 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301