Hilfe bzw. Erfahrungen bei heco Lautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
Chris7035
Stammgast
#1 erstellt: 02. Sep 2016, 23:35
Hi. Kann mir bitte jemand helfen bzw hat Erfahrung zwischen Heco Lautsprechern Music Style und Celan.
Zur Zeit habe ich Music Style Lautsprecher 9.1 . 2x 800 Serie, Center und aus platzgründen 6x 200f.
Anspielen tue ich diese Mit einem Yamaha Avr 3060.
Nun zu meiner Frage.
Gibt es zur Music Style Serie, einen Merklichen unterschied zur Celan Serie?. Der die Kosten rechtfertigt, diese auszutauschen.
Danke im voraus für eure Hilfe. Und Meinungen.
subby123
Stammgast
#2 erstellt: 02. Sep 2016, 23:53
tipp (ohne dass ich dir leider deine frage konkret beantworten kann, sorry):

schau mal da rein:

heco celan thread

lg
subby
Chris7035
Stammgast
#3 erstellt: 03. Sep 2016, 08:26
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit dem Heco Lautsprechern?
touraner
Stammgast
#4 erstellt: 03. Sep 2016, 17:18
Ich habe ebenfalls die Celan und die Style mit dem RX-A3050 am laufen.

Die Style 200F habe ich als Front und Rear high.
Der Rest besteht aus Celan(700,xt301,xt4 und xt32).
Es ist ein Unterschied gut zu hören. Wobei ich das nun im Bassbereich nicht kommentieren brauche da die 200F ja relativ wenig Volumen gegen eine Celan xt301 hat.
Mitten und Hochton setzt sich trotzdem die Celan einiges ab.
Hatte beide an einen Denon Vollverstärker der im Schlazimmer normalerweise an Heco Prime s hängt laufen lassen.
Die GT Celan setzen hier nochmal eins drauf. Habe eben den Vergleich hören können gt zu xt.
Da ist nochmal ein Schritt in bessere Auflösung und Räumlichkeit.
Darum werde ich auch meine Hochtöner gegen GT Hochtöner tauschen. Hier im Forum hat dies auch schon jemand bestätigt der es gemacht hat.

Ob sich der ganze Aufwand preislich bei Dir lohnt mußt Du selber wissen.
Ich weiß ja auch nicht wie Du die Styles los kriegst.

Zum Schluß sei gesagt: Das ist meine subjektive Meinung und Hörempfinden. Beim nächsten kann das schon anders sein. Alleine wegen der Räumlichkeiten.
Chris7035
Stammgast
#5 erstellt: 04. Sep 2016, 00:15
Danke für die ausführliche Meinung. Hat mir schon weitergeholfen. Vielleicht habe ich noch irgendwo die Gelegenheit celan und Music style Lautsprecher im direkten Vergleich zu hören.
touraner
Stammgast
#6 erstellt: 04. Sep 2016, 10:41
Von wo bist Du?
Chris7035
Stammgast
#7 erstellt: 04. Sep 2016, 16:09
In der nähe von Attersee. (Österreich)
touraner
Stammgast
#8 erstellt: 04. Sep 2016, 17:37
Ok....das ist weit ;-)
Chris7035
Stammgast
#9 erstellt: 04. Sep 2016, 17:58
So grundsätzlich wenn du dir die Lautsprecher und avr noch mal Kaufen müstes. Würdest du bei avr yamaha und Lautsprecher Heco celan bleiben oder würdest etwas anderes nehmen?
std67
Inventar
#10 erstellt: 04. Sep 2016, 18:15
Hier hat jemand seine Celan GT gegen LS der gleichen Preisklasse getauscht
http://www.xtz-forum.de/viewtopic.php?f=16&t=242&start=180#p9031

Der User ist auch hier im Hifi-Forum unterwegs
touraner
Stammgast
#11 erstellt: 04. Sep 2016, 18:59

Chris7035 (Beitrag #9) schrieb:
So grundsätzlich wenn du dir die Lautsprecher und avr noch mal Kaufen müstes. Würdest du bei avr yamaha und Lautsprecher Heco celan bleiben oder würdest etwas anderes nehmen?



Jederzeit!
Was mir nie mehr ins Haus kommt ist Canton!


[Beitrag von touraner am 04. Sep 2016, 19:00 bearbeitet]
Chris7035
Stammgast
#12 erstellt: 04. Sep 2016, 19:30
Was hat dir bei cantonlautsprecher nicht gefallen? Ich weiß ist ja alles subjektiv. Aber es interessiet mich trotzdem.
Für mich sind die Heco Music Style die wirklich ersten guten Lautsprecher di ich mir gekauft habe. Ich mag daran, weil der Bass und tiefton nicht zu hart ist. Deshalb kommt für mich immer eine bassreflex Kiste in frage. Habe natürlich auch andere Probegehört. Wobei bei mir canton und Keff nicht ganz meinen Geschmack getroffen hat.
Ist dann der Heco Celan auch Sound technisch wie Music style oder sind dies dann härter und Präziser vom tiefton.
touraner
Stammgast
#13 erstellt: 04. Sep 2016, 19:43
Canton war mir immer zu grell in HT. Gesamtes Klangbild sehr kühl, nüchtern.
Bassbereich kann ich nichts zu sagen. Mir fehlt der direkte Vergleich zweier gleicher Chassis.
Die flachen Stylles kann man ja nicht mit z.B. XT301 vergleichen.
Der Bassbereich ist eher voluminös und warm. Aber nicht wabbelig/schwammig.


Und wie immer alles subjektiv
Chris7035
Stammgast
#14 erstellt: 04. Sep 2016, 20:06
Für so groß Lautsprecher bin ich vom Platz zu sehr eingeschränkt. Ich könnte höchstens auf Celan 102f Wechseln. Die standlautsprecher geht bis ca.902 besser aber 702. Und beim Center 42. Auch der sub ist ne ganze Ecke größer.
Kostet aber auch wieder ne menge alles umzurüsten. Vor allem weil ich zur Zeit 9.1 spiele.
Da müßte es wirklich viel besser sein. Schätze mal kostet sicher 5-6 Tausend.
Schätze mal ist wohl besser ich behalte diese noch eine Zeit. Da diese aktuellen Lautsprecher ca. 3/4 Jahr alt sind.
driesvds-1
Stammgast
#15 erstellt: 04. Sep 2016, 20:14
ich habe 4x die heco metas mit yamaha rx V2700 - schon seit über 10 Jahre. und mir fehlt beim heimkino nix.

touraner
Stammgast
#16 erstellt: 04. Sep 2016, 20:25
Ich würde für die Summe auch nicht wechseln....
Denn es geht immer besser ;-)
Chris7035
Stammgast
#17 erstellt: 04. Sep 2016, 20:53
Danke noch für eure konstruktiven Und Teilen eurer Meinungen.
Dann werde ich mir meine Music Styles noch ein Paar Jahre behalten und für spätere verbessereungen offenhalten wenn ich irgendwann mal neue bessere will.

Mfg OC.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Lautsprechern
Chrees2 am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  5 Beiträge
Hilfe bei Bose Boxen, Erfahrungen ?
ptfahrer am 05.02.2013  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  7 Beiträge
Erfahrungen Heco Aleva
vivian am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  39 Beiträge
brauche Hilfe bei ELTAX Lautsprechern
matrixmorpher am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  11 Beiträge
Hilfe bei Flach-Lautsprechern
erni-e am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.04.2006  –  13 Beiträge
Erfahrungen mit "Nubert"-Lautsprechern
Wingrider am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 08.02.2004  –  35 Beiträge
Erfahrungen mit Heco Krypton?
superbowl1 am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  14 Beiträge
Heco Vitas - Erfahrungen?
toeff-toeff am 23.07.2005  –  Letzte Antwort am 17.08.2008  –  62 Beiträge
HECO VITAS? Erfahrungen? Alternativen?
don_quijote am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  4 Beiträge
Erfahrungen HECO VICTA Serie
VOIGTEI am 14.04.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2022  –  13010 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAtomino2001
  • Gesamtzahl an Themen1.552.571
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.614

Hersteller in diesem Thread Widget schließen