HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Auro 3D usw. | |
|
Auro 3D usw.+A -A |
||
Autor |
| |
Knight2000
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Okt 2016, 07:36 | |
Hey, bei den ganzen Tonformaten sollte doch egal sein, welche Lautsprecher am AVR hängen solange dieser z.b Auro 3D auch unterstützt oder sehe ich das falsch? Man muss nur die Boxen passend aufstellen und den AVR passend einstellen, oder? |
||
Knight2000
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Okt 2016, 19:15 | |
Niemand eine Idee?? |
||
|
||
std67
Inventar |
#3 erstellt: 23. Okt 2016, 19:26 | |
wenn deine Frage ist ob es dedizierte AURO-Lautsprecher gibt......................................die gbt es nicht? Ansonsten formuliere deine Frage neu |
||
Knight2000
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Okt 2016, 20:12 | |
Mir gehts um die ganzen neuen Tonformate. Man braucht do eigentlich keine neuen Lautsprecher um die Tonformate (z.b Auro 3D) vernünftig nutzen zu können |
||
std67
Inventar |
#5 erstellt: 23. Okt 2016, 20:14 | |
da es keine dedizierten AURO- oder Atmos- oder dts:x Lautsprecher gibt rauchst du natürlich auch keine neuen Lautsprecher. Nur mehr Lautsprecher |
||
Knight2000
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Okt 2016, 15:37 | |
Ok, denn ich habe schon länger vor, mir ein kleines Heimkino im Zimmer einzurichten, dies werde ich Ende des Jahres oder nächstes Jahr jetzt mal in Angriff nehmen. Ich wollte das schon letztes Jahr machen, da gabs aber Probleme sowie dieses Jahr. Also mehr Lautsprecher für vernünftigen Sound, wollte mir Canton holen, da Canton sich toll anhört und mein AS30 immernoch top druck macht Folgende Lautsprecher werden es dann: 2 oder 4x Canton LE107 Buche Silber -> Kommen jeweils in die Ecken gestellt, gibts wenn man es immer fein beobachtet ab 80-200€ 1x Canton LE105-> Als Center Kostenpunkt 50-100€ 2x Canton LE102-> Falls ich 2 LE107 nehme, kommen die dann in die Ecken wo mein Bett steht, Kostenpunkt 60-130€ 1x Canton AS30 -> Hab ich schon Bei meinem AS30 sind die Gummisicken gelb geworden durchs Sonnenlicht, kommen aber noch keine Weichmacher raus und purös sind sie auch noch nicht. Hatte immer das Gitter ab weils besser aussah, werde mir da wohl irgendwann nochmal einen holen, aber erst versuchen nur die Tieftöner zu bekommen. Weil an sich ist er top und wenn man sie wechseln lässt, weiß ich aber nicht ob das Auswirkungen auf die Qualität hat oder nicht. Welcher AVR es wird weiß ich noch nicht, es kommen für mich aber nur 3 Marken in Frage: Yamaha, Pioneer oder Onkyo, am liebsten aber Yamaha. Da werde ich wohl aber erstmal ein gebrauchten schießen fürn 50 oder so, da wird auch die Marke egal sein. Die o.g Lautsprecher werden es auf jedenfall, da ich die 107 schonmal hören durfte und daher wird die ganze Serie toll sein. Ich werde nun aber erstmal von der PS3 zur Xbox One S wechseln . Auro wird sowieso noch warten müssen, da ich dann auch einen größeren Raum brauch für mehrere Lautsprecher Das Auro ist sowieso noch recht teuer und ob ichs je verwende, bzw. mache weiß ich jetzt noch nicht. Wollte für die Zukunft nur schonmal fragen. Muss auch gucken, dass ich den Raum dunkler kriege, dunkle Wände, und ein Schrank muss dann einen neuen Platz suchen . Den LCD hab ich ja, mir reichen in meinem Raum 47" und 3D wartet noch 2-3 Jahre, bis UHD ausgereift ist und dann kommt ein TV mit UHD und 3D. [Beitrag von Knight2000 am 24. Okt 2016, 15:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auro 3D Lautsprecher Uschix2000 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 5 Beiträge |
9.1 für Auro-3D Ampallang am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Auro 3d upgrade? wernherr2 am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 2 Beiträge |
Auro 3d Aufstellung (Atmos) SUBMONSTER am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 2 Beiträge |
Auro 3D Lautsprecherpositionierung F28 am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 9 Beiträge |
Sinnvoll 10.1 Auro 3D realisieren aphysic123 am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 2 Beiträge |
Deckeneinbaulautsprecher und Auro 3D möglich? Fuxi_22 am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 28.10.2021 – 4 Beiträge |
welche Einbau-Lautsprecher für Dolby Atmos bzw. Auro 3D? *Triple-M77* am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 6 Beiträge |
Auro 3d - Surround Heights wohin? Wolfsrudel am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 5 Beiträge |
Klipsch RP-250S und Auro 3D cartuffel am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.660