HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Hochtöner Kalotten DM 603 S3, 600 DM S3 eingedrück... | |
|
Hochtöner Kalotten DM 603 S3, 600 DM S3 eingedrückt+A -A |
||
Autor |
| |
Schlappenkicker15
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2016, |
Hallo, auch ich habe das bekannte Problem der eingedrückten Hochtönerkalotten genannter Bowers Wilkins Lautsprecher. Habe auch über die Sufu schon einiges in Erfahrung gebracht, jedoch suche ich nach aktuellen Lösungen, da viele Beiträge diesbezüglich schon einige Jahre alt sind. Lassen sich die Kalotten bei diesen Modellen separat entfernen bzw. Ist ein austauschen möglich? Wo erhalte ich Ersatzteile ( Online oder Raum Frankfurt a.M.)?Evtl auch gleich neue Hochtöner (4 Stück) und welche Kosten kommen auf mich zu? Bin für hilfreiche Antworten sehr dankbar. |
||
Denon_1957
Inventar |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2016, |
Ich an deiner Stelle würde mich mal direkt an B&W wenden die können dir da sicher Helfen. |
||
Schlappenkicker15
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2016, |
Schon geschehen. Mein Fachhändler hat seine letzten beiden vorige Woche verkauft und der bezieht regelmäßig seine Ware unter anderem von B&W England. Und er meint da gibt es momentan nix zu holen. Scheinbar soll ab und zu was in der internationalen Bucht zu finden sein.. Eine Beeinträchtigung des Sounds höre ich nicht,nur optisch sieht es echt bescheiden aus. Und pro Kalotte 50-100 Euro tut schon weh |
||
Schlappenkicker15
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2016, |
Habe mir jetzt einen Vakuumstift bestellt. Werde nach Erhalt der Ware mal posten wie und ob das funktioniert. Ein perfektes Ergebnis wird nicht zu erreichen sein, aber es etwas schönen ist denke ich möglich. Vllt hilfreich für anderen zukünftig |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Center zu B&W DM 603 S3? xotic2001 am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 2 Beiträge |
Center zu B&W DM 602.5 S3 vangto am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 2 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit B&W DM 600 S3 oder 601 S3 wolle76 am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 15 Beiträge |
B&W 600 S3 Serie !!! Don1907 am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 36 Beiträge |
B&W 602.5 S3? Der_Designer am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 2 Beiträge |
B&W 600 S2 und 600 S3 kombinierbar? mlersch2107 am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 3 Beiträge |
Welcher Center für B&W 603 S3 Marlowe_ am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 11 Beiträge |
B&W DM 603 S2 Qualität? alex.phil am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung(5.0/5.0.2?) mit Skizze, Wand-/Deckenhalterungen? abra1c am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 4 Beiträge |
Hochtöner eingedrückt fasttaub am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613