HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » PIONEER VSX-D512-K : Welche Lautsprecher ??? | |
|
PIONEER VSX-D512-K : Welche Lautsprecher ???+A -A |
|||
Autor |
| ||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Apr 2004, 11:15 | ||
Hallo zusammen, hab mir gestern bei ebay den PIONEER VSX-D512-K für 160 EUR ersteigert, nun brauche ich noch die passenden Lautsprecher dafür. das Problem ist das ich überhaupt keine ahnung von den ganzen sachen habe. Die boxen sollten allerdings nicht über 200 euro kosten, wenns geht vielleicht habt ihr ein paar tips für mich dank schon mal im vorraus |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Apr 2004, 12:34 | ||
Hallo, bei dem Budget würde ich mir zwei ordentliche Kompaktboxen kaufen. Das macht am meisten Sinn. Markus |
|||
|
|||
Nasan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Apr 2004, 12:37 | ||
Kauf dir Magnat Vintage 410er |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Apr 2004, 12:55 | ||
Hallo, kauf dir eine Pizza Thunfisch....aber ich mag doch gar kein Thunfisch. Trotzdem! Markus |
|||
bamby
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Apr 2004, 12:57 | ||
Ich betreibe an diesem Receiver ein einfaches Pioneer-Boxenset ... zwar momentan noch ohne Subwoofer, aber läuft auch für normale Musik ganz gut ... S-V230A-W Gibt es NEU bei Ebay schon für 180 Euro ... (Orginal 350 Euro) http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=3798&taxonomy_id=367-409 |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Apr 2004, 13:30 | ||
Es müssen aber Surround boxen sein sonst nützt mir das ja nichts. von mir aus können sie auch teurer sein |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 18. Apr 2004, 13:32 | ||
Hallo, also hauptsache es kommt aus allen Boxen ein Ton. Die Qualität ist egal? Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Apr 2004, 13:38 | ||
Nein so ist es auch nicht es soll schon ein guter klang sein wie gesagt ich hab gar keine ahung von sochen sachen hab mir gestern den receiver bestellt weil ich hier im vorum gelesen hab der ist ganz gut und billig. |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 18. Apr 2004, 13:41 | ||
Hallo, du bekommst aber IMHO nix was halbwegs klingt für den Preis, den du im Auge hast. Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Apr 2004, 14:01 | ||
wiviel müsste ich denn minestens ausgeben ?? und was bedeutet IMHO ? |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 18. Apr 2004, 14:43 | ||
Hallo, so ca. 700EUR für Kompaktboxen ohne Subwoofer. IMHO = In my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach. Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#12 erstellt: 18. Apr 2004, 14:49 | ||
Pass auf ich hab mal bei ebay gestöbert und bin auf die folgenden angebote gestossen. vielleicht kannst du mich ma ein bischen beraten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3810358781&category=23949&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3809123300&category=11276&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3809229752&category=11276&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3809852070&category=11276&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3810369200&category=11276&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1 weisst du ich will nicht so kleine satelliten und ein sub ich hätte lieber so grosse boxen sehen auch viel besser aus find ich. |
|||
peter63
Stammgast |
#13 erstellt: 18. Apr 2004, 21:39 | ||
Hi, dann kauf am Besten die, die Dir optisch am Besten gefallen. Klang scheint Dir egal zu sein, oder? Aber mach Dir nichts draus, ich glaub, wir haben alle so angefangen. Du hast zwei Möglichkeiten: 1. Hol Dir was Du denkst. Die Tipps hier helfen Dir nicht weiter, da die weder sinnvoll noch objektiv sind wenn Du Deine Ansprüche nicht konkret bezeichnen kannst. In der Preisklasse sind eh keine großen Sprünge machbar. 2. Du befasst Dich ein klein wenig mit der Materie und gehst Dir bei Bekannten oder in den Märkten oder Studio´s mal was anhören. Damit würdest Du einen groben Überblick bekommen, was es für eklatante Klangunterschiede/konzepte gibt. Und wie Markus schon sagt, unter ca. 150,- pro Stück gibts kaum was brauchbares. Man könnte ja auch erstmal mit zwei FrontLS anfangen?! Kannst oder willst Du das nicht, ist´s eh Wurscht. Bumm-Bumm mach definitiv jede noch so billige Box. Wenn Du Glück hast, wirst Du einige Zeit zufrieden sein können, wenn nicht, wirst Du Dir hoffentlich beim Zweiten Kauf etwas mehr Zeit nehmen. [Beitrag von peter63 am 18. Apr 2004, 21:43 bearbeitet] |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 19. Apr 2004, 09:24 | ||
Hallo, ich habe damit kein Problem dir weiterzuhelfen. Aber bei ebay steige ich aus, da man dort nicht probehören kann (absolutes MUSS!) und weil man durch einen niedrigen Preis oft geblendet wird und man eh bei einem anderen Preis aussteigt. wie teuer waren eigentlich deine Möbel? Hast du da auch folierte Produkte gekauft? Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#15 erstellt: 19. Apr 2004, 15:14 | ||
mann das ist ja echt scheisse. ich verdiene im monat grade mal 280 euro nun hab ich den verstärker hier und keine boxen. wie lange soll ich da sparen wenn ich mir so extrem boxen kaufen will. ich weiss ja noch nicht mal ob der verstärker dann überhaupt auch so einen klang aus den boxen rausholen kann denn der ist ja auch nicht mehr das neueste modell oder ?? |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 19. Apr 2004, 15:33 | ||
Hallo, die Boxen sind das A&O. Deshalb würde ich ja schritt für schritt vorgehen. Jetzt ordentliche, deinem Budget entsprechende Stereoboxen. Das macht langzeit mehr Spass. Vielleicht hast du (oder deine Eltern oder oder oder) noch Boxen auf dem Dachboden, die man für hinten gebrauchen könnte. Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#17 erstellt: 19. Apr 2004, 15:44 | ||
welche boxen und welchen receiver hast du denn ?? und wieviel hast du gelöhnt ???? |
|||
bastis
Stammgast |
#18 erstellt: 19. Apr 2004, 15:44 | ||
Darum wurde hier auch der Tipp gebracht, erstmal mit zwei Boxen anzufangen und später aufzurüsten.
Der Receiver dürfte auch bei etwas teureren Boxen nicht das Problem sein.
Nur mal so am Rande: das sind extrem boxen: http://www.gute-anlage.de/index2.php4?sid=e0fac7aaf045638f5fdf594f987283df&satz=1&kat=b01&nav=bw Aber ich vermute mal, dass es erstmal vor allem auf das Bassvolumen ankommt. Als Alternative zu den Ebay-Angeboten, gibts bei Conrad im Moment was für 129 EUR (die könnte man dann eventuell auch mal im Ladengeschäft ausprobieren. Angebot ist auf www.conrad.de, dann bei Suche Artikelnummer 340568 - 13 eingeben [Beitrag von bastis am 19. Apr 2004, 15:48 bearbeitet] |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 19. Apr 2004, 15:55 | ||
Hallo, frag lieber nicht. Dafür kaufen sich andere noch nicht einmal ein Auto! Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#20 erstellt: 20. Apr 2004, 15:10 | ||
was sagst du denn zu dem conrad angebot markus ?? |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#21 erstellt: 20. Apr 2004, 15:21 | ||
hast du auch so sat boxen oder grosse ?? ich wollte mit dem system eigendlich überwiegend filme gucken. oder ist das bei der auswahl der boxen egal `??? |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 20. Apr 2004, 15:36 | ||
Hallo, ich habe grosse Standboxen. Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#23 erstellt: 20. Apr 2004, 15:41 | ||
worin liegt genau der unterschied ziwschen den satteliten und den stand boxen und wo ist der unterschied zwischem einen normalem und einem "aktiven" Sub Woofer?? |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 20. Apr 2004, 15:50 | ||
Hallo, die erste Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Denn auch Standboxen können als Satelliten laufen. Ein normaler Subwoofer ist aktuell meist aktiv. Wenn du allerdings einen passiven mit einem aktiven vergleichst, so hat der aktive eine Endstufe mit integriert. Markus |
|||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 20. Apr 2004, 16:05 | ||
Der Receiver ist derzeit ein aktuelles Modell.
Wenn wirklich nicht mehr Kapital investiert UND sofort ein komplettes Set herbeigezaubert werden soll, dann wird man nichts besseres finden, als dieses Conrad-Angebot. ELTAX geniesst hier im Forum keinen guten Ruf. Möglicherweise wirst du das Set irgendwann wieder abschaffen...aber normalerweise ist das Set teurer und bei Ebay könntest du irgendwann später den momentanen Neupreis wieder reinholen. Anständige neue Frontboxen kosten - wie mehrfach erwähnt - schon knapp 150EUR Stück. Z. B. die Standbox Magnat Vintage 120, die du später noch mit dem Center Vintage 13 und der Rearbox Vintage 105 zum 5.0 Set günstig aufrüsten könntest. Das wäre besser als Eltax, kostet am Ende ca. 450EUR. |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#26 erstellt: 20. Apr 2004, 16:08 | ||
mhhmm nun kommt der receiver morgen und ich kann nichts damit anfangen. son dreck. ich glaub du hast mich überredet erst mal nur 2 LS zu kaufen, aber da hab ich schon wieder das nächste problem denn ich glaube nicht das es etwas bringt wenn ich ins geschäft gehe und mir ein paar boxen anhöre denn ich als leihe kann nicht so wirklich raushören was es da für unterschiede gibt. ausserdem hab ich sehr sehr wenig zeit und ich wohne zudem noch so ziemlich auserhalb von grossen städten. könnte höchstens nah saturn aber da gibts ja auch nur ganz wenig auswahl und die beratung ist echt fürn arsch. sagen wir mal 100 bis max. 140 EUR für eine Box, könnt ich schon machen. |
|||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 20. Apr 2004, 16:12 | ||
Die Magnat gibts bei Saturn, die genannten Preise sind von mir bei Saturn gesehene Preise. |
|||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 20. Apr 2004, 16:15 | ||
Hört sich nach wenig Anspruch an, dann solltest du evtl. tatsächlich mal die ELTAX hören. Bei 280EUR Einnahmen im Monat ist im Endeffekt die Preisdifferenz von 129EUR (ELTAX) zu 300-450EUR (MAGNAT) schon ein Unterschied. [Beitrag von DaVinci am 20. Apr 2004, 16:16 bearbeitet] |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#29 erstellt: 20. Apr 2004, 16:24 | ||
hab grad mal bei ebay geguckt und die magnat vintage 120 kosten 270 EUR (Paar und NEU) das wär dann schon mal mein monatsgehalt aber ich hab auch kein bock auf so eine scheisse wie ich mir vorletzte woche gekauft hab. guck dir den scheiss an: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3092251675&category=12056 aber ich hab halt keine ahnung, doch ich bin schon um eine erfahrung reicher geworden und zwar: nie wieder so ein scheiss system |
|||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 20. Apr 2004, 16:35 | ||
Na, davon kann man nun echt nichts erwarten. Mein Vater schenkte seinem jüngsten im Januar ein solches Set, das sogar doppelt so teuer war, wie das von dir gezeigte. Ich habe es aufgebaut und in Betrieb genommen. Gravierendste Mängel: brummender Subwoofer, viel zu schwache Endstufe, ruckelndes Bild bei DVD-Wiedergabe. Wer billig kauft, kauft zweimal! |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#31 erstellt: 20. Apr 2004, 16:41 | ||
ja das stimmmt bei dem teil war das brummen und summen der LS LAUTER als der ton der rauskam ist das nicht krass der SW ist ständig aus gefallen und man konnte ihn nur ein oder ausschalten, also kein manueller bassregler. total schrott so ein scheiss und jetzt hab ich das paket hier rumliegen und hab die ganzen versand und nachnahmekosten und muss zusehen das ich den scheiss wieder umgetauscht krieg. da hab ich mir gedacht: jetzt holst du dir mal was richtig gutes, der receiver ist zwar auch nicht der tollste aber man kann ja auch kein geld scheissen. |
|||
peter63
Stammgast |
#32 erstellt: 20. Apr 2004, 18:59 | ||
das ist genau das, was die anderen versuchen, Dir begreiflich zu machen. Das Teil hast bestimmt auch auf nen Tipp gekauft oder weil es einfach billisch war. Und? Nutzeffekt nahe Null. Entweder wirst Du Dich damit abfinden müssen, wenigstens mal ein bischen hören zu gehen, oder es könnte sein, das das zweite AHA-Erlebnis schon auf Dich wartet. Beim nächsten Blindkauf kann Dir das durchaus wieder passieren Wieviel (schlechte) Erfahrungen brauchst Du noch? |
|||
gAbri3l
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 20. Apr 2004, 19:39 | ||
Hi Ich habe den gleichen Pioneer-Receiver. Und dazu das Canton Movie 5CX und den Canton AV700 Center-Speaker. Das Movie 5CX gibts schon für 129? neu bei ebay und den AV700 für 80-90? gebraucht, also knapp über 200?. Ich bin sehr zufrieden mit dem Set. Für deine Budget ist das, glaub ich, nen super Startset, welches man später noch durch bessere Front-Speaker aufbessern kann. Der Center ist dazu noch ein Hammerteil. |
|||
Hermon84
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 20. Apr 2004, 20:22 | ||
Habe auch derzeit das Canton Movie-5cx. Für Filmgenuss ist dieses Set klanglich absolut spitze. Aber um Musik zu hören ist es im Mitteltonbereich aufgrund der kleinen Satelliten ein wenig schwach auf der Brust. Evtl. kann man dieses Set ja später auch mit einer besseren Front ausbauen (vielleicht kann jemand ein Paar empfehlen )??? Also zum vorübergehenden Musikhören in nicht allzugroßen Räumen ist das Movie-5cx schon brauchbar, aber halt nicht unbedingt ne Dauerlösung. Andererseits wäre es vielleicht auch empfehlenswert, erst ein paar gute Stereoboxen zu kaufen. Ich jedenfalls werde mein Movie-System noch aufrüsten müssen, habe es mir damals naiverweise im Media-Markt als High-End-Lösung aufschwätzen lassen Aber vielleicht wäre das ja auch was für dich als Übergangslösung... |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#35 erstellt: 20. Apr 2004, 20:49 | ||
yo danke erst mal ich lass mir das mal durch den kopf gehen |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#36 erstellt: 21. Apr 2004, 15:13 | ||
ok jungs ihr hab mich überredet werde am wochenende mal bei saturn vorbei schaun und mir nen paar boxen anhören, bevor ich mir wieder so ein scheiss zusammen kauf. was muss ich denn dabei beachten ?? was darf eine box nicht machen und wie hört sich eine gute box an ?? den die saturn leute labern dir so viel rein bis du das teil dann kaufst. danke nochmal für die zahlreichen tips von euch. hätt ich dieses forum doch schon eher gefunden |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#37 erstellt: 21. Apr 2004, 15:18 | ||
Hallo, du solltest auch den "kleinen" Fachhändler einfach mal mit deinem Besuch beglücken. Auch in dem Preisbereich hat der ein oder andere etwas da! Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#38 erstellt: 21. Apr 2004, 15:27 | ||
kannst du mir vielleicht ein paar läden sagen dann guck ich mal ob ese die hier in meiner umgebung gibt denn ich hab auch kein auto und nix. meinst du so etwas wie conrad ?? |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#39 erstellt: 21. Apr 2004, 15:30 | ||
Hallo, woher kommst du denn? PLZ? Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#40 erstellt: 21. Apr 2004, 15:37 | ||
58239 schwerte bin leider nicht mobil |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#41 erstellt: 21. Apr 2004, 15:44 | ||
Hallo, öffentliche Verkehrsmittel nach Dortmund sollte doch OK sein, oder? Da gibt es einige interessante Adressen. Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#42 erstellt: 21. Apr 2004, 16:04 | ||
ja das geht schon nur wie soll ich die dinger nach hause kriegen ? das ist schon ein ganz schönes stückchen welche läden kannst du mir denn empfehlen ?? |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#43 erstellt: 21. Apr 2004, 16:12 | ||
Hallo, in dem Budget ist eigentlich nur www.benedictus.de und auch www.tondose.com präsent. Von dem ersten weiss ich, das sie dir die Boxen auch nach hause liefern!. Den zweitgenannten musst du leider befragen. Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#44 erstellt: 21. Apr 2004, 20:48 | ||
müssen die boxen denn nicht irgendwelche vorraussetzungen haben ? irgendwas wo dran ich erkennen kann ob sie gut sind? z.B. wieviel watt müssen sie mindestens haben ? |
|||
KarstenS
Inventar |
#45 erstellt: 21. Apr 2004, 22:03 | ||
Vergiß alle technischen Angaben. Es gibt katastrophale Boxen, die auf dem Papier phänomenale Werte haben. Man sollte zwar einen kleinen Blick darauf haben, daß die Verstärkerleistung nicht über der Sinus-Leistung der Boxen liegt doch selbst solche Werte haben kaum eine Aussagekraft, da die meisten Verstärker bestenfalls kurzfristig ihre Maximalleistung auch wirklich auf einem Ausgang bringen können und sogar ein schwächerer Verstärker eine Leistungsstarke Box rösten kann, wenn er clippt). Im allgemeinen dürftest du mit kaum einer Box echte Schwierigkeiten bekommen, wenn du nicht versuchen willst deine Ohren zu quälen. |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#46 erstellt: 22. Apr 2004, 20:34 | ||
also geh ich einfach zu händler und frag ihn nach boxen bis 150 EUR(stück) und dann hör ich mir die dinger an oder wie ?? so einfach ?? |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#47 erstellt: 22. Apr 2004, 21:07 | ||
Hallo, genau! Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#48 erstellt: 23. Apr 2004, 14:35 | ||
allet klar dann fahr ich morgen mal nach dortmund und lass mich beschallen übrigends ist mein verstärker angekommen ist echt ein mordsgerät hab meine billigen boxen von meiner midi anlage erst mal drangepackt. hört sich auf jeden fall schon sehr gut an |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#49 erstellt: 23. Apr 2004, 14:43 | ||
mir fällt grad ein das ich noch gar kein boxenkabel hier hab da gibts doch auch unterschiede??? der klang soll ja nicht wegen den kabeln auf der strecke bleiben |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#50 erstellt: 23. Apr 2004, 14:46 | ||
Hallo, in dem Preissegment ist ordentliches 2,5 qm Kabel absolut ausreichend. Markus |
|||
SIRsmokeAlot
Stammgast |
#51 erstellt: 23. Apr 2004, 15:20 | ||
ok danke erst mal ich meld mich morgen nochmal wenn ich aus dortmund komme. am besten ich lass mich da schön beraten und hol mir die dinger dann für billig bei ebay |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-D512 + Yamaha NS-P 240 essidge am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-919 AH-K - welche LS? hyronymus am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 12 Beiträge |
Pioneer vsx 919 Welche Lautsprecher ? Bleifrei am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 3 Beiträge |
H/K AVR 255 welche Lautsprecher? miegda am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 5 Beiträge |
Welchen Subwoofer und Lautsprecher an meinen Pioneer VSX-921-K Questionklein am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 53 Beiträge |
Welches Lautsprecher System zum Pioneer VSX-930-K ? waschbaeaer am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 3 Beiträge |
welche speaker für pioneer vsx-ax4 ??? Powerman83 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 2 Beiträge |
Welche Boxen ??????? SIRsmokeAlot am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 161 Beiträge |
Pioneer VSX 528 K mit Onkyo SKW 208 Carstens23 am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3-S, welche Boxen? artseg am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.119