HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » HEOS 5 an Denon AVR-X2400H | |
|
HEOS 5 an Denon AVR-X2400H+A -A |
||||
Autor |
| |||
ktuth
Neuling |
07:06
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Hallo zusammen, ich komme mir mit der Frage schon fast blöd vor, aber ich schaffe es nicht, auch nur einen Ton über meinen Denon AVR-X2400 auf meinen zwei HEOS 5 auszugeben. Ich halte mich eigentlich für technisch nicht unbegabt, aber diese HEOS App überfordert mich ;-) Alle zwei Minuten meldet die App, dass ein Software Update vorliege, dann bestätige ich dass es installiert werden soll, dann dauert es ein wenig und er meldet "Ein Lautsprecher hatte Probleme...". Unabhängig von dem Update-Problem: Wie kopple ich denn die beiden HEOS 5 Lautsprecher mit meinem AVR? Ich hätte gerne, dass sie Ton von der am AVR ausgewählten Quelle wiedergeben? Danke für eure Hilfe! Michael |
||||
erddees
Inventar |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2017, |||
Die Heos-Komponenten werden mit einem bestehenden WLAN gekoppelt. Dann kann man via App vom AVR an die Play übergeben, bzw. von einer Netztwerkquelle dirket an die Play oder den AVR streamen. Die direkte Kopplung AVR <-> Play-LS ist nicht möglich. Zum Problem des App-Updates: Alles noch einmal deinstallieren, danach die App neu auf das Smartphone und die Updates installieren wenn gefordert. Erst wenn die App stabil läuft, den AVR bzw. die Play-LS im WLAN anmelden. |
||||
|
||||
Patrik-See
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2017, |||
Das heist die Boxen an den AVR gekoppelt (per AVR Wlan) wie normale Boxen und dann einfach nur den AVR anmachen für z.B. Radio hören geht nicht? Dann brauche ich immer ein Handy oder Tablet zum abspielen? Die Denon Homepage Seite ist was sowas angeht echt unterirdisch.... |
||||
Bontaku
Stammgast |
13:13
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2017, |||
Das würde mich auch interessieren, könnte ich von dem AVR nicht auf die HEOS Boxen streamen (Radio, Phone)? |
||||
erddees
Inventar |
15:31
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2017, |||
Einzig der HEOS-AVR gestattet die direkte Verbindung der Play-LS, weil sie da als drahtlose 5.1-Lautsprecher eingebunden werden können. Auch hier ist die App für die Einrichting, ggf, der Bedienung von Multiroom-LS erforderlich. Bei konventionellen Denon-AVR dient die Heos-Funktionalität ausschließlich der Multiroomanbindung. |
||||
Patrik-See
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2017, |||
Ich habe Denon angeschrieben gehabt und nach 1 Woche eine Antwort bekommen.... Hier meine Frage: Guten Tag, ich interessiere mich für den AVRX1400H oder 2400H. Kann ich dort zusätzlich HEOS Boxen "anschließen" welche im Haus verteilt sind. Ich möchte Radio über den AVR hören und im Haus überall die gleiche Musik haben. Kann dies der AVR oder brauche ich dazu noch irgendwelche Handys oder Tablets? Des weiteren kann ich direkt über den AVR auf ein NAS (Musik) zugreifen und dann abspielen lassen auch mit den HEOS Boxen ohne Handy und Tablet? Ein normales 5.2 System wird zusätzlich angeschlossen sein. Mit freundlichem Gruß ------------------------------------------- Hier die Antwort: vielen Dank für Ihre Anfrage. Ja, die gewünschte Funktionsweise ist mit dem HEOS Multiroom Lautsprecher und den A/V-Receivern AVR-X1400H / AVR-X2400H möglich. Sie benötigen die HEOS App um das HEOS Multiroom System zu bedienen (Erhältlich für iOS und Android). Die Bedienung des A/V-Receiver kann über die im Lieferumfang enthaltende Fernbedienung realisiert werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr Denon Kundenservice ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Das heist ich kann nicht mal normal Radio hören über Heos und normales Boxensystem im Wohnzimmer. Ich benötige dazu ein Handy oder ein Tablet. Das geht ja mal gar nicht. Insgesamt sind die Antworten mehr als schwammig. |
||||
erddees
Inventar |
07:28
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2017, |||
Mhm ...*grübel* ... ich lasse mich da gern korrigieren, aber ich finde jetzt an meinen Ausführungen bezüglich der Funktionsweise nichts schwammig. Auch die Aussage des Denon-Supports ist deutlich und lässt meiner Ansicht nach keinen Spielraum für Interpretationen ... Ein Smartphone/Tablet mit der HEOS-App ist nötig, weil damit die HEOS-LS aktiviert werden, um (via WLAN) ein Signal vom AVR (wenn es denn von dort kommen soll) zu empfangen, unabhängig davon, was der AVR als Quelle aktuell wiedergibt. Diese Funktionsweise ist bei allen Anbietern von WLAN-gestützten Multiroomsystemen gleich mit der Einschränkung, dass die LS der einzelnen Hersteller nicht gegeneinander austauschbar sind. Hier kocht denn wieder jeder seine eigene Protokoll-Suppe, Stichwort Markenbindung! Wenn du in der Haupthörzone und in den Nebenzonen die selbe (oder auch eine andere) Quelle abspielen möchtest ohne dafür ein Smartphone/Tablet zu nutzen, dann geht das nur mit einem AVR mit der Funktionalität für zusätzliche Hörzonen. Dafür ist dann solch ein AVR sowie kabelgebundene LS, die an den Zone-Ausgängen des AVR angeschlossen werden, nötig. Drahtlos geht das Ganze auch, was am AVR allerdings die nötigen Pre-out-Anschlüsse für Hörzonen voraussetzt. Daran schließt man dann eine S/E-Einheit an, die dann je nach Ausführung drahtlos aktive oder passive Lautsprecher in den gewünschten Hörbereichen befeuern. |
||||
Patrik-See
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2017, |||
Hallo erddees, Deine Antworten meinte ich nicht. Nur die vom Denon Support. Im Umkehrschluss heist das wenn ich HEOS Boxen nützen möchte: - Ich will normal Radio hören.....brauche ich ein Handy oder ein Tablet - Ich will Musik von CD bzw. DVD Player hören....brauche ich ein Handy oder ein Tablet - Egal was ich abspielen möchte.....brauche ich ein Handy oder ein Tablet Wozu dann überhaupt Denon AVR und HEOS? Wenn ich eh ständig mit nem Handy oder Tablet rumrennen muss im Haus dann kann ich auch auf das Multiroom von denen verzichten und in dem Raum wo ich gerade bin für ein Bruchteil vom Geld einen normalen Lautsprecher hinstellen und diesen per Handy oder Tablet ansteuern. Wozu eine App um Boxen ansteuern zu können. Hätte man die "App" nicht einfach in den AV machen können? Ist ok zusätzlich. Aber so kann man auch das Display und die Knöpfe am AV auch sparen wenn eh die Steuerung nur über eien App gehen soll. [Beitrag von Patrik-See am 12. Okt 2017, 16:38 bearbeitet] |
||||
std67
Inventar |
20:06
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2017, |||
damit du die CD die m an den AVR angeschlossenen CD-layr liegt überhaupt in nem anderen Raum hören kannst Aber ja, die ständige Notwendigkeit eines Handys nervt mich auch. Und deswegen hoffe ich das meine Squeezeboxen noch lange halten. Die haben nämlich was heute kein Herteler eines Mutimoomsystems mehr für notwendig hält, Favoritentasten Und ein eigenes Display, und Bedienknöpfe [Beitrag von std67 am 12. Okt 2017, 20:07 bearbeitet] |
||||
Cpt_Ahab
Stammgast |
08:32
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2019, |||
Hallo, weiß jemand von euch ob man mit dem X2400X IRGENDWIE wireless rear-speaker verwenden kann? Entweder über HEOS, über Bluetooth oder sonst was. Da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben und wenn nicht: WARUM? :-/ Freundliche Grüße und vielen Dank, Ahab [Beitrag von Cpt_Ahab am 16. Jan 2019, 13:27 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
08:45
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2019, |||
Wie oft du auch fragst, die Antwort lautet immer NEIN |
||||
Cpt_Ahab
Stammgast |
13:26
![]() |
#12
erstellt: 16. Jan 2019, |||
Weiß nicht was du hast...die Antwort ist JA und du hast sie selbst gegeben!?!?
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rear Lautsprecher für HEOS AVR yzarow am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 3 Beiträge |
Denon Heos 3 verliert nach Zeit Verbindung SmellsLIkeMe am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1611 / Bose Acoustimass-5 buehno am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 3 Beiträge |
Bose AC-5 Ser. II an Denon AVR 2805 harry_01 am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 8 Beiträge |
DENON AVR 3806 Freckles am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 19 Beiträge |
Bose Acoustimass 5 Series II und Denon AVR 3500H Andreas_Ehlers am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 9 Beiträge |
Lautsprecherempfehlung für Denon AVR 1909 Petar64 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 5 Beiträge |
Denon AVR 4306 Lautsprecher wie anschliessen? dagobert64 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 8 Beiträge |
Bose Lifestyle 5 Ativboxen an AVR? ZZZCoupè am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 2 Beiträge |
Crossover an HKTS 5 / am AVR 360 calmwyn am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.213