HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Theater 500 Surround MK3 2016 "5.1-Set" | |
|
Theater 500 Surround MK3 2016 "5.1-Set"+A -A |
|||
Autor |
| ||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2017, ||
Ich mache mal ein Thema auf für das Teufel Theater 500 MK3 Set. Bitte mal euere Erfahrungen oder meinungen dazu posten. Enthalten im Set. Stand-Lautsprecher T 500 F 16 Dipol-Lautsprecher T 500 DR 16 Dipol-Lautsprecher T 500 DL 16 Center-Lautsprecher T 500 C 16 Mono-Subwoofer US 8112/1 SW (bei mir) Betreibe das ganze seit dem 25.10.2017 mit einenem Denon X1300W. Einstellungen bei mir: Fronts bei 60Hz Center bei 80 Hz Dipole bei 100 Hz SUB 28Hz Schalter Rückseite und 50% Lautstärke / LFE-Tiefp-Filter auf 120Hz Wenn jemand andere Einstellungen hat bitte posten. Welche Boxen würdet Ihr für eine 7.1 und Atmos Erweitung nehmen. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 02. Nov 2017, 21:45 bearbeitet] |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2017, ||
Hat denn keiner von euch das Teufel Set? Man kann sich auch gerne über E-Mail oder PM austauschen! |
|||
|
|||
std67
Inventar |
11:18
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2017, ||
Hi Teufel gibt in seinen Bdienungsanleitungen doch an wie tief die Lauttsprecher spielen, und wie mir scheint sind sie dabei recht ehrlich 50% am Sub scheint mir sehr hoch. Wie hat der Denon den denn eingemessen, mit welchem db-Wert? BTW: alle Lautsprecher sollten auf klein/small stehen |
|||
Fuchs#14
Inventar |
11:19
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2017, ||
Dann braucht man kein Forum! ![]() |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
12:05
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2017, ||
Denon Receiver stellt den SUB mit -7dB ein. Front L -7dB Font R -7dB Center - 8dB Surround L -1dB Surround R -1dB Werde aber heute nochmal neu einmessen. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 04. Nov 2017, 12:08 bearbeitet] |
|||
Fuchs#14
Inventar |
12:06
![]() |
#6
erstellt: 04. Nov 2017, ||
Ja dann stell am Sub leiser und miss noch mal ein, siehe auch ![]() |
|||
std67
Inventar |
12:06
![]() |
#7
erstellt: 04. Nov 2017, ||
das ist im grünen Bereich, alles in Ordnung |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
12:09
![]() |
#8
erstellt: 04. Nov 2017, ||
Sind diese Einstellungen auch ok? Fronts bei 60Hz Center bei 80 Hz Dipole bei 100 Hz SUB 28Hz Schalter Rückseite LFE-Tiefp-Filter auf 120Hz [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 04. Nov 2017, 12:10 bearbeitet] |
|||
std67
Inventar |
12:24
![]() |
#9
erstellt: 04. Nov 2017, ||
du hast meinen Hinweis auf die Teuel-Bedienungsanleitungen überlesen? Auswendig weiß ich es nämlich auch nicht, und warum soll ich mir die BDAs jetzt bei Teufel runterladen und für dich nachlesen, wenn du die BDAs doch Zuhause hast? |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
13:00
![]() |
#10
erstellt: 04. Nov 2017, ||
Habe nur die Daten gefunden! Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) Center 80-120 Hz Dipole 80 - 120 Hz Stand-Lautsprecher T 500 F 16 ??? Aktiv-Subwoofer S 6000 SW ??? Lautsprechen stehen alle auf klein. Mein Denon hatte den Standlautsprecher auf groß eingestuft habe ich manuell geändert. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 04. Nov 2017, 13:03 bearbeitet] |
|||
std67
Inventar |
13:06
![]() |
#11
erstellt: 04. Nov 2017, ||
also in den techn Daten auf der Hoepage steht Frequenzgang 39-21.000Hz Ob 40Hz jetzt auch in deine Hörraumzum besten Ergebnis führt kannst du nur selber testen. Immer in 10 oder 20Hz Hz Schritten bis auf 80Hz erhöhen und ein paar Tage einhören |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
13:52
![]() |
#12
erstellt: 04. Nov 2017, ||
Danke für den Tipp werden mal die nächsten testen welche Einstellung sich am besten anhört. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 04. Nov 2017, 13:53 bearbeitet] |
|||
ostfried
Inventar |
19:37
![]() |
#13
erstellt: 05. Nov 2017, ||
Laut hifi-test gehen die Fronts bis ca. 60hz, der Center bis 90-100hz bei -3db. In dem Bereich würd ich anfangen zu testen. |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
20:08
![]() |
#14
erstellt: 05. Nov 2017, ||
hifi-test schreiben auch Center auf Fullrange was ich nicht so gut finde! Zitat "Beim Center T 500 C16 handelt es sich also um ein 2,5-Wege System. Aufgrund seiner Größe (fast 60 cm Breite) und potenter Chassis-Bestückung lässt sich dieser Teufel-Center problemlos auch als Fullrange-Center" [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 05. Nov 2017, 20:08 bearbeitet] |
|||
AlainSutter1337_
Inventar |
22:08
![]() |
#15
erstellt: 05. Nov 2017, ||
Wenn der center bei vollem Pegel bis 20 Hz spielen würde, dann könnte man ihn vllt auf full range laufen lassen. Stell ihn auf small mit passender Trennfrequenz ![]() |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
05:16
![]() |
#16
erstellt: 06. Nov 2017, ||
Nach mehrern Tests komme ich immer wieder auf diese Einstellungen zurück. Erscheint mir klanglich am besten! Lautsprecher alle auf klein. Fronts bei 60Hz Center bei 80 Hz Dipole bei 100 Hz Center-Lautsprecher T 500 C 16 Frequenzbereich von/bis 69 - 21000 Hz Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 80 - 120 Hz Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 140 Watt Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 200 Watt Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 88 dB Mindestverstärkerleistung empfohlen 50 Watt Maximaler Schalldruck 106 dB/1m Nennimpedanz 4 - 8 Ohm Trennfrequenz interne Weiche 300/1600 Hz Hochtöner (Anzahl pro Box) 1 Hochtöner (Durchmesser) 25,00 mm Hochtöner (Material) Gewebe Tiefmitteltöner (Anzahl pro Box) 2 Tiefmitteltöner (Durchmesser) 160,00 mm Tiefmitteltöner (Material) Kevlar Akustisches Prinzip 2,5-Wege-System Gehäuseaufbau Geschlossen Gehäusematerial MDF Gehäuseoberfläche MDF/Lack Front-Abdeckung abnehmbar Ja Netto-Innen-Volumen 14 Liter Durchm. Standfußbefestigung 6,00 mm Wandhalterungsbefestigung Ja Schlüssellochaufhängung Ja Anschlussklemmen Schraubklemmen, vergoldet Bananenstecker geeignet Ja Bi-Amping/Bi-Wiring Ja Maximaler Kabeldurchmesser 4,00 mm AV-Receiver geeignet Ja [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 06. Nov 2017, 05:18 bearbeitet] |
|||
ostfried
Inventar |
05:38
![]() |
#17
erstellt: 06. Nov 2017, ||
Der Schreiber bei hifi-test hat wohl seine eigenen Laborwerte nicht verstanden. Aber wenn dir die recht optimistischen 80hz am besten gefallen, ist doch alles gut. Der Raum spielt ja auch noch mit. [Beitrag von ostfried am 06. Nov 2017, 05:41 bearbeitet] |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
05:46
![]() |
#18
erstellt: 06. Nov 2017, ||
Der Center gefällt mir danz gut mit 80hz sind halt bei mir nur 15 Quadratmeter. Welche Hz Einstellungen würdest du empfehlen 100 oder 120 Hz? Kann ja gerne mal ein paar Tage mit mit anderen Werten testen! Experementiere ja noch etwas mit den Werten. Die Empfehlungen habe ich von Teufel erhalten für Center und die Dipole. Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 80 - 120 Hz. Wäre interessant wenn noch jemand das gleiche Teufel Set hat seine Einstellungen hier posten würde ![]() [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 06. Nov 2017, 05:54 bearbeitet] |
|||
ostfried
Inventar |
09:18
![]() |
#19
erstellt: 06. Nov 2017, ||
Na siehe oben! |
|||
FirestarterXXIII
Inventar |
10:02
![]() |
#20
erstellt: 06. Nov 2017, ||
Bist du sicher? Du hast die Einstellungen doch von mir, auf Empfehlung, übernommen ![]() ![]() [Beitrag von FirestarterXXIII am 06. Nov 2017, 10:09 bearbeitet] |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
10:40
![]() |
#21
erstellt: 06. Nov 2017, ||
Genau finde Deine Einstellungen auch gut so und habe diese auch 1 zu 1 übernommen. Bin nur halt noch am testen was am besten zu meinem Wohnraum passt. Bis dato sind Deine Einstellung am besten für Heimkino geeignet. Das mit den 80-120 Hz hatte ich auch der Teufel Seite gelesen. Fullrange was mein Denon eingestellt hatte finde in komplett Banane. Passt einfach nicht mit dem Sub zusammen. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 06. Nov 2017, 10:43 bearbeitet] |
|||
AlainSutter1337_
Inventar |
10:41
![]() |
#22
erstellt: 06. Nov 2017, ||
Ist es auch |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
15:13
![]() |
#23
erstellt: 25. Nov 2017, ||
Update von mir: Zwei weitere Teufel Stand-Lautsprecher T 500 F 16 gekauft und aus den 5.1 ein 7.1 Setup gemacht. Der Unsterschied von 5.1 zu 7.1 ist für mich mehr als deutlich ein klarer Mehrwert für mich. Abstand zu den hinteren Lautsprechern ist 1,75 Meter also mehr als ausreichend. Möchte das 7.1 Setup nicht mehr mehr missen! 7.1.4 ist für nächstes Jahr geplant da muss erst mal noch ein neuer Denon Receiver her. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 25. Nov 2017, 15:14 bearbeitet] |
|||
FirestarterXXIII
Inventar |
22:59
![]() |
#24
erstellt: 25. Nov 2017, ||
Habe genau den selben Weg hinter mir und kann das bestätigen. Schaue so gut wie jeden Abend einen Film und freu mich jedes mal über den genialen Klang. |
|||
KOKOtm
Stammgast |
20:57
![]() |
#25
erstellt: 04. Dez 2017, ||
Habe das Set auch. Bisher die Standlautsprecher auf Full laufen lassen. Probiere es mal mit 60. Alle anderen sind bei 80 Hz. Was meint Ihr mit einem 28hz Schalter am Sub? Ich habe beide Drehregler auf THX, trotzdem wurde der Sub auf -8 eingemessen und noch nachträglich auf -9 manuell geändert. Da an der Lautstärke zu drehen macht nicht viel Sinn. Front -1 Center -3 Surround +1 sub - 9 |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
01:05
![]() |
#26
erstellt: 05. Dez 2017, ||
Die Fronts würde ich auf klein lassen, Full würde ich nicht nehmen wegen dem Sub. Dipole würde ich mal auf 100Hz probieren stehen bei mir Wandnah in einer Höhe von 180cm. Du hast einen anderen Sub als ich ich habe das 32 kg Monster Subwoofer US 8112/1 SW von Teufel. THX Einstellungen sollten passen evtl. mal SUB mit Volume 50% mit dem Receiver einmessen. PS: Habe noch zwei Theater 500 Standautsprecher dazu gekauft für ein 7.1 Setup. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 05. Dez 2017, 01:11 bearbeitet] |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
08:48
![]() |
#27
erstellt: 09. Dez 2017, ||
@KOKOtm Hast du es mal mit den neuen Einstellungen versucht? Du kannst den Sub auch gerne mal auf -3 stellten statt - 9. Ich persönlich habe den Sub auf +-0 stehen da ich Bass satt bevorzuge. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 09. Dez 2017, 08:50 bearbeitet] |
|||
KOKOtm
Stammgast |
11:57
![]() |
#28
erstellt: 09. Dez 2017, ||
Ja, aber alles über -8 ist Overkill. Habe auch nochmal neu eingemessen, weil ich den Sub umgestellt habe. -8 bleibt. ;-) Du hast ja auch einen anderen Sub, das ist wohl nicht vergleichbar. [Beitrag von KOKOtm am 09. Dez 2017, 11:58 bearbeitet] |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
00:35
![]() |
#29
erstellt: 11. Jan 2018, ||
Leider hat sich rausgestellt das der Subwoofer einen defekt hat. Soll zurück zu Teufel geplant ist jetzt ein Klipsch R-115 SW Subwoofer mit 122dB Output schwarz. |
|||
KOKOtm
Stammgast |
14:19
![]() |
#30
erstellt: 06. Mrz 2018, ||
Letztens mal wieder ein wenig Musik in Stereo gehört, und unten rum fehlte einfach was. Also Audyssey mal ausgeschaltet, Flat, alles Mist. Also den manuellen EQ mal ausprobiert, die Kurve aus der Einmessung kopiert und siehe da -6db bei 63hz. Kein Wunder, wenn unten rum was fehlt. Dann ist mir Audyssey L/R bypass eingefallen, was ja an den Standlautsprechern orientiert - eigentlich ja ein NoGo, aber wieso nicht mal probieren - Holy Shit. Das ging mal richtig ab, aber die Mitten und Höhen fehlten. Also Audyssey App angeschmissen, Mittekompension aus, Hochton Rolloff 2. Klingt bei Musik als Lautsprecher Einstellung gross echt nice. Mal sehen, wie es bei Filmen jetzt so kommt, die Atmos Demos sind mir jetzt nicht negativ aufgefallen, aufgrund der Reflekt Lautsprecher auch oft angehört. Denke ich lasse die Einstellung so. |
|||
KOKOtm
Stammgast |
13:33
![]() |
#31
erstellt: 09. Apr 2018, ||
Insgesamt waren die Standboxen auf Dauer doch zu basslastig eingestellt, wenn man L/R Bypass laufen lässt, auch wen es bei elektronischer Musik wirklich gut kommt. ich habe jetzt über die Audyssey App ab 40 Hz bei den Fronts die Kurve +2.5 DB angehoben, für meinen Geschmack besser. |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
11:14
![]() |
#32
erstellt: 31. Mai 2018, ||
Jetzt habe ich noch zwei Standlautsprecher Theater 500 gekauft von Teufel. Die Lautsprecher wurden erst mir am 30.05.2018 per Spedition geschickt. Ich kann es nicht fassen der Hochtöner von Lautsprecher ist wohl defekt... Kann man da was machen oder zurücksenden zum Hersteller? [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 31. Mai 2018, 11:31 bearbeitet] |
|||
std67
Inventar |
12:04
![]() |
#33
erstellt: 31. Mai 2018, ||
Warum wendest du dich nicht als erstes an Teufel? |
|||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
12:13
![]() |
#34
erstellt: 31. Mai 2018, ||
Könnte ja sein das man das evtl. selbst schnell fixen kann oder ich was falsch gemacht habe... Evtl. hatte mal jemand das gleiche Problem mit dem Lautsprecher und er konnte es lösen. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 31. Mai 2018, 12:14 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erweiterung Theater 500 "5.1-Set Cinema Raphy1974 am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 2 Beiträge |
Theater 100 MK3 Jambol am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 4 Beiträge |
Teufel Consono 35 Mk3 "5.1-Set" dietlund am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 3 Beiträge |
Frequenzbereiche des Teufel Theater 100 mk3 tk85 am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 18 Beiträge |
TEUFEL Theater® 500 Mk2 "5.1-Set Cinema" und Denon AVR-X2100W 7.2 Surround-AV-Receiver Neelix05 am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 8 Beiträge |
Bestes 5.1 Set bis 500 ? 7benson7 am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 4 Beiträge |
Theater 500 Standlautsprecher defekt Neo_Geo_Meister am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 03.04.2019 – 5 Beiträge |
Quadral Quintas 500 Set odin-TTG am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 4 Beiträge |
Teufel Theater 4 (Cinema 5.1) gmt-master am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 5 Beiträge |
quadral surround set John28 am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.102