HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Benötige Optimierung meines 5.2 Systems + upgrade ... | |
|
Benötige Optimierung meines 5.2 Systems + upgrade auf Dolby Atmos+A -A |
||
Autor |
| |
AndyST
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2018, |
Hallo alle zusammen , da mir in meinem anderem Beitrag gesagt wurde das ich die Grundlagen nicht beachte und es hier und da auch bestimmt noch was zu verbessern gibt , bitte ich um Eure Hilfe um meine Aufstellung zu verbessern . Direkt vorweg , ich kann an der Aufstellung der Möbel nicht viel ändern . Ich weiss das es nicht gut ist das die Couch an der Wand steht , aber das lässt sich auch nicht ändern (evtl 10cm weg würde ich noch durchbekommen xD). Dazu würde ich gerne wenn der Rest dann passt und es Sinnvoll wäre zu Erweitern auf 5.2.2 und lieber noch auf 5.2.4 gehen. Die Decke ist eine Abhangdecke aus Rigips und leider so gering abgehangen das ich da nichts einbauen könnte was tiefer als eine Dachlatte ist. Und ob ich AufbauLS an der Decke durchbekomme glaube ich aktuell auch noch nicht , evtl bekomme ich die Freigabe für die Kef T101 (wobei ich mich frage ob die Platte zur Wandmontege dabei ist und ob die auch an der Decke hält?). Auf jedem Fall wäre ich über Optimierungsvorschläge von Euch sehr Dankbar . Mein System : Onkyo TX-NR 3009 (wird ausgetaucht gegen einen weiss ich noch nicht genau , aktuell tendiere ich zum Marantz 6011) 3x Nubert CS-72 , 2x Nubert DS-62 , 2x AW-1000 (über Antimode 8033 Cinema) TV : Sony KD75XE9005 Zuspieler : PS4-Pro und XBoxOne X ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
AndyST
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:49
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2018, |
Besteht kein Handlungsbedarf oder ist es so schrecklich das sich da keiner zu äußern mag ? |
||
|
||
Kuma2
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2018, |
Ich beschäftige mich auch grad mit der Aufstellung meines Soundsystems und bin kein Profi. An sich ist es am schlausten zuerst die Soundeibrichtung zu planen und dann erst den Rest des Raumes. Am wichtigsten ist die symmetrische Ausrichtung. Insb deine beiden Rear Lautsprecher sind unterschiedlich weit von der Couch weg, oder hast du einen Zentralen Punkt auf der Couch, von dem du beide in gleicher Distanz hast? Von Teufel gabs eine ganz gute erklährung, wie die Lautsprecher an besten stehen sollten, alternativ von dolby, soweit ich weiß. Kurzfasaung: Front als Stereo dreieck: Abstand der beiden boxen zueinander = Abstand jeder Box zur optimalen Sitzposition auf Kopfhöhe (~1m), center zentral dazu. Rear: gleiche Entfernung zur opt Position, als Dipol 1.7m-2m hoch, frontal oder leicht gedreht. Als direktstrahler: min 1m entfernung, leicht hinter der Sitz Position ebenfalls auf 1m. Zu 2 Subwoofern habe ich bisher nur gelesen, dass sich der Ton eher gegenseitig aufhebt. Sicher, dass du mit 5.2 besser fährst als mit 5.1? |
||
AndyST
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:38
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2018, |
Von meiner Sitzposition aus sind beide rears gleich entfernt . Für mich hört es sich sich mit 2 Subwoofern definitiv besser an , alles ist gleichmässiger und die anderen Sitzpositionen bekommen auch was ab .Mittlerweile ist der linke Subwoofer rechts neben die Couch in die Ecke gerutscht weil die Tür zum Garten sich nicht mehr richtig öffnen lies . Hab es aber noch nicht gehört weil mein Kabel jetzt zu kurz ist . Sollte es heute ankommen werde ich berichten . Wenn es dann dröhnt muss der wieder zurück und der Garten bleibt dicht ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2018, |
Wenn du Atmos haben möchtest, hälst du dich von Enabled Boxen fern und schaust dir mal die Aufstellungen von Dolby an. Auf der Website ist wirklich alles sehr gut beschrieben. Wenn du das ein paar Tage verinnerlicht hast, tauchen bestimmt weniger Fragen auf. |
||
hardy.som
Stammgast |
09:38
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2018, |
Ich würde erstmal die Hinteren LS viel viel mehr zum Hörplatz eindrehen. Die unterschiedliche Entfernung ist halt so und muss dann über den Receiver geregelt werden. Dann, wie du schon geschrieben hast, mir einen anderen Receiver (z.Bsp. Denon/Marantz) zulegen, am besten mit XT32 Einmessung der auch gleich Zwei Sub Ausgänge hat. Du hast zwar schon ein Antimode für die Basskontrolle, aber kannst ja mal testen ob dir dann XT32 besser gefällt Darüber gibt es ja verschiedene Hörerfahrungen, ob mit oder ohne usw. Dann würde ich mich bei deiner Hörplatzsiuation, ist bei mir ähnlich, mal mit Heigh LS und Auro beschäftigen. Mit Top LS wie für Atmos angedacht, würden bei dir mit der Couch an der Rückwand, nur 2 Tops vernünftig gehen, würde ich denken. Mit den 4 Heigh LS wie für Auro ausgelegt könntest du bei entsprechendem Receiver die Auromatic nutzen, die auch bei der Couch an der Wand einen sehr guten Sound schafft. ![]() Und du könntest dann auch Nativ Atmos und DTS X, deren Upmixer sowieso, über dieses LS Setup gut abspielen. Ich bin damit sehr zufrieden und ist zu meinen vorherigen normalen 5.1 System schon ein Gewaltiger Unterschied und den möchte ich nicht mehr missen. Und der 2. Sub, bei mir diagonal an der Couch aufgestellt, erzeugt einen kleinen Bass shaker Effekt. Da wackelt es schon mal unter'm Ars… wenn der Panzer durch's Bild fährt. ![]() Also bei mir hat der 2. Sub mit XT32 schon sehr viel gebracht. Bei bestimmten Wohnsituationen muss man halt Kompromisse eingehen und das beste daraus machen, aber es kann trotzdem für einen ein sehr gutes Ergebniss sein. ![]() [Beitrag von hardy.som am 18. Jan 2018, 18:04 bearbeitet] |
||
AndyST
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2018, |
Mit dem eindrehen werde ich später wenn ich zu Hause bin mal testen , wie weit sollte ich die denn eindrehen ? Hast du den Subwoofer direkt an der Couch stehen oder hast du Luft dazwischen ? Ich glaub für Auro fehlt mir der Platz , wüsste nicht wie ich das in meinem Wohnzimmer alles unterbringen sollte wenn ich mir so die Musteraufstellungen ansehe . Mein AV Receiver(Onkyo TX-NR 3009) hat XT32 . In meinem alten Wohnzimmer hat das aber nicht gereicht daher musste das Antimode her . Müsste mal jetzt ohne Testen . Vielen Dank für Eure Hilfe ![]() |
||
hardy.som
Stammgast |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2018, |
AndyST
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:41
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2018, |
Die Rears hab ich jetzt soweit eingedreht das die hinter meinen Kopf strahlen , hört sich schon etwas besser an . Der Subwoofer steht jetzt hinter der Couch in der Ecke links und der andere in der Front rechts also diagonal zum anderen , muss ich jetzt die Phase ändern ? Hab beide momentan auf 0. Dröhnt genau so wie vorher . Macht es noch Sinn bei der Aufstellung mein Antimode 8033 cinema zu benutzen oder besser ein minidsp ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangoptimierung eines 5.2-Systems DirkS30 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 9 Beiträge |
dezente Deckenlautsprecher Dolby Atmos 1984erWayne am 18.01.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 4 Beiträge |
Akustische Optimierung meines Hörraums Milan088 am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 3 Beiträge |
Upgrade 5.1 auf 5.1.4 Atmos Apollo410 am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 09.06.2019 – 36 Beiträge |
Hilfe zur Optimierung meines Heimkinos Marcy95 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos *FireFrog* am 25.08.2018 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 8 Beiträge |
Dolby Atmos icons am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 7 Beiträge |
Winkel Deckenlautsprecher Dolby Atmos gsxr1975 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 13 Beiträge |
Upgrade 5.1.x DTS:X / Atmos knonzl am 14.11.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 35 Beiträge |
dolby atmos chrispaper am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedinalmaty.kz
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.861