HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Extra Frontlautsprecher auf Standlautsprechern auc... | |
|
Extra Frontlautsprecher auf Standlautsprechern auch ohne Atmos sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
cool-andy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2018, |
Hallo, mein Onkyo 626 (7.2) beherrscht leider kein Atmos. Zumal es ja noch nicht viel Material in der Richtung gibt. Ich habe am Onkyo bisher ein 5.1 Teufelset (Theater 500) Cinema angeschlossen, also vorne 2 große Standboxen, Center, Sub und hinten Effektlautsprecher. Um den Klang bei DTS Filmen etwas "fülliger" zu bekommen, macht es da Sinn auf die Standlautsprecher vorne noch je einen flachen (Atmos) Laufsprecher zu legen, der in Richtung Decke strahlt? Dass dieser dann über den Onkyo AV nur mit Mittel und Hochton beliefert wird? Ich habe ja am Onkyo noch 2 Anschlüsse frei und denke ich könnte so noch etwas mehr Raumfülle von "oben" bekommen. Oder ist das Hifi-technisch Unsinn und bringt mir so nichts? Es gibt ja die Kombination mit seitlichen Lautsprechern, das geht bei mir raumtechnisch aber nicht und bringt mir den Klang ja auch "nur" wieder in Kopfhöhe und nicht "über Kopf". Mir ist schon klar, dass das weit weg vom Atmos-Effekt ist, aber das Ganze wäre nur für den Übergang, bis ich mir mal einen neuen AV Receiver gönne. Danke schon mal für die Antworten :-) Viele Grüße Andy [Beitrag von cool-andy am 18. Feb 2018, 21:43 bearbeitet] |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
21:46
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2018, |
Die Variante mit dem Strahlen zur Decke ist nur für 3D Sound wie Atmos vorgesehen. |
||
|
||
cool-andy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2018, |
Das heißt, würde ich das so machen, würde das den Klang sicherlich fülliger machen, aber auch total verfälschen oder? Dann bliebe noch die Variante recht und links möglichst hoch Wandlautsprecher anzubringen, also deutlich über den Standboxen? |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2018, |
Ja, Heights sollten über ProLogic IIz möglich sein und wären sicher eine interessante Variante. Wenn du das aber mit Atmos umsetzen willst, würde ich auf einen Denon X1300/1400 und Teufel Reflekt sparen. Mit deinem reflektierenden Experiment verhaust du dir ziemlich sicher den Klang. |
||
cool-andy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2018, |
Ok, Danke für deine Mühe. Dann sehe ich mal zu, dass ich mir die nächsten Monate einen aktuellen AV Receiver gönne. Ich hatte bisher den Yamaha RX-V683 im Auge. Was hältst du von dem? Oder ist deiner Meinung nach der Denon X1400 die bessere Wahl. So auf den ersten Blick liefern beide zu 98% die gleichen Funktionen bzw. unterstützen die gleichen Formate oder? |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
22:04
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2018, |
Ich kenne mich bei Yamaha zugegebenermaßen weniger aus, weil Denon in vielen Klassen das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet, meiner Meinung nach. Der X1300/1400 wird im Forum regelmäßig empfohlen. Zum Yamaha kann hier sicher noch jemand was sagen. Habe übrigens das gleiche 5.1 Set, das aktuelle Modell in mittlerweile 7.2.4. Sehe ständig im Upmix und bin immer wieder begeistert. ![]() |
||
cool-andy
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2018, |
Kann das 7.2.4 bei Teufel so spontan nicht finden. Wie sieht denn da die Konfiguration aus? Wie bei mit mir 5.1 sicherlich und dann 2 extra LS seitlich oder Decken/Wandlautsprecher extra, wie ich das angedacht hatte? |
||
cool-andy
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:10
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2018, |
...und 4 LS für Atmos oder? |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
22:18
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2018, |
Habe das Set selbst nach und nach erweitert. 2 Surround Backs und 4 Heights. Kann man im Eröffnungspost vom Reflekt Thread nachlesen bei Interesse. ![]() Als Surrounds verwende ich zwei weitere Theater 500. Die Dipole als Surround Back als Direktstrahler. Front Heights sind Theater 500s. |
||
cool-andy
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:24
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2018, |
Danke. Schaue ich mir morgen mal an :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontlautsprecher ersetzen sinnvoll? Volker#82 am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 24 Beiträge |
Position Frontlautsprecher Sinnvoll? omihaus am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 9 Beiträge |
Dolby Atmos Deckenlautsprecher bei mir sinnvoll? vox78 am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 5 Beiträge |
Kombination aus 5.1.2 und Aufsatzlautsprecher für Atmos sinnvoll Tpmcford am 31.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 8 Beiträge |
Dolby Atmos mit diesem Aufbau sinnvoll? guidegame am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 28 Beiträge |
Frontlautsprecher auf Ohrhöhe? citr1 am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 4 Beiträge |
Dolby Atmos icons am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 7 Beiträge |
Dolby Atmos *FireFrog* am 25.08.2018 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 8 Beiträge |
monos sinnvoll? rockfortfosgate am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 12 Beiträge |
Atmos/DTS:X mit Regallautsprechern? BenniE1358 am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.178