HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Verbesserung des Atmos Effekts,möglich? | |
|
Verbesserung des Atmos Effekts,möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
PadawanFlo
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mai 2018, 10:03 | |
Hallo zusammen! Habe mir vor kurzem ein neues Surround System zusammengestellt.Da der Receiver Atmos unterstützt dachte ich mir, warum nicht?Einfach mal versuchen Natürlich ist es nicht so einfach Einen deutlichen über Kopf Effekt nehme ich nicht wahr.Wobei ich aber auch sagen muss das ich keine hohen Erwartungen diesbezüglich hatte.Ich hatte eher gehofft das es zumindest in die Richtung gehen würde.Das Reflekt Lautsprecher nicht an Deckenlautsprecher heranreichen ist mir bewusst zumal ich ich mir schon mal einen Eindruck machen konnte wie es sich anhören kann.Wie gesagt, habe dennoch schon was mehr erwartet. Ich frage mich ob man mit meinem Setup und den folgenden Daten etwas mehr rausholen kann. 5.1.2 Receiver: DenonX2400H Center: Klipsch R-25C Front: Klipsch R-15M Back: Klipsch R-14M Sub: Klipsch R-10SW Für Atmos: Teufel Reflekt (1 paar) Mein Wohnzimmer ist ca. 15m² Sitzabstand zu den Fronts ca. 2,30m, der Abstand Teufel Reflekt zur Decke(Beton) 1.80m, Back Lautsprecher stehen nicht hinter mir sondern seitlich an der Couch Meine Zuspielgeräte sind PS4pro und Samsung UBD-M9500 (alle auf Bitstream gestellt) Ich selbst habe diverse Dinge schon versucht gehabt,Übergangsfrequenzen, die Teufel Lautsprecher höher gestellt.Hatte aber nicht den Eindruck das sich wirklich was verändert hat.Hoffe das hier jemand ist der durch meine Angaben Fehler erkennt und einen lösungsvorschlag anbieten kann. Gruss PadawanFlo |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mai 2018, 11:30 | |
Hast du die Möglichkeit, die Reflekt (kann man auf Direktstrahler umschalten) als Heights nach Auro/DTS oder Tops nach Dolby Vorgaben zu montieren? Reflektierender Schall ist meiner Meinung nach immer ein Risiko. Verwende die Reflekt bei mir als Rear Heights in einem 7.2.4 Setup, bin begeistert und sehe alles, was keinen nativen 3D Ton hat mit DTS: Neural X |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 23. Mai 2018, 11:34 | |
erhöhe doch mal den Pegel der Dolby LS auf ca 0 |
||
PadawanFlo
Neuling |
#4 erstellt: 23. Mai 2018, 12:34 | |
Ui,das ging ja schnell!Schonmal Danke! @FirestarterXXIII Ein Grund warum ich mich für die Teufel entschieden habe.Aber auch weil sie von den Maßen her auf die Fronts draufpassen.Bei denen von Klipsch würden die nach vorne oder nach hinten überstehen.Die Option für an die Wand wollte ich machen wenn es einfach gar nicht anders funktioniert. Erstmal den leichteren weg versuchen. Aber definitiv,ja! Würd ich machen. @Fuchs Habe ich gerade mal versucht.Allein das hört sich schon etwas besser an! Habe die Atmos Demo Disc von 2015.Mit den Trailer zu Horizon,Silent,Amaze und Leaf. Filmausschnitt von Transformers (Schiffsschraube) und den Audio only Rainstorm,the Encounter und Santeria. Über den PC (hatte ich vergessen zu erwähnen) habe ich die Heli Demo abspielen lassen (Kodi).Anders als die Trailer von der Disc hört man den Heli leider nicht wirklich von oben sondern mehr von den enable speakern. Die Demos von der Disc klingen aber schon was besser als vorher! Mir ist grad selber aufgefallen das der Abstand der Enable Speaker fast der selbe wie die fronts ist.hmmm...sollten die nicht evtl. weiter weg eingestellt sein?Weg zur Decke zum Sitzplatz... Edit: Filme mit Atmos Spur die ich besitze,ES, BladeRunner, Deadpool, Suicide Squad, Pacific Rim, Tierwesen und MadMax [Beitrag von PadawanFlo am 23. Mai 2018, 12:43 bearbeitet] |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
#5 erstellt: 23. Mai 2018, 14:17 | |
Hier ist übrigens der Reflekt Thread mit einigen Besitzern: http://www.hifi-foru...m_id=55&thread=23083 Und hier ist das Wissen über 3D Sound versammelt http://www.hifi-foru...m_id=36&thread=14671 Herzlich Willkommen |
||
PadawanFlo
Neuling |
#6 erstellt: 23. Mai 2018, 15:10 | |
Werde mir beides mal genauer anschauen!Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1.4 Atmos so möglich OMG-KaoZ am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 11 Beiträge |
Atmos mit Satelliten möglich? DonDigger am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 4 Beiträge |
Atmos möglich in dem Raum ? Szchris35 am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2016 – 11 Beiträge |
Surround Verbesserung? klaffie am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 5 Beiträge |
dolby atmos chrispaper am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 7 Beiträge |
20 m2 Dolby Atmos selviboy am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 03.03.2018 – 13 Beiträge |
Dolby Atmos Heights an Seitenwand möglich? tomhohler am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 19 Beiträge |
Dolby Atmos mit Standlaufsprechern im 3.1.2 möglich ? The_Writer am 12.02.2024 – Letzte Antwort am 21.02.2024 – 11 Beiträge |
Dolby Atmos Setup 7.1.4 marv-d am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2017 – 13 Beiträge |
Atmos/DTS:X mit Regallautsprechern? BenniE1358 am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.432