HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Altbau-Dachgeschoss: Gute Akustik möglich? | |
|
Altbau-Dachgeschoss: Gute Akustik möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
florida
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2018, |
Hallo zusammen, ich ziehe um und wollte meiner altgedienten Anlage (ein 2002er Yamaha 5.1 Verstärker aus der 5-er Serie und Canton Movie XL Boxen) ggf. ein Update gönnen. Problem ist das neue Wohnzimmer. Das Zimmer ist L-förmig mit etwa 120 m² und befindet sich im Dachgeschoß. Es laufen Querbalken in 2m Höhe und etwa 80 cm Abstand durch den Raum; darüber ist offen und es läuft das Dach bei einer Höhe von etwa weiteren 2 Metern spitz zu. Ich könnte die Boxen, zumindest Front und Rear, an / über solchen Querbalken anbringen, so dass sie optisch nicht stören. Ich befürchte aber, dass ich aufgrund der speziellen Raumgeometrie keine gute Akustik hinbekomme. Ein "Test" mit einem Sonos 1 ergab zumindest einen zu geringen Schalldruck mit Echos. Habt ihr Tips? Fotos reiche ich bei Bedarf nach. Danke! |
||
Denon_1957
Inventar |
18:12
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2018, |
Ohne Bilder vom Raum ist das wie Schach spielen im dunkeln. [Beitrag von Denon_1957 am 22. Okt 2018, 18:13 bearbeitet] |
||
florida
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2018, |
florida
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2018, |
Keiner eine Idee? |
||
harvensaenger
Stammgast |
12:57
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2018, |
Ein "Zimmer" mit 120 qm ![]() Da geht sicher vielen die Phantasie aus. ![]() Ich habe knapp 65 qm Dachgeschoss Grundfläche als Hifi Spielzimmer,gehen tut ja immer was und die Gestaltungsmöglichkeiten sind ja schier endlos. Schrägen im raum sind für den Klang/Bass immer gut Rigips ist natürlich eher wieder Mist,ein Holzboden ist auch nicht so prickelnd oder liegt das Holz auf Estrich? Ich würde mir dort ne kuschelige 35/40 qm Ecke abteilen zur Not mit fetten Vorhängen o.ä und dann mal losspielen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akustik Verbessern donnie.darko am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 2 Beiträge |
Problem Akustik kev018 am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 3 Beiträge |
Wolf-Akustik SilentHillTheBathroom am 04.07.2020 – Letzte Antwort am 16.08.2020 – 8 Beiträge |
Aufstellung Boxen im Dachgeschoss Albert-Weizel am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge |
Altbau Wohnzimmer, Lautsprecherposition? HaraldToepfer am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 6 Beiträge |
Akustik Problem mit Bass ronnst am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 6 Beiträge |
Klang Teufel CEM + Akustik-Fragen mute am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 6 Beiträge |
Frage: Aufstellung bei Akustik Leinwand Chucky2910 am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 2 Beiträge |
Wie blickdicht sind Akustik-Leinwände? CrazyLexx am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2018 – 2 Beiträge |
Dolby >> Dachgeschoss >> Optimierungs Vorschläge bzw. Hilfe derVatter am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.290