HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Canton ergo Rc-l | |
|
Canton ergo Rc-l+A -A |
||
Autor |
| |
Andreas.Wlo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Apr 2019, 12:40 | |
Hallo Ich kann günstig an ein paar Canton rc-l ergattern. Jetzt meine Frage ich besitze einen Harman Kardon 665VXI Verstärker kann ich an diesen die kleine Unit Box anschliessen. MfG Andreas |
||
Slatibartfass
Inventar |
#2 erstellt: 11. Apr 2019, 12:52 | |
Die Control Box schleifst Du zwischen "Pre-Out" und "Main-In", also zwischen Vor- und Endstufe ein. Slati |
||
|
||
Andreas.Wlo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Apr 2019, 13:25 | |
Super danke für die rasche Antwort. Was meint ihr ha der Verstärker Harman Kardon 665VXI genug Dampf für die Canton rc-l ? Weil ich gelesen habe das sie schon einen ordentlichen Verstärker brauchen. |
||
Slatibartfass
Inventar |
#4 erstellt: 11. Apr 2019, 13:39 | |
Gerade die Canton Ergo RC-L haben einen hohen Wirkungsgrad von 89 db. Dass sollte für den Harman Kardon mit 2x150W bei 8Ω kein Problem sein. Ich betreibe die RC-L schon seit Jahren an einem Sharp Optinica mit 2x40W bei 8Ω. Den kann ich nicht ganz aufdrehen, ohne das die Scheiben wakeln. Slati |
||
Andreas.Wlo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 11. Apr 2019, 18:15 | |
Erstmal danke Aber ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Das der Harman 665 VXI genug Watt hat hab mich mir schon gedacht aber ist er auch Laststabil genug. |
||
Slatibartfass
Inventar |
#6 erstellt: 12. Apr 2019, 13:56 | |
Den technischen Parameter "Laststabil" kenne ich nicht. Wenn ein Verstärker eine bestimmte Leistung bereitstellen kann, sollte er das auch zeitlich oder wie auch immer stabil können. Das hängt jedenfalls nicht davon ab welcher Verbraucher (Lautsprecher) diese Last über seinen Innenwiderstand abgreift. Probleme gibt es nur, wenn die Impedanz der Lautsprecher niedriger ist, als der zulässige Anschlusswiderstand des Verstärkers. Das auch nur bei hoher Lautstärkeneinstellung des Verstärkers. Mein Sharp Optonica aus dem Baujahr 1978 befeuert die Canton RC-Ls jedenfalls bereits seit ca. 12 Jahren sehr stabil. Ich kenne zwar die Verstärker von Harman Kardon nicht. Aber würden die ihre angegebe Leistung nicht stabil bereitstellen können, hätte Harman Kardon sicher nicht den Namen in der Branche den sie haben. Irgendwie haben heute viele Leute sehr viele unbegründete Ängste bei diesen Themen, was mit ein wenig Hintergrundwissen über die Materie überwunden werden kann. Wir haben früher die Lautsprecher dran gehängt an den verfügbaren Verstärker, und im Test festgestellt, ob die Geräte gut miteinander funktionieren. Dabei ist mir nie ein Verstärker abgeraucht. Du glaubst garnicht was für Lautsprecher mein Sharp Optonica auf Parties und sonst wo schon alles befeuert hat seit dem ich ihn 1983 gebraucht gekauft habe. Es läuft immer noch ohne Probleme und ohne eine einzige Reparatur in den ca. 35 Jahren. Allerdings hat er bei ein paar schlechten Lautsprechern schon den ein oder anderen Hochtöner auf Parties gekillt. Die RC-Ls sind aber auch diesbezüglich sehr stabil. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo RC-L Ginger am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 2 Beiträge |
Canton Ergo RC-L Blutgraf am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 4 Beiträge |
Canton Ergo RC-L chris290802 am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 10 Beiträge |
Canton Ergo 900 / RC-L eismeergarnele am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 3 Beiträge |
Canton RC-L haifai am 18.06.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 23 Beiträge |
Canton RC-L + LE bastis am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 9 Beiträge |
Canton RC-L Torsten_Adam am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 12 Beiträge |
Canton Ergo RC-L + Onkyo TX-SR605 ZABEK am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 37 Beiträge |
Canton Ergo 900 oder Canton RC-L Vegeta85 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 20 Beiträge |
Canton Ergo RC-L nach Österreich Bass-Depth am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.000