HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Änderung der Aufstellung: Front an die Wand? | |
|
Änderung der Aufstellung: Front an die Wand?+A -A |
||
Autor |
| |
Gyb
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2020, |
Hallo zusammen, kleine Frage: macht es Sinn meine Aufstellung wie im Foto angegeben zu ändern? ![]() Foto ist von der mittleren Sitzposition des Sofas aus aufgenommen. Lautsprecher sind Klipsch RP-500m - zwei Wandhalterungen kaufen - LS links und rechts an die Wand - TV ca 18cm nach Links bis an den Rand - AVR nach oben aufs Sideboard Der linke LS dürfte dann ca 74cm entfernt sein und der rechte 65cm. Suboptimal aber vllt besser als jetzt, da ja doch alles recht nah zusammengepappt ist? Vorteile aus meiner sicht: - Ausrichtung Sofa Mitte -> TV stimmt dann - breitere Stereobühne - AVR bekommt Luft - ich kann die dritte Schublade wieder nutzen ![]() Nachteile: - TV nicht mittig zwischen LS - LS zu nah an der Wand? (der TV steht auf dem Aufsatz, weil da später mal der Center hin soll ![]() Freue mich über euren Input. Vielen Dank im Voraus! [Beitrag von Gyb am 05. Sep 2020, 20:17 bearbeitet] |
||
Otis_Sloan
Inventar |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2020, |
Wenn du das so machst, ist der linke LS weiter weg und zudem wird der rechte aufgrund der Ecke lauter. Dann wirst du beim rechten den Output verringern müssen. Unterm Strich wird´s anders aber vermutlich nicht besser. Da du bis auf den Center ja die LS schon hast: Probiers mal mit ner Getränkekiste als Ständer aus. |
||
|
||
Gyb
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2020, |
@otis_Sloan Danke für deine Antwort! Also bisher 1 vote für "die von mir erwähnten Vorteile kommen nicht zum Tragen." Inkl des Hinweises, dass ich manuell Lautstärke der Lautsprecher korrigieren müsste. (Dachte das macht Audyssey?) Freue mich über weitere Antworten ![]() |
||
Otis_Sloan
Inventar |
23:05
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2020, |
Ja, ich meinte auch nicht manuell. Aber unterschiedliche Abstände und Lautstärken sind immer ungünstig. Wie gesagt: Probier es |
||
Gyb
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2020, |
Achso du meintest, ich muss bei Veränderung neu einmessen! Klar, mach ich! Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung (darum habe ich es unter „Nachteile“ aufgeführt) [Beitrag von Gyb am 05. Sep 2020, 23:14 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
05:39
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2020, |
Mal abgesehen davon, dass kleine Pegelunterschiede ohnehin kein Problem sind, wäre die Sitzposition doch etwa mittig zwischen den neuen Lautsprecherpositionen. Wenn das Bild von dieser Position aus geknipst wurde, ist die 'Mitte' doch etwa dort, wo etwa die Nase des Schauspielers im Bild ist. Mittiger zwischen den Lautsprechern geht es ja fast nicht mehr. Was ganz anderes... Center willst Du nicht? Desto breiter die Stereo-Lautsprecher stehen, desto diffuser wird der gebildete 'Phantomcenter'. Du hättest da ja schon einen Idealen Platz unter deinem TV-Stellrahmen. Wenn der linke Lautsprecher fehlt, ließe sich der TV gleich noch ein weniger in die Zuschauermitte nach links verschieben. [Beitrag von fplgoe am 06. Sep 2020, 05:41 bearbeitet] |
||
Gyb
Ist häufiger hier |
05:42
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2020, |
Danke auch für deine Antwort! Doch, Center kommt noch irgendwann, darum habe ich den kleinen Aufsatz gebastelt, wo der TV drauf steht. Da kann dann der Center drunter. Aber (weil ich weiß wie leicht hier alles abdriftet ![]() Du meinst, ich könnte das so machen? (Den Hinweis mit dem "Wenn der linke Lautsprecher fehlt, ließe sich der TV gleich noch ein weniger in die Zuschauermitte nach links verschieben." verstehe ich nicht. Hast du nur das wiederholt, was ich auch in meinem Post beschrieben habe oder meinst du etwas anderes?) [Beitrag von Gyb am 06. Sep 2020, 05:50 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
06:06
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2020, |
Sorry, ja genau das meinte ich... ![]() Und ja, ansonsten wäre die Aufstellung (oder -hängung) wohl OK. Auf 'Small' lässt Du die Klipsche ja wohl ohnehin laufen, oder? [Beitrag von fplgoe am 06. Sep 2020, 06:08 bearbeitet] |
||
Gyb
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2020, |
Ich würde Sie ja auch aufstellen, aber finde keine Lautsprecherständer :/ Einer müsste kürzer sein und auf den Subwoofer. Danke für deine Antwort! Also bisher 1 Stimme für machbar und eine für meine Vorteile greifen nicht ![]() Ja, auf Small eingestellt und nach 101 eingemessen mit 80 hz übernahme, Dyn EQ/Reference/+5 Offset bei Filmen/spielen und +10 bei Musik. |
||
fplgoe
Inventar |
07:32
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2020, |
Ich habe mir damals in der alten Wohnung (bei mir für die Surrounds) einfach ein paar hübsche Regalwinkel an die Wand gehängt. |
||
Gyb
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#11
erstellt: 06. Sep 2020, |
Regalwinkel ist doch genauso aufhängen ![]() |
||
Gyb
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#12
erstellt: 08. Sep 2020, |
Soooo... ich bin an ein paar Klipsch RP-600M vorbeigekommen und habe die neue Platzierung mal ausprobiert. Der Fernseher ist zwar nicht in der Mitte der Lautsprecher aber fast in der Mitte der Couch und ich denke, das Stereo Dreieck ist auch ganz in Ordnung. Ich bin nicht sicher, ob die 600m einen großen Unterschied zu den 500m machen, die Platzierung aber in jedem Fall. Aufeinmal habe ich richtiges Stereo ![]() Als Wandhalterung zum Befestigen habe ich gerade die hier da: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Gyb am 08. Sep 2020, 18:50 bearbeitet] |
||
Otis_Sloan
Inventar |
18:56
![]() |
#13
erstellt: 08. Sep 2020, |
Hey, hat ja gut geklappt. Glückwunsch! |
||
Gyb
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#14
erstellt: 09. Sep 2020, |
Noch ein Update: Ich hab etwas rumprobiert und festgestellt, mit Subwoofer (und der nicht idealen Platzierung) gibt es nicht viel Unterschied zwischen den 600m und 500m. Ich glaube sogar, die 500m klingen etwas klarer für mich. So werde ich mich von den 600m wieder verabschieden, mir 400m als Rears zulegen und auf den 500c sparen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
front wide aufstellung ferret321 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 8 Beiträge |
Aufstellung---Wand oder Ständer? Giorgo am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 11 Beiträge |
Dts X Aufstellung. Couch an der Wand! ddave am 03.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 3 Beiträge |
Aufstellung mralchemy am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 3 Beiträge |
Front-Lautsprecher Aufstellung KEF T205 DerBoerdi am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 5 Beiträge |
Frontlautsprecher - Aufstellung pilotpirx am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 2 Beiträge |
Aufstellung tumalu am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 5 Beiträge |
Aufstellung Jamo S628, Couch direkt an Wand WaMo222 am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2015 – 3 Beiträge |
LS-Aufstellung Wolf314 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Aufstellung der Ergo 601 da_jupp am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285