HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Planung 5.1 System im Wohnzimmer | |
|
Planung 5.1 System im Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Ximbary
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2020, |
Hallo! Ich habe vor mein zukünftiges Wohnzimmmer mit einem 5.1 System auszustatten. Das System ist noch nicht vorhanden. Das Zimmer misst stolze 7,68m x 4,66m. Mittig an der langen Wand ist der Fernseher, im Rücken die Tür, an den kurzen Seiten Fenster. Ich hatte vor etwa 2-3m vom Fernseher entfernt das Sofa hinzustellen. Es geht um die Position der Surround Lautsprecher hinten. Ich würde diese gerne an die Zimmerwand hängen (auf gar keinen Fall sollen sie mitten im Raum stehen), aber dann wären sie ganz schön weit weg. Ist das schlimm? Ich habe entsprechend der Bauskizze und Sitzposition mit 30°/110° Dinge errechnet und würde mir gerne anhören, ob man das so machen kann. Das Bild ist nicht exakt maßstabsgetreu aber die angebenen Maße habe ich so errechnet und die Position der Boxen hinten wäre nach der Faustregel in etwa so: ![]() Vielen Dank für eure Zeit! [Beitrag von Ximbary am 16. Sep 2020, 19:10 bearbeitet] |
||
MuLatte
Inventar |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2020, |
Mit Rears weiter weg als die Fronts habe ich schlechte Erfahrungen. Ich hatte vorne Klipsch RF82 ohne Subwoofer. Wenn es laut wurde aus den Fronts inklusive dem Bass dann konnte ich die Rears nicht mehr hören. Der AVR hat die Abstände korrekt bei seiner Einmessung erkannt. Saß ich weiter hinten bei der zweiten eingemessenen Sitzposition, waren die Rears zu hören. Mir wurde zwar schon gesagt das wäre nicht richtig, aber keiner von denen saß deutlich dichter an seinen Fronts. |
||
|
||
Ximbary
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2020, |
Wie würdest Du stattdessen vorgehen? Boxen mitten in den Raum stellen? Ich hatte eigentlich nicht vor den Boden für das Kabel aufzustemmen. Eventuell doch Deckenlautsprecher für hinten? Könnt ihr das was empfehlen? Sorry, Fragen über Fragen, ich weiß. Ich hab einfach keine Ahnung ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
02:42
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2020, |
Der Abstand wird über Laufzeit und Pegel angepasst, das ist kein Problem. Die Lautsprecher müssen nur korrekt auf den Sitzplatz eingewinkelt sein, dann ist das völlig unproblematisch, weil bei größeren Abständen natürlich die Richtcharakteristik eine deutlich Rolle spielt. Das kann man ein wenig eher vernachlässigen, wenn man nah an den Surrounds sitzt. |
||
Ximbary
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2020, |
Wie schaut es denn aus, wenn man die hinteren Lautsprecher an die Zimmerdecke dübelt? Wäre das denn problematisch oder ist das mit herkömmlichen 5.1 Systemen problemlos möglich? Ich dachte z.B. an sowas hier: ![]() Man müsste halt dann selber etwas basteln wo man sie draufstellen kann, das halte ich für kein Problem und ist mir noch immer lieber als die Teile mitten im Raum stehen zu haben (da keine Ahnung, wie ich da ein Kabel hinkriegen soll). Wenn ich gezielt nach Deckenlautsprecher schaue, finde ich hauptsächlich Unterputz oder Sachen für Dolby Atmos, was ich ja so gar nicht will. Danke |
||
fplgoe
Inventar |
17:08
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2020, |
Normale Surrounds gehören nicht an die Decke. Höhenkanäle (aus Atmos-Signalen und ihren Verwandten) die werden über Höhenlautsprecher wiedergegeben. |
||
Prim2357
Inventar |
18:36
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2020, |
Nein, das ist nicht schlimm. Wie schon angemerkt wurde, werden die Rears in Sachen Laufzeit und Pegel aufgrund dieser unterschiedlichen Abstände so eingemessen, das dies am Hörplatz wieder passt. Alternativ zur Wandbefestigung, eventuell kannst du sie ja doch auf Ständer wandnah aufstellen, so "gewinnst" du vllt jeweils 30cm, aber das kannst du ja mal austesten mit Stuhl und Buchunterlagen als Provisorium. Das mit der Decke ist Käse...vergiss das wieder. [Beitrag von Prim2357 am 17. Sep 2020, 18:36 bearbeitet] |
||
Ximbary
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2020, |
Danke für die Hilfe, dann werde ich die Kabel erstmal entsprechend so verlegen und Dosen setzen. Alles weitere hat ja dann zum Glück noch Zeit. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau - Planung 5.1 im Wohnzimmer fuba am 30.03.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 5 Beiträge |
Planung Boxenaufstellung im Wohnzimmer Sunny2k am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos Planung im Neubau tifo am 18.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 8 Beiträge |
Planung und Beratung Lautsprecherposition J_Bux am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 4 Beiträge |
5.1 System im neuen Wohnzimmer Coernsen am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 5 Beiträge |
Planung meines ersten 5.1 Systems! kleenerpunk am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 2 Beiträge |
Planung(?) eines Heimkinos. DomBoss am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 2 Beiträge |
5.1.4 Planung / Hilfe OMG-KaoZ am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Aufstellung 5.1, Planung Wohnwand Riccits am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 8 Beiträge |
Heimkino Planung fabu89 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.744