KEF iQ90 Sicke hat Flecken

+A -A
Autor
Beitrag
Chamuco
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jan 2021, 23:20
IMG-0845So sieht der Mitteltieftöner aus. der Hochtöner ist ok

Kennt sich jemand damit aus?
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2021, 23:34
Da löst sich der Schaumstoff wohl langsam auf
Sedi-at
Inventar
#3 erstellt: 17. Jan 2021, 23:55
Hallo
Ist es schon länger aufgefallen , so nach und nach .
Es kann auch sein, wenn man Reinigungsmittel benutzt hat.
Ist es nur bei ein Lautsprecher so?
gruss dieter
Chamuco
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jan 2021, 20:11
Wie lange es ist schon so ist kann man schlecht sagen. Es sind aber beide LS betroffen. Der 2. nicht so schlimm aber man sieht es.

Wurden auch nie gereinigt.

Die Frage ist welche Möglichkeiten gibt es?
Sedi-at
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2021, 22:33
Hallo
Würde mal Kef anfragen mit Bild , die werden sicher antworten.
gruss dieter
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2021, 23:13
Ich bin der gleichen Meinung wie Fuchs und mit Reinigungsmittel wirde das bestimmt nix werden.
Sedi-at
Inventar
#7 erstellt: 18. Jan 2021, 23:31
Hallo Norbert
mmmh , nur ist es hier ein Einzelfall .
Ich habe da noch nichts gelesen darüber.
gruss dieter
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2021, 22:42
Hallo Dieter
Das es ein Einzelfall ist,ist mir klar aber wie gesagt ob Reinigungsmittel eine Lösung sind ?? probieren wenns geht ist alles gut wenn nicht ist eventuell der LS im Arsch.
Sedi-at
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2021, 23:45
Hallo Norbert
Reinigungsmittel auf keinen Fall, das kann noch mehr zerstören .
Es ging nur um ob er es benutzt hat, das es so jetzt danach aussieht.
gruss dieter
Chamuco
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Jan 2021, 00:22
Die Speaker sind untouched. Boxengitter drauf fertig.

Beim Klang merkt man nichts. KEF schon gefragt, nichts gehört. WErd nochmal fragen.

Was heisst Einzelfall? Ein KEF Einzelfall?

Werds wohl tauschen. Die Frage ist nur ob selbst oder professionell.
Im Video sieht es net so schwer aus https://www.youtube.com/watch?v=4nQW84RSYfw

Ob Infinity oder KEF gibts wohl keinen Unterschied.


[Beitrag von Chamuco am 21. Jan 2021, 00:25 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#11 erstellt: 21. Jan 2021, 01:09
So einfach wie im Video aussieht ist es nicht, wenn die Spinne nicht exakt ausgerichtet ist kratzt der Speaker, aber machbar ist es, habs schon einige male gemacht.


[Beitrag von Fuchs#14 am 21. Jan 2021, 01:37 bearbeitet]
Chamuco
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Jan 2021, 23:06
Schon mal vielen Dank für die Kommentare .

Habs mir schon irgendwie gedacht, dass nicht so einfach wird sie Sicke zu tauschen.

KEF hat jetzt empfohlen Gummipflege zu versuchen, bevor ein Treiberwechsel ansteht.

Ich bin ehrlich gesagt unsicher, ob ich ich die Sicke tauschen kann.

Und da ich ich bis jetzt noch keinen Unterschied höre, ist wohl vernünftig.
Es sind auch keine Risse zu sehen, von daher läßt wohl wohl für eine Weile noch was mit Gummipflege machen.

Werd mal fragen was die Treiber kosten.
Sedi-at
Inventar
#13 erstellt: 21. Jan 2021, 23:24
Hallo
Ich habe das Gefühl das da mal was darübergewischt worden ist mit ein Lappen der nicht unbedenklich war.
Talkumartiges ist schon ein Mittel für eine Gummipflege , aber die Flecken gehen da nicht weg.
gruss dieter
Chamuco
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Jan 2021, 23:25
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Gummipflege war viel besser als gedacht.
Kann ma net meckern.

image_67196673image_67170817


[Beitrag von Chamuco am 23. Jan 2021, 23:25 bearbeitet]
Sedi-at
Inventar
#15 erstellt: 23. Jan 2021, 23:41
Das ist ja Super

gruss dieter
Fuchs#14
Inventar
#16 erstellt: 24. Jan 2021, 00:06
mal sehen wie lange das hält, aber der Versuch ist nicht schlecht
Chamuco
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 24. Jan 2021, 01:28
Voll krass hätte ich auch nicht gedacht.

Will sie mir mal von hinten ansehen. Mal schauen man die ausbaut.

Aber was soll ich sonst machen. Mir 4 Treiber auf Lager legen und warten ob die Sicke irgendwann reisst?
Irgendwie sinnlos. Naja bald gibts halts keine Treiber mehr, weil iQ90 gibts auch nich mehr.

Trotzdem bin ich total überrascht, dass das so gut funktioniert hat. Kein Unterschied mehr zu sehen.
Sedi-at
Inventar
#18 erstellt: 24. Jan 2021, 14:06
Hallo Chamuco
Es gab mal Schaumstoffsicken bei vielen Herstellern , da war es oft das die Sicken sich auflösten.
gruss dieter
Ceasar80
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Feb 2021, 14:32
Wenn nix mehr Hilft gibt es ja noch die Option die Sicke Professionell ersetzen zu lassen. Das wird bei mir nun auch anstehen. Bei einem meiner IQ90 hat sich die Membran von der Sicke gelöst. Die Sicke selber zu wechseln wäre eine Option.

IMG_20210214_110719

YouTube Video

Weiß aber auch nicht so recht ob ich es wirklich selber machen soll, da Material bekommt man recht günstig im Netz.
Ersatzteile

Ich habe mal eine Anfrage gestellt bei NEEF. Man sehen ob Sie es machen und was für kosten auf einen zukommen ich Vergleich zu DIY....

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KEF iQ90 + iQ10 ?
micgen2k am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  3 Beiträge
Neue Serie von KEF IQ90
Yah am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  2 Beiträge
Welche Rears zu KEF iQ90?
SofaKingBoring am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  3 Beiträge
Sicke einfetten?
Redhand am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  5 Beiträge
Sicke zerbröselt
big3mike am 12.12.2014  –  Letzte Antwort am 12.12.2014  –  13 Beiträge
Die neue KEf iQ Serie.
PestoEsser am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  8 Beiträge
KEF iQ Set 2
brauni6666 am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  9 Beiträge
Canton LE109 Risse in Sicke
Spock01 am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  12 Beiträge
Kef IQ3 oder Kef Q5
Alukiste am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  9 Beiträge
KEF 2005.2
mister-polygoni am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.10.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.921

Hersteller in diesem Thread Widget schließen