Rear Lautsprecher Position

+A -A
Autor
Beitrag
barny291
Stammgast
#1 erstellt: 10. Apr 2022, 11:18
Hallo Leute,

stehe momentan vor dem Problem wo und genau auf welcher Höhe ich demnächst meine Rear Lautsprecher anbringe.

Das System. Vorn 2x Dali Rubicon 6
1x Dali SUB P10 dss
1x Dali Opticon LCR (Rubicon war zu groß)
Hinten dann 2x Rubicon LCR

Das Sofa hat nur eine Lehne hinten, keine an der Seite.
Lies sich nicht im Programm erstellen.
Über dem TV sind 2 Dach Fenster die ich nicht eingezeichnet hatte.

Die Lautsprecher könnte ich rechts und links direkt neben die Sofa Lehne montieren.
Da hätte ich den Vorteil dass der Hochtöner auf Ohr Höhe wär.

Nachteil die Lehne vom Sofa würde den Schal aufhalten.
Höher geht natürlich auch.

Aber welche Höhe ist denn dann optimal?

Hoffe diese Informationen reichen aus.

Beste Grüße Barny

DSC_0803
DSC_0804
Granatapfel91
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Apr 2022, 16:15
Da das Sofa an der Wand steht ist es natürlich nie optimal. Das kann immer nur eine suboptimale Lösung werden.
Ansonsten muss das Sofa nach vorne weg von der Wand...

Ich würde die Lautsprecher etwas höher anbringen, sodass nichts vom Sofa im Weg ist und diese dann seitlich hin zur Mitte des Sofas (statt Richtung Fernseher) ausrichten und leicht nach unten zu den Ohren einwinkeln.

In diesem Fall kommt der Sound eben nicht von hinten (wie könnte er auch), sondern von links/rechts seitlich (was eigentlich erst bei einer 7.1-Konfiguration als zusätzliche Lautsprecher vorgesehen wäre).

Ansonsten müsste das Sofa zumindest etwas nach vorne und die Lautsprecher hinter das Sofa gegen die Wand ausgerichtet, sodass sie die Rückwand zur Reflexion nutzen... Dann käme der Sound wie bei 5.1 vorgesehen von hinten.
barny291
Stammgast
#3 erstellt: 12. Apr 2022, 10:55
also 30cm könnte ich max weiter vor rücken mit dem Sofa.

Hatten schon überlegt gehabt hinter dem Sofa eine Ablage zu bauen.
Da kann die Regierung ihre Deko etc platzieren.

die Kopfstützen sind ja verstellbar.
1. Ist es klüger die Lautsprecher so hoch anzubringen das sie über den lehnen vom Sofa drüber Schauen oder wäre dies egal?

2. die Lautsprecher so weit auseinander wie möglich oder etwas einrücken, damit der in der ecke etwas Luft bekommt?
Granatapfel91
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Apr 2022, 12:27

barny291 (Beitrag #3) schrieb:

1. Ist es klüger die Lautsprecher so hoch anzubringen das sie über den lehnen vom Sofa drüber Schauen oder wäre dies egal?

Die Schallwellen sollten für die Ortbarkeit direkt auf das Ohr treffen, nicht nur per Reflexion von irgendwo (und genau um die Ortbarkeit geht es ja bei 5.1).
Also besser etwas höher anbringen und dafür Richtung Ohr einwinkeln, dass da Luftlinie alles frei ist.
Etwas höher dürfte da keinen allzu großen Unterschied machen... Jedenfalls besser als nur das Echo von der gegenüberliegenden Wand zu hören.


barny291 (Beitrag #3) schrieb:

2. die Lautsprecher so weit auseinander wie möglich oder etwas einrücken, damit der in der ecke etwas Luft bekommt?

Das hängt ganz von den Lautsprechern ab... Manche sind dafür gedacht direkt an der Wand montiert zu werden, andere brauchen Luft (besonders wenn der Abstrahlwinkel sehr hoch ist).

Ich habe auch Lautsprecher sehr nah an der Wand hängen, die dafür nicht gedacht sind, aber ich habe dann Absorber an die Wand montiert als Ausgleich (wo allein die Absorber um die 1000€ gekostet haben). Sowas kommt aber in den meisten Wohnzimmern nicht in Frage (Regierung) und braucht auch sehr viel Zeit da alles richtig zu machen...

Von daher geht alles irgendwie wenn man nur will...
barny291
Stammgast
#5 erstellt: 12. Apr 2022, 13:45
DAs sind Dali Rubicon Lcr Lautsprecher
sir_marko77
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mai 2022, 13:07
Die Idee mit dem Vorziehen des Sofas solltest du weiter verfolgen. Habe ich auch so gelöst. Als Ablage habe wir eine farblich passende Küchenarbeitsplatte genommen. Die kann man bestücken wie man möchte.
Als zusätzlichen Vorteil hat man unter der Ablage viel Stauraum. Bei uns stehen da Umzugskisten mit der Deko die nicht zur Jahreszeit passen
Sind somit "unsichtbar", allerdings muss man die Couch dann vorziehen, damit man rankommt. Ist aber für 1x im Quartal OK.
barny291
Stammgast
#7 erstellt: 04. Mai 2022, 19:13
@sir_marko77

Wie weit hast du denn die Couch vorgezogen?
Mehr wie 20cm geht da nicht. Sonst wird es dann vorne zu eng
Die Regierung hätte ja gerne eine Klappe wo sie immer dran kann.

Mit der Höhe der Lautsprecher bin ich noch nicht sicher.

Unterkante Lautsprecher auf Höhe der Lehne von der Couch, wäre doch am besten?
Da ist der Hochtöner aber nicht auf Ohrhöhe.

Vllt auch ganz gut so.

Dann schreit ein keiner und Ohr 😅
sir_marko77
Stammgast
#8 erstellt: 18. Mai 2022, 08:31
Sorry für die späte Antwort. Bei uns ca. 40cm, wegen einer Dachschräge wird das Raumgefühl dadurch besser.
Es gibt im Baumarkt "Klappkonsolen" mit den eine Regalplatte abgeklappt werden kann.

Meine Rears sind auch UK etwas auf Höhe der Couch.

Heimkino 94
barny291
Stammgast
#9 erstellt: 18. Mai 2022, 10:50
Alles gut, es gibt schlimmeres.

Die Regierung hat das vorziehen der Couch jetzt genehmigt. Da sie Beim Film schauen das Getränk
hinten abstellen kann.

Schreien Deine Lautsprecher dir nicht manchmal ins Ohr?
Meine geben ja baubedingt den Ton nach vorne ab. Da sie flach an der Wand montiert werden.

Hoffe das ich sie dann im Sommer bekomme.
Hätte nie gedacht das man so lange auf Lautsprecher warten muss.

Schöne grüße
sir_marko77
Stammgast
#10 erstellt: 15. Jun 2022, 08:26
Die hinteren Lautsprecher sind so ne Art Dipollautsprecher, streuen weit und sind eher diffus vom Klangbild. Sind also unproblematisch
Die seitlichen Lautsprecher hatte ich mir zum Testen gekauft als ich von 5.1 auf 7.1 gegangen bin, eventuel hätte ich sie auch als Front-Heights verwendet.
Gefallen mir in 7.1 aber besser als in 5.1.2. Wahrscheinlich werde ich sie aber durch die "Dipollautsprecher" ersetzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dali Rubicon LCR vs. Rubicon 5
DalioMat am 07.09.2018  –  Letzte Antwort am 10.09.2018  –  3 Beiträge
Frequenzweiche Dali LCR
gerryme am 19.09.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2019  –  4 Beiträge
Lautsprecher-Position Rears (DALI Opticon LCR)
Zem am 16.06.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  16 Beiträge
DALI Atmos - Rear Lautsprecher
Ic3Tig3r am 22.04.2019  –  Letzte Antwort am 23.04.2019  –  2 Beiträge
Wechsel von Dali Opticon
Counterweight am 19.04.2024  –  Letzte Antwort am 20.04.2024  –  5 Beiträge
Aufstellung Opticon LCR und Oberon on-wall
Jonas2104 am 28.11.2020  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  15 Beiträge
Dali Fazon Sat / LCR wie horizontal hinstellen
meta4ces am 23.06.2022  –  Letzte Antwort am 14.01.2023  –  8 Beiträge
Dali Opticon vokal mk2 vs Opticon Vokal
Scusihifi am 17.11.2021  –  Letzte Antwort am 17.11.2021  –  2 Beiträge
Frage zur Wandmontage Dali Opticon
Chrisschneider69 am 07.08.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  2 Beiträge
Dali opticon lohnt sich das !
sHinO25 am 19.08.2020  –  Letzte Antwort am 20.09.2020  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedx.testro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.645

Hersteller in diesem Thread Widget schließen