HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » große aber flache lautsprecher für an der wand?/ | |
|
große aber flache lautsprecher für an der wand?/+A -A |
|||
Autor |
| ||
mookee
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Jun 2022, 17:27 | ||
hallo ich überlege ob es eben große lautsprecher mit ordentlichen bässen gibt, gerne auch vintage, die aber sehr flach gebaut sind, dafür aber breit. möchte sie an die wand stellen ( nein, nicht so… lol) .. insofern sollten sie auch ganz nah zur wand funktionieren alternative inwall lautsprecher bin ich mir bewusst..!;) kennt jemand da was? danke lg |
|||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Jun 2022, 18:15 | ||
|
|||
fplgoe
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jun 2022, 18:18 | ||
'Ordentlich Bässe' braucht Volumen, da ist mit flacher Bauchform -auch breit und hoch- nicht viel zu gewinnen. Außerdem dürfen Lautsprecher, die tief herunterspielen, nicht direkt an die Wand und noch weniger in Raumecken, sonst erschlagen Dich die Raummoden. Passt leider alles nicht wirklich zusammen. |
|||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Jun 2022, 18:32 | ||
107 Liter Nettovolumen sollten genug Volumen bieten für Bass-.Wiedergabe, dabei dürfte das Volumen ausschlaggebend sein und nicht die Bauform... Bei Wandaufstellung kommt es doch auf den Raum an, in wie weit die Moden angeregt werden. In den Ecken könnte es in der Tat Probleme geben, aber da möchte der TE die Boxen ja auch nicht aufstellen, Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 03. Jun 2022, 18:34 bearbeitet] |
|||
DerHilt
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Jun 2022, 18:56 | ||
Möglicherweise sind ja auch On-Wall-LS die Alternative, also LS, die genau dafür gebaut werden: an der Wand zu hängen, und bei deren Konstruktion das geänderte Abstrahlverhalten im Bass bereits berücksichtigt ist. Du hast ja weder was zum Budget noch sonstigen Umständen geschrieben, daher sind Empfehlungen naturgemäß schwierig. Ich würde empfehlen, z.B. die ATC HTS OnWall Modelle hier anzusehen. Aus meiner Kenntnis der ATC SCM 7, 11 und 19 würde ich vermuten, dass zumindest im Musik-/Stereobetrieb allerspätestens die HTS 40 ausreichend Bass bietet. Wie das mit ähnlichen OnWall-Modellen anderer Hersteller ist, kann ich naturgemäß nicht sagen. |
|||
Denon_1957
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jun 2022, 19:57 | ||
Das ist nicht realisierbar wenn wir von vernünftigen Hifi sprechen. Den Rest hat mein Kollege fplgoe schon geschrieben. |
|||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Jun 2022, 20:29 | ||
warum soll das nicht realisierbar sein? Die genannten ATC HTS40 sind speziell für On Wall Betrieb konzipiert. Die strahlen den Bass entsprechend ab und bringen somit noch Vorteile gegenüber herkömmlichen Lautsprechern mit kugelförmiger Abstrahlung im Bass, Gruß versuchstier |
|||
fplgoe
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jun 2022, 21:19 | ||
Die Bauform kann die Abstrahlung nur eingeschränkt beeinflussen. Manches ist eben einfach Physik. Tiefe Frequenzen werden eben kugelförmig von ihrer Entstehungsquelle abgestrahlt. Aber der TE kann in Deine genannten ATC's gerne etwa 6.000€ investieren und dann hier einen Bericht abgeben, ob sie den Zweck erfüllt haben. Bin gespannt. Die zuerst genannten Monolith habe ich eher für einen Witz gehalten, denn die Proportionen mögen da eher breit sein, wirklich flach ist anders. Und sich da ganze Schrankwände aus letztem Jahrtausend in die Bude zu stellen, die übrigens den gleichen physikalischen Grundregeln gehorchen, erscheint mir da auch nicht wirklich als Lösung. Ich wette, die Modenproblematik ist manchen Usern sogar positiv aufgefallen: tolle Boxen, rummsen so richtig... |
|||
mookee
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Jun 2022, 05:54 | ||
hallo. danke! die monolithen sind tatsächlich was ich gesucht habe vw bauform und größe, aber das scheinen sehr rate und teure la zu sein!?( vw moden und ecken, ja, sie stehen ca 50cm von ecke und 30cm von wand weg.. geht nicht anders in dieser raumkonstellation -.-und jetzt müsste ich sie auch noch an die wand stellen eben. kann nann die moden verhindern durch tricks? heimkino ist toll, aber sich damit ins interieur design reinzupfuschen nervt meeggaaaa .. i hate it -.- lg |
|||
fplgoe
Inventar |
#10 erstellt: 04. Jun 2022, 06:38 | ||
Die Dimensionen hast Du aber schon im Hinterkopf, oder? Z.B. die Monolith 120: 640 x 1250 x 370 mm (BxHxT), 63kg, mal ab vom Produktionszeitraum vor 40 Jahren. Oder redest Du von den vorgeschlagenen ATC's?
Magische Henochische Sigillen auf das Gehäuse gemalt, bannen die bösen Moden zu 100% ins Zwischenreich weg. Mal im Ernst, was erwartest Du? Das sind grundlegende physikalische, akustische Probleme, wenn die einfach wegzutricksen wären, dann gäbe es nicht die aufwändigen Umbauten, großflächigen Dämmversuche und aufwändige Einmess-Elektronik. Gerade letzteres kann zwar im Grenzbereich etwas verbessern, z.B. positive Moden, also Überhöhungen, am Hörplatz vermindern. Nicht ohne Folgen an anderer Stelle im Hörraum. Und negative Moden, also Auslöschungen ('Basslöcher') lassen sich prinzipbedingt gar nicht 'auffüllen'. Das beste Mittel der Wahl, bei sehr weiter herunter spielenden Lautsprechern ist nun mal die Aufstellung mindestens 50-80cm von der Wand weg und erst recht aus Raumecken heraus. Nicht ohne Grund nutzt man im Heimkinobetrieb ja eher Regallautsprecher und einen Subwoofer, weil nur ein Kanal mit Modenproblematik lässt sich eben in Aufstellung und Korrektur durch Einmessung deutlich einfacher händeln, als gleich mehrere. |
|||
Passat
Inventar |
#11 erstellt: 04. Jun 2022, 11:26 | ||
Aus aktueller Produktion: Canton Atelier 1100. Grüße Roman |
|||
Prim2357
Inventar |
#12 erstellt: 04. Jun 2022, 11:46 | ||
Moin, sowas wie die Monolithen wird heute nicht mehr gebaut, und die 120er sind so gesucht, das die Preise ziemlich durch die Decke gehen. Hatte selbst die Monolith 90, die klingen schon sehr gut, auch direkt an der Wand, geschlossene Bauweise sei Dank. Ich würde zu einem DIY laden gehen um den für dich passenden Lautsprecher bauen zu lassen, lautsprechermanufaktur Mannheim, oaudio, usw..... VG |
|||
mookee
Stammgast |
#13 erstellt: 05. Jun 2022, 07:45 | ||
hallo. ja die canton atelier in verbindung mit einem subwoofer klingt schon ganz gut und leistbar!! mal sehen schade das es nicht mehr vintagteile dieser art gibt, falls noch wem was einfällt.) danke auch an alle anderen! schönen sonntag lg |
|||
mookee
Stammgast |
#14 erstellt: 08. Jun 2022, 17:58 | ||
https://www.lowbeats...male-authentizitaet/ ist zwar nur bedingt hifi, aber umso geiler irgendwie.. was hält ihr von denen? |
|||
derdater79
Inventar |
#15 erstellt: 09. Jun 2022, 12:36 | ||
Auch die ist flach und groß Gibt es auch in Aktiv. https://www.av-magazin.de/Magnat-Transpuls-1500-Retro.8547.0.html https://www.fairaudi...-slave-lautsprecher/ Gruß D |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
flache Lautsprecher als Rears dynamit2 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 6 Beiträge |
Flache Rearspeaker Treppendorf am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 2 Beiträge |
Suche flache Rear Lautsprecher (7.1) Kinzal am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 6 Beiträge |
Flache aber gute Boxen Dragon283 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 6 Beiträge |
flache Lautsprecher gesucht Wups am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 14 Beiträge |
Flache Wandlautsprecher dj-ridu am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 7 Beiträge |
Flache Einbaulautsprecher für Atmos Knallfrosch76 am 10.04.2021 – Letzte Antwort am 03.10.2021 – 15 Beiträge |
Dolby Atmos mit 5.1.2 - Flache Lautsprecher quizzz am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 19 Beiträge |
Gute Flache Frontlautsprecher Hxnx_Wxxxxxxx am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 3 Beiträge |
flache Regallautsprecher bis max 15 cm Tiefe? Laurakino am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729