HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Dolby Atmos 5.1.2 oder 5.1.4? | |
|
Dolby Atmos 5.1.2 oder 5.1.4?+A -A |
||
Autor |
| |
Karisma
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jan 2023, 17:34 | |
Hallo, ich habe aktuell ein Dolby Atmos Set 5.1.4 am Arcam 550 AVR installiert. Höhenlautsprecher sind 4 Dali Fazon Sat an der Decke im 45 Grad Winkel zum Hörplatz (Couch als Raumteiler). Nach der Dirac Einmessung höre ich die Höheneffekte aus den vorderen Höhenlautsprechern, aber aus den hinteren nicht wirklich. Insgesamt alles ziemlich leise auf höchster Lautstärke der Höhenlautsprecher. Oder ist es vielleicht besser nur ein Atmos Set 5.1.2 zu installieren? Die beiden Höhenlautsprecher links und rechts vom Hörplatz im 80 Grad Winkel an der Decke und die Surrounds auf 120-130 cm zu erhöhen? Was meint Ihr? Was gefällt Euch besser? Vielen Dank für Eure Vorschläge. VG [Beitrag von Karisma am 15. Jan 2023, 17:42 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2023, 18:28 | |
Als was sind sie im Menü deklariert? Meine sind als Front- und Rear-Hights eingetragen. Kontrolliere dass mal. Die anderen werden gleich beschreiben warum das so ist...... |
||
|
||
BassTrap
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2023, 21:29 | |
Was meinst Du damit? In den Pegeleinstellungen voll aufgedreht? [Beitrag von BassTrap am 15. Jan 2023, 21:30 bearbeitet] |
||
Karisma
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Jan 2023, 21:54 | |
Hallo, die Höhenlautsprecher sind im AVR als Höhe 1 und Höhe 2 jeweils als "Dolby klein" eingestellt, bei allen Fabrikaten gibt es andere Bezeichnungen, habe auch schon alles durchprobiert, keine Änderung! Höhe 2 ist sehr leise. Genau in den Pegeleinstellungen des AVR sind alle Höhenlautsprecher auf volle Lautstärke. |
||
BassTrap
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jan 2023, 22:01 | |
Ist ein Arcam 550, kein Denon. Da gehen nur Tops oder Reflects. Front Heights, Surround Heights und Rear Heights kennt der nicht. [Beitrag von BassTrap am 15. Jan 2023, 22:06 bearbeitet] |
||
BassTrap
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jan 2023, 22:19 | |
Ich kenne mich mit dem Arcam nicht aus, aber laut Handbuch sind diese Einstellungen "abgeblendet", wenn mit Dirac eingemessen wurde. Die hast Du also nicht selbst so eingestellt. Richtig? Probier mal, die hinteren gegen die vorderen am Arcam umzuklemmen. Vorher alles stromlos schalten. Wandert der Fehler nach vorne? Welche Kabel hast Du an die hinteren geklemmt? Länge, Querschnitt. |
||
Karisma
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Jan 2023, 08:29 | |
Hallo, der Arcam 550 ist ein 7.2 AVR. für die Front Heights hat er eigene Endstufen, für die Back Heights hat er zwar Vorstufen aber dafür habe ich eine externe Endstufe laufen. Querschnitt der Kabel: 2,5mm, ich kann alle Pegeleinstellungen der Lautsprecher nach Dirac Einmessung nachjustieren. Der Fehler wandert nicht. Nach wie vor kommt zu wenig an Höhe 2 an. Vielleicht muss ich mal einen anderen AVR probieren? Was findet Ihr besser? 5.1.2 oder 5.1.4? Danke. |
||
Kunibert63
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jan 2023, 09:01 | |
Natürlich .4.... .2 unterstützt mehr oder weniger etwas die Frontlautsprecher. Efekte werden erst mit 4 oberen korekt verteilt. Das "von oben" wird erst mit lautsprechern die auch oben hinter dem Hörplatz angebracht werden. Bei .2 sind die Hights, oder wie die bei Arcam bezeichnet sind, noch vor dem Hörplatz oder auch nur auf 30Grad über den Fronts. So richtig über einem wird da kein Objekt kreisen. |
||
BassTrap
Inventar |
#9 erstellt: 17. Jan 2023, 09:53 | |
Mir ist das noch immer nicht klar: hast Du die Pegeleinstellungen voll aufgedreht oder stammen die so von der Dirac-Einmessung?
Externe Endstufe weiter aufdrehen? Was ist das für eine? |
||
Karisma
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Jan 2023, 16:14 | |
ok vielen Dank! 5.1.4 macht also Sinn; wie erwähnt sind jetzt die vorderen und hinteren Höhenlautsprecher mit 45 Grad vor und hinter dem Hörplatz(Couch) an der Decke installiert. Die Front Höhenlautsprecher hören sich jetzt schon mit 5.1.4 gut an. Ich habe sogar mit einer "Hubschrauber Demo" den Ton über die Front Höhenlautsprecher gehört. Nur wenn der Hubschrauber nach hinten fliegt, hört man es gefühlt nur über die Surround Lautsprecher. Über die hinteren Höhenlautsprecher kommt nicht viel. Nach der Dirac Einmessung sind Pegeleinstellungen der Höhenlautsprecher auf max "Pos .5" gestellt, ich habe alle manuell auf "Pos. 10" erhöht. Die Endstufe/Verstärker für Höhe 2 ist ein "SMSL SA 50". Auch die Lautstärke der Endstufe ist voll aufgedreht. |
||
BassTrap
Inventar |
#11 erstellt: 17. Jan 2023, 17:33 | |
Dann würde ich bei Arcam direkt anfragen. |
||
derdater79
Inventar |
#12 erstellt: 17. Jan 2023, 17:48 | |
Hi ich stocherer mal im Nebel,habe kein Arcam.Dirac findet den Smsl nicht.Dirac löschen und manuell einstellen. Gruß D |
||
BassTrap
Inventar |
#13 erstellt: 17. Jan 2023, 17:56 | |
Wieso finden? Der SMSL ist ein Class D Stereoverstärker, der an den Pre-Outs für die hinteren Heights angeschlossen ist. |
||
BassTrap
Inventar |
#14 erstellt: 17. Jan 2023, 18:06 | |
@Karisma: wie war das Mikro bei der Einmessung ausgerichtet? Nach oben oder nach vorne? |
||
Karisma
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Jan 2023, 18:24 | |
ja genau, der Verstärker wird ab die Pre Outs der hinteren Heights angeschlossen und funktioniert dann. Die Dirac Einmessung hat auch für Heights 2 ordnungsgemäß funktioniert. Das Mikrofon (UMIK1) habe ich senkrecht (nach oben) auf dem Stativ befestigt und ausgerichtet. |
||
derdater79
Inventar |
#16 erstellt: 17. Jan 2023, 18:51 | |
Hi,also mit Dirac meine ich, das nach der Einmessung tief im System da nicht angesprochen wird oder vermerkt ist.Das könnte mit dem Eingangslevel Cinch des Smsl zusammenhängen Gruß D |
||
Karisma
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 17. Jan 2023, 21:01 | |
ok danke, also vielleicht mal ne andere Endstufe/Verstärker für die Heights 2 probieren? kannn ich das in den Dirac Kurven irgendwie nachvollziehen? [Beitrag von Karisma am 17. Jan 2023, 21:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Atmos 5.1.2 / 5.1.4 kasper83 am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 58 Beiträge |
5.1.2 oder 5.1.4 Knelli am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 3 Beiträge |
Neuplanung - Dolby Atmos 5.1.4 (Deckenlautsprecher) m0bbed am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2019 – 8 Beiträge |
Dolby Atmos Platzierung 5.1.2 KEF RouvenE am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 4 Beiträge |
Frage wegen Decken-LS --> 5.1.2 oder 5.1.4? Hartmut_Meseberg am 09.07.2019 – Letzte Antwort am 12.07.2019 – 6 Beiträge |
Planung bzw. Änderung Heimkino - Atmos enabled 5.1.2 oder 5.1.4 marvstar am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 6 Beiträge |
Aufstellung 5.1.2 Dolby Atmos System Dachschräge dilles86 am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 9 Beiträge |
Dolby Atmos 5.1.2 -- Frontaufsatz- vs. Deckenlautsprecher ITManuel am 27.10.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 9 Beiträge |
Dolby Atmos mit 5.1.2 - Flache Lautsprecher quizzz am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 19 Beiträge |
Raumaufstellung Teufel 5.1.2 Dolby Atmos Set Ranizz am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.113
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.547