HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » 5.1 Lautsprecher für Stereo Ausgabe zweckendfremde... | |
|
5.1 Lautsprecher für Stereo Ausgabe zweckendfremden+A -A |
||
Autor |
| |
proqd
Neuling |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2023, |
Liebes Forum... Nachdem ich ein altes Tape Deck und dazu viele Tapes wiedergefunden habe, würde ich gerne mein ausgesondertes Teufel Cubycon 2 5.1 Lautsprecher Set zweckendfremden und jeweils 2 linke und 2 rechte Lautsprecher für eine Stereo Ausgabe nutzen wollen - wenn möglich auch den Subwoofer. Nun stellt sich die Frage, welchen einfachen Verstärker ich nutzen kann/muss? Mir ist klar, dass ich hier ein Lautsprecher System zweckendfremden will, sehe aber keine Probleme, solange es einen Verstärker mit den entsprechenden Lautsprecher Ausgängen gibt, was bei den Satelliten Boxen kein Problem darstellt, aber wohl beim Subwoofer. Nein, keinesfalls möchte ich einen modernen AV Receiver anschließen, dessen Einstellungsmöglichkeiten mich verrückt machen, währenddessen ich diese eh nicht nutzen will. Bleibt also die Frage, ob es einen einfach zu bedienenden Stereo Verstärker mit Subwoofer Ausgang gibt. Wenn das technisch alles Unsinn ist, dürft ihr mich gerne verreißen. :-) Würde mich aber ebenso über Lösungsansätze freuen. Viele Grüße aus dem beschaulichen Rhede |
||
erddees
Inventar |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2023, |
Bei den Satelliten handelt es sich um 4 Ohm Lautsprecher, soll heißen, sie dürfen nicht parallel an einem Laustprecherausgängen angeschlossen werden, allenfalls in Reihe. Das ist zwar nicht sehr elegant, funktioniert aber ohne den Verstärker zu überbelasten. Je ein Sat an einen LS-Ausgang ist natürlich kein Problem, mit 4 Ohm kann jeder aktuelle Vertärker umgehen. Ein Sub lässt sich via Cinchkabel an den LFE-out eines Verstärkers anschließen. Stereoverstärker mit LFE-out sind bei allen namhaften Herstellern zu bekommen. Es empfehlen sich Yamaha, Denon, Marantz, aber auch Onkyo oder Pioneer (sofern verfügbar). Welcher konkret, hängt davon ab, welche Ansprüche du an den Bedienkomfort stellst bzw. was in deiner Gelbörse steckt. |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
22:48
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2023, |
Wie hoch ist denn dein Budget ?? |
||
proqd
Neuling |
22:54
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2023, |
Erst einmal sehr vielen Dank für deine Rückmeldung. Nach den Infos stellt sich die Frage, ob es Verstärker gibt, die pro Stereo Kanal 2 Ausgänge besitzen? Alternativ... Ich würde ja einen AV Receiver nutzen, wenn man ihn "per Knopfdruck" auf Stereoausgabe aller angeschlossenen Lautsprecher umstellen kann. Wie gesagt... es geht um das Abspielen eines Tape Decks. Das Geld spielt so lange eine untergeordnete Rolle, bis klar ist, ob ich meine Boxen entsprechend "einfach" zweckendfremden kann. Das gute alte "Stereo" aus mehr als 2 Lautsprechern... Wenn ich mich bloß an damals erinnern könnte... Vor 30 Jahren hatte ich eine Yamaha Vor- und Endstufe ( M65 und C65 ) --- weiß aber nicht mehr, ob ich je Sound aus mehr als 2 Boxen gleichzeitig bekommen habe. |
||
wolle_55
Inventar |
00:05
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2023, |
Das können viele Stereo-Verstärker mit A/B-Umschaltung. Das Problem mit deinen Boxen ist, dass sie eine Impedanz von 4 Ohm, was in Parallelschaltung 2 Ohm ergibt. Das packt der Verstärker wahrscheinlich auf Dauer nicht. Möglichkeit 2: Reihenschaltung am normalen Stereo-Verstärker: Links: Verstärker Plus an Box 1 Plus; Box 1 Minus an Box 2 Plus; Box 2 Minus an Verstärker Minus. Das Gleiche auch rechts. Dann hast du den gleichen Ton auf je 2 Boxen & eine Gesamtimpedanz von 8 Ohm. Passt also. Möglichkeit 3: Du liest dich in die Bedienung eines AVR ein, z.B. Denon. Nach dem ersten Einrichten ist die tägliche Bedienung nicht wesentlich komplizierter als die eines Stereo-Verstärkers. |
||
BassTrap
Inventar |
19:49
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2023, |
AVRs können kein Doppelstereopaar. Was soll das im Heimkno auch bringen. Die Cubycon Tröten fangen erst bei 200Hz an. Mit Subwoofer unterstützt kann man diesen also mühelos orten. Investieren würde keinen Cent. Vielleicht findet sich ja jemand, der einen Verstärker verschenkt. |
||
wolle_55
Inventar |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2023, |
Stimmt nicht. Es gibt diverse AVRs mit A/B-Umschaltung, z.B. Denon AVR X4000 u.ä. oder ältere Yamahas. Außerdem gibt es den AllCh-Stereo-Modus, bei dem genau das gemacht wird, was der TE möchte. Ob das mit den Teufel-Tröten Sinn macht, steht auf einem andern Blatt; das war aber nicht die Frage. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher 5.1 bis 800? bruno291085 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 13 Beiträge |
Welche 5.1-Lautsprecher mit Stereo-LS kombinieren? Penrose am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 3 Beiträge |
Stereo Lautsprecher für Heimkino OldSchoolTeufel am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 15 Beiträge |
Von Stereo zu 5.1 -> Frage xXDoomsayerXx am 28.12.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2021 – 2 Beiträge |
5.1 vs Stereo xanatas am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 5 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher für Zone 2 Seppl_F am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 2 Beiträge |
Stereo / Surround-Lautsprecher skywook am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 2 Beiträge |
Stereo sowie 5.1 Surround andi33 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 10 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher an Heimkinoanlage figurehead am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 5 Beiträge |
Alte Stereo-Lautsprecher für neues 5.1-System weiterverwenden? frs24 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRicoTo
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.748