HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Verstärkerleistung für Lautsprecher | |
|
Verstärkerleistung für Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Sk4sh
Neuling |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2023, |
Hi zusammen, ich habe mir letztens meinen ersten AV-Receiver gekauft, dabei handelt es sich um den Yamaha Aventage RX A2A. Laut der Rückseite des Verstärkers liefert dieser 360 W bei einer Leistung von 100W pro Kanal an 8 Ohm. Ich plane die Nubert B-40 als Frontspeaker links und rechts, sowie den Nubert B-50 als Center-Speaker zu kaufen. Alle 3 Lautsprecher sind 4 Ohm Lautsprecher. Die Nubert B-40 weisen eine Dauerbelastbarkeit von 160 W auf, der Nubert Nuboxx B-50 eine Dauerbelastbarkeit von 170 W. Ein Subwoofer ist nicht geplant, als Rear Speaker verwende ich die Musiccast 20, welche im Netzwerk eingebunden sind und daher den Receiver leistungstechnisch nicht belasten würden. Würde die Verstärkerleistung sicher ausreichen um die Lautsprecher in "gehobener Zimmerlautstärke" zu betreiben? Grüße Fabian |
||
Errkah
Stammgast |
12:41
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2023, |
Ja, das reicht |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:54
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2023, |
![]() Quelle: ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 29. Okt 2023, 12:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W CM8 VS Nubert B-40 Dean am 07.09.2023 – Letzte Antwort am 07.09.2023 – 4 Beiträge |
Händer Nubert/B&W ahaeuser75 am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 12 Beiträge |
Nubert vs. B&W M@rkus am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 2 Beiträge |
Info/Wissensthread Lautsprecher (Nubert, Canton, B&W....) Leon-x am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 57 Beiträge |
Nubert, KEF, B&W... halllo_fireball am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 11 Beiträge |
Boxenvergleich B&W, Nubert & Canton??? wega.zw am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 90 Beiträge |
B&W oder Nubert für mein Heimkino? Heimkino-THX am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 17 Beiträge |
Nubert vs.B&W lello am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 14 Beiträge |
Ist NUBERT ein Ersatz für B&W? Thinkfree1901 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 14 Beiträge |
Aufstellung Center B&W LCR60S3 wolle76 am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.316
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.561