HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Tipps bei dröhnendem Center Lautsprecher | |
|
Tipps bei dröhnendem Center Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Archie85
Neuling |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2024, |
Hallo Zusammen Nach dem Verkauf meines alten Heimkino‘s, einem Abstecher zur Soundbar bin ich wieder zu einem klassischen 5.1 System zurückgekehrt und nerve mich, was ich alles verpasst habe…..es sind Welten…. Nun habe ich jedoch ein Problem mit dem Sound. Den Center haben wir (angewinkelt) in unserem Sideboard verstaut. Bei tiefen Tönen habe ich das Gefühl, dass es „dröhnt“. Ich bilde mir auch ein, dass ich feine (sehr feine) Vibrationen an den Füssen verspüre. Lege ich die Hand oben auf das Sideboard spüre ich die Vibrationen sehr. Ich habe nun 4 Scheiben eines Weinkorken geschnitten und diese unter den Center gelegt was aber leider nichts gebracht hat. Hättet Ihr Tipps was ich sonst versuchen könnte um die Übertragung auf das Sideboard zu minimieren? Grüsse [Beitrag von Archie85 am 10. Dez 2024, 21:08 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2024, |
Wie tiefspielt der Center und welcher ist das überhaupt? |
||
|
||
Archie85
Neuling |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2024, |
Es ist ein Piega T Micro Center. Der Frequenzgang soll 50-22000 Hz sein. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2024, |
Eingefercht dicken Lautsprecher nun mal auf. Stell ihn mal auf das Sideboard. Dadurch sollte es nicht mehr oder deutlich weniger dröhnen. Dazu sollte die allgemeine Verständlichkeit besser werden. |
||
Archie85
Neuling |
21:21
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2024, |
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber gemäss den vielen Tipps im Forum sollte der Center dann möglichst weit vorne an der Kante des Möbels stehen und das ist mit meiner Frau nicht diskutierbar😀 |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
21:29
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2024, |
Einfach anständig hinstellen und gut ist. Ist doch sogar ein recht kleiner Center. Wird sie sich schon mit abfinden. Die Verständlichkeit wird dadurch ja auch immens verbessert. |
||
Archie85
Neuling |
21:31
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2024, |
Dann werde ich dies mal austesten. Danke schon mal vielmals! |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2024, |
Ein Versuch mit Sylomer Pads könnte sich lohnen , ich hab mir selbst gerade ein paar Sets zum rumspielen bestellt . Bekommst du bei Amazon , dabei auf das Gewicht deines Centers achten , die Sylomer Pads werden in verschiedenen Gewichtsklassen verkauft . Laut Werbung und Diagrammen sollen die Teile gut 50% Absorption bei 50 Hz erreichen und bis zu 80% darüber , könnte also ne gute Methode sein deinen Center vom Sideboard zu entkoppeln . ![]() |
||
Archie85
Neuling |
21:36
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2024, |
Danke für den Tipp! Ich versuche nun den Center auf das Sideboard zu stellen, das wäre die einfachste Lösung… |
||
Fuchs#14
Inventar |
22:39
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2024, |
und bei 80hz trennen |
||
Denon_1957
Inventar |
20:13
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2024, |
Das wird m.M. nach schon einiges bringen an Klangverbesserung. |
||
Archie85
Neuling |
20:56
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2024, |
Ich habe den Center nun auf das Sideboard gestellt. Die Übernahmefrequemz war bei 120Hz eingestellt, diese habe ich nun auf 80Hz gestellt. Nun schaue ich heute Abend mal ein wenig TV…. |
||
Fuchs#14
Inventar |
21:11
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2024, |
120 und hat gedreöhnt? Jetzt geht er dann ja noch tiefer runter, aber teste es erst mal |
||
Denon_1957
Inventar |
20:22
![]() |
#14
erstellt: 12. Dez 2024, |
Da bin ich ja mal gespannt was da nun bei rauskommt. |
||
Archie85
Neuling |
20:59
![]() |
#15
erstellt: 12. Dez 2024, |
So, nach einem Abend Serien schauen hat das Versetzen des Centers das Problem noch nicht ganz behoben. Da ich die Front (Regal) Lautsprecher auch auf dem Sideboard stehen habe, habe ich auch dort die Frequenz auf 120Hz gestellt und auch den Center wieder auf 120Hz gestellt. Das Dröhnen ist fast ganz weg!!!!! Noch weite rhoch auf 150Hz habe ich nicht gestellt da ich nicht weiss, ob ich dann Klangeinbussen habe? Auf jeden Fall schon einem Danke für den mega Tipp!! |
||
Fuchs#14
Inventar |
23:22
![]() |
#16
erstellt: 12. Dez 2024, |
Die hast du bei 120 schon ![]() |
||
Briefschablone
Stammgast |
19:34
![]() |
#17
erstellt: 01. Feb 2025, |
Alles auf dem Sideboard ist suboptimal. Die Stereo Lautsprecher runter und aud Ständer rechts und links stellen geht nicht? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.963