HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Canton LE 207: Auf 5.x.x erweitern? | |
|
Canton LE 207: Auf 5.x.x erweitern?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Dirk_#1
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2024, ||||||
Hallo, ich habe die Canton LE 207 schon seit geraumer Zeit und bin echt zufrieden. Vor zwei Jahren kamm ein Canton LE 150 als Center hinzu. Nun würde ich gerne auf ein 5.0 (ein Subwoofer kommt vielleicht irgendwann noch) aufrüsten. Kurz vorab: Ich konnte gerade keine Skizze meines Wohnzimmers hochladen, weil der Upload "unendlich" geladen hat. Das Wohnzimmer, in dem sich mein "Heimkino" befindet, ist etwa 5,5 m lang und geht dann ins Esszimmer über, deshalb ich nur zu einer Seite neben dem Sofa eine Wand habe. Das Sofa ist 60 - 80 cm von der Rückwand entfernt. Vorne habe ich eine motorisierte Leinwand, links und rechts stehen die 207er und in der Mitte der 150er. Im Grunde könnte ich die Backsurrounds nur hinter mir an der Wand anbringen. Echte akkustische Maßnahmen, außer hochflorigem Teppich und andere Möbel wird es in dem Wohnzimmerkino nicht geben. Ich überlege auch irgendwann auf Atmos upzugraden. Macht das alles mit den Canton, vor allem auch Atmos, noch Sinn oder gibt es keine vernünftig passende Lautsprecher dafür auf dem Markt? Welche Backsurrounds könnte ich denn für die 207er und meine Wohnsituation nehmen? Ich habe mal gelesen, dass man sie mit den aktuellen GLE kombinieren könnte?! Danke und Grüße Dirk |
|||||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2024, ||||||
Also was denn nun ![]() 5.0 hat weder Back Surrounds noch Atmos |
|||||||
|
|||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2024, ||||||
Wie Nemesis schrieb: Backsurrounds gibts nur bei 7.1. Das macht bei 60-80 cm Abstand zur Wand hinten aber keinen Sinn. Daher normale Surrounds im 20-30° Winkel hinter dem Hörplatz positionieren. Dafür kannst du Canton LE 101, 102 oder 103 nehmen. Die gibt es bei Kleinanzeigen ja alle noch sehr häufig und das für sehr kleines Geld. Oder auch Standlautsprecher nach hinten, wenn Platz ist. Die Regallautsprecher könntest du für Armos auch an die Decke spaxen, aber dafür bauen die normalen Regal-LS etwas arg groß auf. Die 101er könnte man direkt als Top Middle aber an die Decke schrauben. Bei dem.geringen Abstand nach hinten, ist mehr als 5.1.2 eh nicht drin und wird nach Quelle auch nicht unterstützt (Streaming z.B.). |
|||||||
Highente
Inventar |
17:38
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2024, ||||||
Du hast also momentan ein 3.0 System am laufen? 5.1. Ist das "normale" Surroundsystem Back Surround kommen bei einem 7.1 System dazu Bei Atmos kommen dann noch entweder 2 oder 4 Deckenlautsprecher dazu. Du kannst das also bei einem normalen Surroundsystem als 5.1.2 oder 5.1.4 oder bei einem 7.1. System als 7.1.2 oder 7.1.4 konfigurieren. Je nachdem wie viele Lautsprecher du in deinem Wohnzimmer unterbringen willst. |
|||||||
Dirk_#1
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2024, ||||||
Danke euch!
Aktuell möchte ich erstmal auf 5.0 aufrüsten. Langfristig auf 5.x.x (und bevor jetzt die Mathematiker kommen: es müsste 5.x.y heißen -> habe ich im Titel aber auch schon nicht berücksichtigt, deshalb schreibe ich es auch jetzt so). Ok, dann war das mein Fehler und ich suche Surrounds und keine Back Surrounds. ![]()
Für Standlautsprecher ist der Abstand zur Wand wohl zu gering, zumal Teile der Nackenstütze auch noch nach hinten wegklappen und an der Stelle der Abstand deutlich geringer ist. Die 101 - 103 hören sich doch gut an und ich werde mich auf Kleinanzeigen umschauen. Atmos wird erst später mal ein Thema, aber wenn es dafür auch potentielle Lautsprecher gibt, dann hole ich die vielleicht, je nach Preis, auch einfach mal mit. ![]() |
|||||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2024, ||||||
Atmos setzt keine besonderen Anforderungen an die Lautsprecher |
|||||||
Dirk_#1
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2024, ||||||
Danke dir. Mir ging es tatsächlich auch mehr um eine möglcihst geringe Tiefe. In die Decke kann ich leider nichts einbauen, sondern müsste sie an die 244 cm hohe Decke hängen. |
|||||||
BassTrap
Inventar |
11:36
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2024, ||||||
Wie meinst Du das? ![]() "Dolby Atmos audio is mixed using discrete, full-range audio objects that may move around anywhere in three-dimensional space. With this in mind, overhead speakers should complement the frequency response, output, and power-handling capabilities of the listener-level speakers. Choose overhead speakers that are timbre matched as closely as possible to the primary listener-level speakers. Overhead speakers with a wide dispersion pattern are desirable for use in a Dolby Atmos system. This will ensure the closest replication of the cinematic environment, where overhead speakers are placed high above the listeners." |
|||||||
Nemesis200SX
Inventar |
11:52
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2024, ||||||
Und was für spezielle Anforderungen an die Atmos Lautsprecher liest du da heraus? Man sollte keine Brüllwürfel verwenden und das System soll möglichst einheitlich sein... das trifft auf jeden Lautsprecher im Setup zu. [Beitrag von Nemesis200SX am 13. Dez 2024, 11:57 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.958