HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Surround überhaupt möglich? | |
|
Surround überhaupt möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
BouncyChillups
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2024, |
Hallo zusammen, ich wohne in einer kleinen 2-Zi Wohnung, die denkbar ungeeignet für ein Heimkinosetup ist, das weiß ich und ich bin auch bereit die Kompromisse einzugehen. Aktuell besitze ich einen Denon AVR (den 1700H), sowie zwei Kef Q350 als Stereo und einen KEF q250c als Center. Subwoofer war bisher nicht nötig. Ich würde das ganze in Zukunft gern etwas aufs höhere Level bringen und hatte da natürlich Surrounds im Kopf. Welche genau möchte ich noch recherchieren, jetzt stellt sich die Frage ob es rein praktisch überhaupt machbar ist. Ich hänge mal ein Bild vom Wohnzimmer an, ist natürlich weitwinklig mit dem iPhone aufgenommen, aber ihr kriegt einen Eindruck. Die Couch könnte ich vom Schreibtisch etwas trennen, also ich hab nach vorne noch ein wenig Platz, ich kriege also Stands dazwischen. Primär geht es mir jetzt erstmal um eine Einschätzung, ob man da überhaupt zwei Lautsprecher unterkriegt, die wären dann ja quasi direkt an den Ohren. Wie gesagt hier ist alles weit weg von perfekt, aber bisher war ich sehr zufrieden. Darum wäre ich dankbar für Inspiration ![]() ![]() (Kann die Fotos gerade nicht hochladen) |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
16:47
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2024, |
Ich würde die Front-LS deutlich weiter auseinanderstellen. Die Rears eben hinter die Sofa-Ecken. Passt von den Winkeln auch. Wären halt nur ziemlich dict, während die Front deutlich weiter weg wäre. Den rechten ggf. auch auf das Regal rechts an der Wand und dann auf dem Sofa ganz rechts sitzen. Dafür müsste die Front aber noch weiter auseinander und der TV wäre nicht mehr mittig. |
||
BouncyChillups
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2024, |
Schwierig, da beim rechten LS sonst die Wohnungstür nicht mehr einfach aufgehen würde. Die Rears an der Sofaecke machen nichts aus, dass die so dicht sind? |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
18:14
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2024, |
Es ist nicht ideal, aber trotzdem gut machbar. Hauptsache ist, dass die Surround-LS tatsächlich hinter dem Hörplatz stehen und das ist gegeben. Die Tür hatte ich vorne gesehen. Muss die denn komplett aufgehen? Eine Spreizung aller LS käme dem Surroundgefühl sehr zu gute. FR und SR an der rechten Wand kannst du ja auch einfach mal provisorisch dann testen. Zum reinen Testen kannst du dir ja auch erstmal irgendwelche LS aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis ausleihen und anschließen. Der AVR ist ja da. |
||
Denon_1957
Inventar |
20:44
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2024, |
Ich sehe es auch so machbar ist 5.1 bei dir und man sollte immer daran denken es ist immer noch ein Wohnzimmer. Also 2 Rears und die passenden Ständer dazu und neu einmessen fertig. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.963