5.1.2 System passend für diesen Raum?

+A -A
Autor
Beitrag
Bavilo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Feb 2025, 20:44
Hallo liebes Forum!

Wir werden demnächst ein Haus sanieren. Hier möchte ich mein vorhandenes 5.1 System wieder im Wohnzimmer unterbringen und auf 5.1.2 aufstocken.

Meine Lautsprecher sind alle DIY. Für die Atmos Lautsprecher die ich an die Decke montieren möchte, möchte ich nichts mehr bauen. Könntet ihr mir hier ein paar Vorschläge machen welche Lautsprecher passend wären?

Hier mein jetziges Setup:
Fronts: https://www.donhighend.de/?page_id=3395 (Crazy)
Center und Rears: https://www.roul-diy.de/crazy-again-sat/ (Crazy Again Sat)
Subwoofer: Peerless SLS-P830669 und Monacor SAM 300D in einem geschlossenem 80L Gehäuse
AVR: Onkyo TX-NR7100


Hier mal der Grundriss vom Wohnzimmer:
https://i.imgur.com/eKRzdUl.png

Geplant ist, dass der Fernseher an die obere Wand kommt. (77" LG G4)

Die Couch ist ca. 305cm Breit mit einer Ottomane an der linken Seite mit 180cm tiefe. Hättet Ihr Empfehlungen für ein Sinnvolles Setup?

Danke!


[Beitrag von Bavilo am 20. Feb 2025, 08:09 bearbeitet]
erddees
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 09:14
TV an die obere Wand = Nordseite = gegenüber dem großen Fenster?
Sofa mit "Ottoman" unter das große Fenster (Südseite)?
Sinnvoll ist so ein Aufstellung nicht, wenn aber keine andere Möglichkeit besteht, dann stell das Ganze so auf, wie es dir möglich ist.

Ansonsten kann man natürlich mit dem Aufstellen des Mobiliars spielen und das TV-Gerät z.B. auch an die Ostseite des Raumes montieren. Das Sofa dann zur Westseite hin mit genügend Abstand zur Rückwand bzw. dem westlichen Fenster.
Bavilo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: Gestern, 09:33
Danke für die Antwort.

Ja genau so war es mit der Aufstellung gemeint.

Wir haben das gestern Abend mal versucht gedanklich aufzustellen. Fernseher an die Ostseite wäre mir auch am liebsten aber dafür ist die Couch zu breit. Wenn dann die Surrounds noch rumstehen dann kommt man kaum noch an der Couch vorbei um zur Westseite zu gelangen.

Vermutlich müssen wir damit leben, dass der Fernseher an die Nordseite kommt, oder eine kleinere Couch kaufen.

Im Falle, dass der Fernseher an die Nordseite kommt, sollte Atmos mit 2 Lautsprechern ja machbar sein. Hier nochmal die Frage welche Lautsprecher Ihr mir empfehlen könntet. Ich möchte die Lautsprecher AN die Decke montieren, nicht IN die Decke.

Danke!


[Beitrag von Bavilo am 20. Feb 2025, 09:34 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 11:02
Die Lautsprecher müssen knapp vor den Hörplatz und nach unten gerichtet sein. Entweder du bastelst dir ein Gehäuse dann kannst du quasi jeden Deckenlautsprecher nehmen oder du nimmst zB die nuLine WS-14 mit entsprechender Halterung WH-10
Bavilo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: Gestern, 11:05
Danke für die Empfehlung! Gibt es eventuell noch andere Lautsprecher die ein besseres Preisleistungsverhältnis haben 600€ ist schon etwas viel.
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 11:09
mir fallen jetzt auf die Schnelle keine anderen "regulären" Lautsprecher ein die man nach unten richten kann. Wenn dann haben sie eine Schlüssellochaufnahme, lassen sich also nur nach vorn gerichtet unter die Decke montieren (so wie in meiner Galerie zu sehen).

Aber vielleicht meldet sich ja noch wer mit ner Idee
Bavilo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: Gestern, 11:40
Wie sieht es mit den Canton GLE 10 Pro aus? Die kann ich auch an der Decke montieren. Wären die für meine Zwecke und den Raum ausreichend?
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: Gestern, 12:05
Auf jeden Fall ausreichend.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedJollyKloppo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.505
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.963