HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Canton LE oder KEF Coda ??? | |
|
Canton LE oder KEF Coda ???+A -A |
||
Autor |
| |
Miccel
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Jun 2004, 17:43 | |
Hallo, Ich möchte mir neue boxen kaufen, bin erst auf das theater 1 von teufel gestoßen, bin aber wieder davon abgekommen weil ich auch gerne stereo hören möchte und die dann ja doch ein wenig zu klein sind. nun meine frage ich habe momentan Canton le103 als front ls, le105 als center, plus X als rear, und einen sub von jamaha yst-sw105. ich möchte jetzt meine frontlautsprecher le103 gegen standlautsprecher austauschen. vom preis her habe ich auch schon etwas gefunden ( stand ls max.400€ ) 1. canton le207 ca.400€ oder kef coda 90 aber dann auch mit kef coda 80 center. der preis für die coda 90 liegt bei 358€ das paar und der center bei 179€. was meint ihr welche von beiden sind besser??? und wie ist das überhaupt mit kef und canton, wer stellt die besseren boxen her. canton bekommt mann ja so ziemlich überall ( mediamarkt, saturn, promarkt ) was mann von kef ja nicht behaupten kann. ich hoffe ihr könntmir weiter helfen. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Jun 2004, 17:56 | |
Hallo, beide Boxenmarken sind gut. Aber für ein homogenes Klangbild würde ich bei der selben Serie bleiben wie bisher. Es ist sicherlich kein Quantensprung im Klang gegenüber deim bisherigen. Ich würde vielleicht noch ein wenig sparen und einen deutlichen Sprung nach vorne in Erwägung ziehen. Markus |
||
|
||
das_n
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jun 2004, 18:02 | |
bleib bei der serie. aber kauf bitte wenn die le107. die 207 haben auf grund ihrer mikroskopischen tieftönerchen weniger bassfundament als die 103. dann pack die 103 nach hinten, fedditsch. |
||
Miccel
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Jun 2004, 19:23 | |
danke für die antworten, aber was könnt ihr mir zu den kef sagen??? kann man die mit Canton vergleichen? sind sie besser oder schlechter??? gibt es eine hompage von kef? ( hersteller ) Gruß Miccel |
||
das_n
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jun 2004, 20:09 | |
klar, http://www.kef.com/ |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Jun 2004, 22:04 | |
Hallo, wie ich bereits schrieb:
Pauschal Marken zu heroisisieren oder zu verteufeln ist nicht mein Ding. Beide Marken sind im höchsten Masse seriös. Aber welches Produkt der jeweiligen Marke für dich das richtige ist, kann nur mittels testen aufgezeigt werden. Markus |
||
joe_he
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Jun 2004, 00:38 | |
Hi, ich würde auch sagen, wenn Dir die LE-Serie von Canton gefällt, bleib dabei. Da ich nicht weiß, ob Du einen Sub betreibst, würde ich ohne ihn auf die größere LE 109 ausweichen. Die kann auch schon ohne Sub ein glaubhaftes Tiefton-Fundament liefern (habe ich bei ebay bereits für 400€ Sofort-Kauf gesehen). Zum Thema KEF und Canton kann ich sagen, dass die O-Serie klanglich überhaupt nicht mit Canton harmoniert. Wie's mit der Coda aussieht, weiß ich nicht, denke aber, dass sie auch nicht passen wird. Bleib nach Möglichkeit bei einem Hersteller bzw. Serie! |
||
Skeptiker
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Jun 2004, 13:09 | |
Hallo Miccel, habe die Codas...sehr zu empfehlen (und wesentlich schicker als die Canton lt. meiner freundin ), aber sie spielen, wie oben schon erwähnt ungefähr in der gleichen liga wie die cantons...von daher geschmackssache! upgrade ist vielleicht sinniger ((X)Q-Serie oder monitor audio silver o. was von dali...) cheers skeptiker |
||
Miccel
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Jun 2004, 19:21 | |
vielen vielen dank für die antworten kommt vieleicht jemand aus der nähe von köln? würde gerne mal probe hören. das design gefällt mir von den kef auch ganz gut. Gruß miccel |
||
Miccel
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Jun 2004, 19:22 | |
meine natürlich die kef coda ( probehören ) gruß miccel |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 07. Jun 2004, 19:27 | |
Halo, frag doch mal bei www.music-trade.de sonst an. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF Coda bastis am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 3 Beiträge |
canton movie -> kef coda kaiwei am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 5 Beiträge |
KEF Coda = Alternative zu Wharfedale ? -=Ice][Man=- am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
CANTON VS. KEF zippopippo am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 8 Beiträge |
canton le 107 oder kef q3 ???? slopea am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 3 Beiträge |
Kef, Canton oder Energy?? Justin_Credible am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 2 Beiträge |
canton le Slaytanic am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 6 Beiträge |
Canton LE 109 oder LE 190 ?? ivoivo am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 7 Beiträge |
Canton oder KEF? ch_scheer am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 5 Beiträge |
kef oder canton dimonomos am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.875