HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » 180 watt boxen an 80 watt verstärker????? | |
|
180 watt boxen an 80 watt verstärker?????+A -A |
||
Autor |
| |
awengefeld
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Okt 2004, 22:25 | |
ich glaub ich weiss, warum die magnat boxen die ich zu erst hatte kaputt gegangen sind: weil der verstärker hat ja 80 watt ausgangsleistung und meine boxen 35 watt und wenn ich die anfdrehe, dann bekommen die mehr power als sie brauchen, die power verwerten sie nicht und verzerren sich und übersteuern. da merkt der verstärker dann das es die grenze ist vom lautstärke pegel dieser boxen und somit will er die dan mit hilfe des protection schutzes sichern. aber wenn ich doch jetzt die vector 77 dran habe dann merkt der verstärker doch von selbst, dass die boxen mehr power brauchen und dass sie laut genug hoch gehen und ich meine jetzt wenn der verstärker mit den 80 watt bei 180 watt boxen keine power mehr leisten kann, dann müsste der klang klirren und der verstärker übersteuern. aber ich könnte doch meiner meinung nach laut genug auf drehen so bist 65 von 73 oder mehr weil es bei den boxen vorgegeben ist, dass sie mit einem verstärker verbunden sind, der mindestens 70 watt ausgang hat und somit kann er nicht so schnell übersteuern, da er selber merkt das die boxen kraft haben und das er sie bis zu einem hohen geräuschpegel afdrehen kann. dann müsste doch der protection schutz auch net sofort bei einer bestimmten lautstärke grenze einspringen, sondern erst dann, wenn die boxen anfangen zu klirren und der verstärker nicht mehr genug power leistet.doch bis dahin wird es wohl so laut sein das es gar nicht nötig ist so laut aufzudrehen. oder was meinst ihr???? schreibt bitte zurück thx gruß ALEX |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 28. Okt 2004, 09:31 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
80 Watt Boxen an 100 Watt Verstärker? Cue87 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 10 Beiträge |
140 watt Verstärker an 140 watt lautsprecher? asgard85 am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 5 Beiträge |
200 Watt Nennbelastbarkeit an 120 Watt AVR? DernetteEddy am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 4 Beiträge |
40 Watt Lautsprecher an 85 Watt AVR ? HeimkinoMaxi am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 5 Beiträge |
Darf der Verstärker mehr Watt als die Boxen haben? Weasel-Peasel am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 15 Beiträge |
Revciver 105 - Boxen 120 Watt? PhilMixer am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 2 Beiträge |
AVR mit 125 W und LS mit 180/340 Watt? jknaack am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 2 Beiträge |
Neuer Verstärker? Franky4Fingers am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 2 Beiträge |
Wharefedale 5.1 - Watt? Mzzy am 18.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 2 Beiträge |
Wieviel Watt sind richtig? maestro1085 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680