Welche Boxen...

+A -A
Autor
Beitrag
heinecken
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Nov 2004, 01:58
Erstmal Hallo zusammen,

also es geht wahrscheinlich schon wie so oft um die Qual der Wahl.

Ich will mir eine neue Komplette Anlage zulegen.

2*Front
2*Rear
1*Center
1*Subwoofer.

So nun geht es los:

1. Der Verstärker spielt keine Rolle, ich werde mich von Yamaha bestücken lassen mit ausreichend Leistung.

2. Ich habe bis her das Sub Control 1G System von JBL benutz mit 2 zusätzlichen Control 1G.


3. Ich habe mich informiert und bin im Mom. ( kann sich ja alles noch ändern). Bei gebracuhten B&W Boxen der Serie CDM, wird dem einen oder anderen schon was sagen. Ich hatte mir überlegt die CDM1 zu nehmen ( 4 mal) und dazu nen schönen 600 ASW und nee passende center Box aus der CDM Serie.

NUn meine Fragen:

Was haltet Ihr davon?
Habt ihr bessere Boxen zu diesem Preissegmen?
Grundsätzlich ganz andere Vorschläge?

Falls wichtig, mein Zimmer is ca 27qm groß.

Falls noch Fragen offen sind, einfach posten oder per E-Mail

Danke schon mal im Vorraus..........
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Nov 2004, 03:46
Hallo,

welches Budget? Wie ist der Raum beschaffen? Welchen Yamaha Receiver hast du im Auge?

Markus
heinecken
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Nov 2004, 14:06
So um die 1200€ erstmal, den Sub kann ich später nachkaufen ich will mir die nach und nach aufbauen?

eine um 6 Grad abgeschrekcte wand ansonsten alles gerade ohne schräge.

Ich denke da so an den Yamaha 650 und den Panasonic 814 (glaube so heißt er)
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Nov 2004, 14:09
Hallo,

in dem Preisbereich würde ich bei deinen Voraussetzungen ein wenig auf den Wirkungsgrad schauen. Besonders bei Mehrkanal.
Für interessant halte ich das gen. B&W Angebot schon. Solltest du unbedingt probehören, in wie weit es dir gefällt.
Alternativ würde ich dir noch Nubert,KEF, Wharfedale Diamond und Monitor Audio (Silver S als Kompakte und sonst Bronze) nahe legen zu hören.

Markus
anon123
Inventar
#5 erstellt: 27. Nov 2004, 14:32
Hallo Heinecken,

Dein Budget bezieht sich auf das LS-Set, nicht wahr? Da kann man schon einige gute Sets zusammen stellen. So könntest Du etwa in die neue Audio (jaja, ich weiß ...) schauen, denn dort sind drei Komplettsets (Canton, Nubert, Teufel) für diese Geld vorgestellt worden. Die von Audio hatten von allen dreien einen sehr guten Eindruck. Keine ausreichende Basis für eine Kaufentscheidung, aber Grund genug, sich das eine oder andere davon einmal anzuhören.

Die Reihe CDM war/ist IMHO eine feine Sache. Ich selbst habe die 1NT, die zusammen mit einem Rotel RA-1060 eine wunderbare Verbindung für's anspruchsvolle Musikhören eingeht. Die 1NT (wenn Du die meinst) besitzt zwar beachtlichen Tiefgang (so um die 40Hz), ist aber eher schlank abgestimmt. Da braucht's einen kräftigen Verstärker, und ob da die genannten Yamaha (650) und Pioneer (814) eine gute Wahl sind, müßte man intensiv prüfen. Das ich die CDM-NTs bei solcherlei Verstärkern für zu hoch gegriffen halte, wäre eine andere Geschichte ( ).

Die Reihe 600 paßt IMHO zu den NTs ganz gut, sie ist aber "bassiger" und tendenziell weniger durchhörbar. Als Center könnte sich der LCR-60 anbieten, der dem insgesamt im Bass zurückhaltenden Charakter der 1NT relativ brauchbar entgegenkommt. Ob Du aber für Dein Budget LS tatsächlich die LS komplett aus der Reihe CDM zusammenbekommst, hielte ich für fraglich. Übrigens wäre es bei Heimkino, und wenn es B&W sein soll, nicht verkehrt, auch über die 601 S3 als Front und Rear nachzudenken, plus den LCR-60 oder 600. Und später dann noch einen ASW-300 oder 600.

Alle von mir genannten Sets bestehen übrigens aus Kompaktboxen plus Subwoofer. Kompakte (mindestens FL und FR) sollten auf soliden Ständern stehen, wofür Du so ab EUR 100/Paar kalkulieren solltest. Das gleiche Geld (vielleicht etwas weniger) käme noch für eine anständige Verkabelung hinzu.

Das wichtigste bleibt das eigene Probehören, was bei den nicht mehr aktuellen CDMs etwas schwieriger werden dürfte. Viel Spaß und Erfolg dabei.

Beste Grüße.
heinecken
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 27. Nov 2004, 15:12
hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber hat man auch als Leihe einen unterschiedlichen Höhreindruck bei den verschiedenen Boxen?

ich habe sonst halt immer nur alltäglich Musik gehört und nicht besonders auf ton geachtet.

Hört man da wirklich einen unterschied?


WIe wichtig sind die einzelnen Boxen, bzw deren qualität?

Könnte ich erstmal die Control 1g für hinten lassen und das Geld vollendst in den Center und die Front LS investieren?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 27. Nov 2004, 16:37
Hallo,

sofern du noch Lautsprecher hast kannst du die für eine Qualitätssteigerung vorne selbstverständlich nutzen. Würde ich dir sogar empfehlen.

Die Boxen stellen das A&O einer Anlage neben der Raumakustik da. Und ja, auch du wirst, sofern du dir einige Alternativen anhörst, Unterschiede feststellen können.

Woher kommst du denn? Vielleicht kann ich ein paar Fachhändler in deiner Nähe nennen.

Markus
heinecken
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 27. Nov 2004, 16:56
Also meisnt du ich sollte die Control 1G erstmal als Rear LS nehmen und mir von meinem eingeplanten budget bessere Front LS und nen center kaufen?

Ich wohne in Herford (nähe Bielefeld).

Danke
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 27. Nov 2004, 17:03
Hallo,

jep das meine ich. In deiner Ecke gibt es einige gute Fachhändler. Besonders in Detmold www.hifi-studio-helmig.de oder in Bielefeld www.jupit.de oder www.hsga-gmbh.de

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Control 1C, 1G oder Xtreme?
schumi65 am 24.03.2003  –  Letzte Antwort am 24.03.2003  –  4 Beiträge
Sourround mit JBL Control 1 + SB-2?
lx84 am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  4 Beiträge
JBL Control 1
cooper27 am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 05.04.2005  –  4 Beiträge
Boxen für Partygarage / Ersatz Control 1G
Itzak am 07.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.10.2015  –  6 Beiträge
JBL Control 1 Deckenmontage
Trizep am 12.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.08.2020  –  12 Beiträge
JBL Control 1 Xtreme
cherrypatch am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  7 Beiträge
Lautsprecher für JBL Control 1
mochico am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  9 Beiträge
Die JBL Control One im Heimkino
MarkMasch1ne am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2014  –  36 Beiträge
Aufrüsten oder Neukauf
Tommi01 am 15.12.2003  –  Letzte Antwort am 17.12.2003  –  7 Beiträge
jbl control 1 im surroundbetrieb
taxus am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.428

Hersteller in diesem Thread Widget schließen