HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Lohnt sich Bi-Wiring ?? | |
|
Lohnt sich Bi-Wiring ??+A -A |
||
Autor |
| |
Wulfmann
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Dez 2004, 18:39 | |
Hi zusammen, meine Boxen haben einen Bi-Wiring Anschluss. Lohnt es sich, ein zweites Kabel zu den Boxen zu verlegen (hörbarer Unterschied?!) oder sollte ich das Geld lieber für was anderes verwenden als für LS-Kabel ?? Gruß aus Berlin Ulf |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#2 erstellt: 17. Dez 2004, 23:02 | |
Einige sagen so, andere so Dr Unterschied ist auf jeden Fall nicht riesig, mit genauem Hinhören könnte ab einer Distanz von vielleicht 10m ein Unterschied bemerkbar werden. Aber wahrscheinlich bekommst du den gleichen Effekt, wenn du einfach den doppelten Querschnitt verlegen würdest. Außerdem gewöhnt man sich den Unterschied bereits nach kurzer Zeit, und es erscheint wieder alles wie gewohnt. Wie lang ist denn eine Kabelstrecke? |
||
|
||
Elric6666
Gesperrt |
#3 erstellt: 17. Dez 2004, 23:20 | |
Hallo Wulfmann wenn du jetzt nicht gerade mit Klingeldraht gearbeitet hast, kannst du dir die Mühe schenken. Gruss Robert |
||
peksim
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Dez 2004, 00:10 | |
dies was folgt ist wirklich kein scherz. ich habe alles probiert um mich selbst zu überzeugen dass sich bi-wiring lohnt. menge von kabeln ausgeborgt und gekauft, alle kombos angeschlossen, ich habe sogar wahnsinnige audioquest vorschläge mit verschiedenen kabeln am selben lautsprecher ausprobiert usw usw. es war keine verbesserung zu hören! ich halte es für ein wirksames tool mehr kabeln zu verkaufen! |
||
Elric6666
Gesperrt |
#5 erstellt: 18. Dez 2004, 09:26 | |
Hallo peksim,
Na – ob man jetzt an den zB 2 x 3 Metern Kabeln jetzt unbedingt ärmer wird? Jedenfalls hat es an meinen aktuellen LS etwas gebracht und der Aufwand ist ja nicht sonderlich groß gewesen, zumal noch genug LS Kabel vorhanden waren. Was aber bei großen Membranflächen auf jeden Fall etwas bringt – Bi-Amping. Das hilft Wulfmann zwar nicht unbedingt weiter – ich meine, dass er sich in seiner Situation damit nicht beschäftigen braucht. Gruss Robert |
||
frusch
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Dez 2004, 10:04 | |
Gib das Geld z.B. als Spende für einen guten Zweck o. ähnl., das wird Dir ein besseres und länger wirksameres Gefühl bereiten! Bi-wireing (mit Monitor black&white LS 1202) an Jm Lab 946 hat bei meinem bescheidenen Equipment nix gebracht und Bi-amping sogar mit vier gebrückten Endstufen ( Marantz SM 17) nix. Gruß, Frusch [Beitrag von frusch am 18. Dez 2004, 10:04 bearbeitet] |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#7 erstellt: 18. Dez 2004, 11:17 | |
Unterschiede beim Bi-Amping höre ich gut raus, beim Bi-Wiring höre ich auch nichts. Da genieße ich nur das beruhigende Gefühl alles notwendige für dien besten Klang getan zu haben |
||
Wulfmann
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Dez 2004, 02:31 | |
Hi zusammen, erstmal danke für die vielen Antworten. Also für die Frontboxen und den Center habe ich 2x1,5qmm Kabel und für die 4 Surrounds habe ich 2x2,5qmm Kabel... also keine Klingeldrähte meiner Meinung nach :-)).. Bin ja auch an sich zufrieden mit dem Klang, und wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte ich mein Geld lieber woanders hin investieren, z.B. in die Multiroom Fähigkeit meines Receivers ?!?! Kann mir denn jemand einen Tipp geben, welche Lautsprecher einen guten Sound für Stereobetrieb haben ? Stand-LS kann ich leider nicht nehmen, da im Schlafzimmer nicht so viel Platz ist, würde die Boxen mit Wandhalterung anbringen. Gruß aus Berlin Ulf |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#9 erstellt: 19. Dez 2004, 02:47 | |
Also wenn du für vorne auch 2,5qmm verlegen würdest, wäre das bestimmt schöner Einfach so, für die Harmonie... |
||
omulki
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Dez 2004, 03:06 | |
Haben einen ziemlich kleinen Wirkungsgrad, daher sollte Dein Amp min. 2x40W sin. im A- Betrieb am Front- Ausgang machen. Ist nicht ganz leicht zu bekommen... Grüße, Oliver. |
||
Wulfmann
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Dez 2004, 03:29 | |
Also wenn ich das richtig weiss, macht mein receiver 2x65 sin. auf den kanälen, das sollste doch reichen oder ?? |
||
omulki
Stammgast |
#12 erstellt: 22. Dez 2004, 04:28 | |
Klar. Ich gehöre nur zu den Leuten, die gerne zumindest die typische Zimmerlautstärke noch ganz im A Bereich haben... |
||
Elric6666
Gesperrt |
#13 erstellt: 22. Dez 2004, 15:11 | |
Hallo omulki,
zB.: Die Vincent 993 2.0 leistet zB im A Betrieb 2x60W an 8 oh und B eben deutlich mehr 2x200W an 8Ohm. Ob das jetz Wulfmann hilft Gruss Robert |
||
Wulfmann
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 07. Jan 2005, 08:33 | |
Ähhmmm... was bitteschön ist denn A-Betrieb und B-Betrieb ?? Kann mal jemand nen Newbie aufklären ?? Thx |
||
Elric6666
Gesperrt |
#15 erstellt: 07. Jan 2005, 09:37 | |
Alles schon passiert, wenn der „Newbie“ einmal den Bereich HiFi Wissen aufsuchen würde Gruss Robert |
||
Jaylib
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 07. Jan 2005, 10:06 | |
Probiers mal mit Nubert. Preis-Leistung: unschlagbar! Da gibt es die Nubox 310 für ca.260€/Paar oder die etwas größere Nubox 380 für ca. 360€/Paar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi - Wiring gnsge am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 4 Beiträge |
Bi-wiring? sven777 am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 3 Beiträge |
Bi-Wiring Anschluss cHaInBrEaKeR am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 3 Beiträge |
Bi Amping/Wiring Halo4life am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 12 Beiträge |
Bi-Wiring unterschiedliche Leiterquerschnitte Blackshine am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 05.07.2003 – 5 Beiträge |
Bi-Wiring - Wann sinnvoll? *Harry* am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 5 Beiträge |
Verständnisfragen zum Bi-Wiring zombi am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 8 Beiträge |
Problem mit Bi-Wiring bär59 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Technics Bi-wiring powerman_2008 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 10 Beiträge |
Bi-Amping mit Bi-Wiring Kabeln? Linefader am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 89 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680