HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Klangliches Problem, LS in andrem Raum lauter | |
|
Klangliches Problem, LS in andrem Raum lauter+A -A |
||
Autor |
| |
popcorn
Ist häufiger hier |
01:21
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2004, |
Hi ich habe ein ein klitzekleines großes Problem. Mein Wohnzimmer ist ca. 18 qm groß, Plattenboden, wobei der fast komplett mit teppich ausgelegt ist, aber die Lautsprecher stehen auf den Platten. Als Verstärker arbeitet der Denon Avr 2105. Lautsprecher vorn: 2x Canton Ergo 700, Canton Ergo 402 als Center und As 22 als Subwoofer. Die Beiden Standlautsprecher stehen ca. 20 cm von der Wand entfernt, der Center ist direkt an der Wand, der Sub in der ecke. Die Standls sind jeweils ca. fast nen Meter vom Center entfernt. Die Wand vorne ist ca 3 Meter lang, an der linken Seite ist ne Tür die ins Bad führt, wenn ich jetzt nen Film schau hab ich wenn ich ins Bad geh ne bessere Sprachverständlichkeit, und ne höhere Lautsärke als im Wohnzimmer. Das Sofa ist ca. 4 Meter entfernt. Ebenso der Subwoofer, klingt an andren Stellen im Zimmer, und im Bad deutlich präziser und lauter. Was kann ich tun. Ist die Aufstellung schlecht. Sollten die 2 Standls weiter vom Center wegstehen? Viel verrücken kann ich allerding nicht mehr. hoffe ihr könnt mir nen tip geben woran das liegen kann. mfg tobias
|
||
popcorn
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2004, |
weiß niemand rat? noch keiner so nen problem gehabt? |
||
|
||
-=BOOMER=-
Inventar |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2004, |
Hallo, Das es im Bad lauter ist, liegt daran, dass es dort viele Reflexion gibt (kleiner Raum, Fliesen ect.). Probier einfach mal was mit der Aufstellung rum: Center weiter von der Wand weg! Fronts umpositionieren zum Hörer anwinkelen...weiter von Wand weg. Sub aus der Ecke heraus! Und zwischen die Fronts... Gucken ob alle Lautsprecher richtig herum angeschlossen sind. Und mal die Einmessung des Denons laufen lassen! Ansonsten mal versauchen den Raum etwas zu dämmen, durch schwere Vorhänge, Wandteppiche, Teppiche ect. Die Raumakustik macht sehr viel vom guten Klang aus! Die richtige Aufstellung der Speaker findest du bei Dolby.com Viel Spass beim Umräumen ![]() |
||
popcorn
Ist häufiger hier |
02:38
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2004, |
gut danke schonmal, macht es was aus wenn ein standlautsprecher in der ecke steht? weil eins von beider müsste in die ecke verband werden, sub oder standls viel dank tobias |
||
Peter_H
Inventar |
12:17
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2004, |
Hi, meist erhöht sich der Bass durch die Reflektionen, wenn ein Lautsprecher in der Ecke steht (dafür wird der Bass aber auch "schwammiger". Daraus resultiert dann meist der Effekt, daß man den stärkeren Bass nich so direkt wahrnimmt, aber dafür die andere Box, die nicht in der Ecke steht, scheinbar die Höhen stärker wiedergibt. Wenn die Lautsprecher das Basreflexrohr auch noch HINTEN haben, wird das ganze noch deutlicher. Besser optimieren kann man meist, wenn der Raum (von der Position der LS her) symetrisch ist, dann hat man wenigstens schon gleiche Vorraussetzungen auf beiden Seiten. Also wenn möglich, Lautsprecher raus aus der Ecke (sollte schon so minimum 30 cm von der Rückwand und 50cm von der Seitenwand weg sein. Ansonsten bleibt Dir dann nur das Ausprobieren durch Veränderung der LS-Position cm-weise. Also z. B. auf Hörplatz mehr anwinkeln, leicht verschieben - Die optimale Aufstellung ist ein Gedultsspiel mit vielen Hörproben und man braucht manchmal Wochen stetigen Probierens, bis es halbwegs klappt. [Beitrag von Peter_H am 27. Dez 2004, 12:18 bearbeitet] |
||
popcorn
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2004, |
HI, ok jetzt bin ich schonmal schlauer. vielen dank. dann werd ich mal die urlaubswoche mit verrücken verbringen :-). Nen guten Rutsch wünsch ich euch allen dann noch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Austellung, Links kommt mir lauter vor??? siyaiio am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 11 Beiträge |
LS Aufstellung in neuen Raum Soundworks am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 2 Beiträge |
LS Aufstellung in kleinem quadratischen Raum rivobi am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 5 Beiträge |
Welche LS für 25m² Raum ? Mic500 am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 2 Beiträge |
LS Anordnung in kleinem Raum (5.1) rooker123 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 4 Beiträge |
Nubert LS im Raum 781xx the-dark-side-of-the-moon am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 2 Beiträge |
Welche LS auf engem Raum? Spockster am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 2 Beiträge |
Rear LS Problem Oelepap am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 5 Beiträge |
Center + Front LS Problem Matze91x am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 8 Beiträge |
LS für sehr schwierigen Raum, auch Stereo andimk am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.399