HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch: Wharfedale!! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch: Wharfedale!!+A -A |
||||
Autor |
| |||
T8Force
Inventar |
13:48
![]() |
#8452
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Ich denke, wenn der Service gut war und du damit zufrieden bist, ist der Mehrpreis auf die Straßenpreise vollkommen gerechtfertigt. Ein solcher Händler fehlt mir hier leider. Gruß Robert |
||||
TrottWar
Gesperrt |
14:03
![]() |
#8453
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Darfst du (vermutlich killt mich Volker gleich, weil jetzt alle dieses Angebot wollen, aber, ich hab xx0€ bezahlt. Bekommen dafür habe ich 2 9.5 in buche, 2 silberne Abdeckungen zusätzlich zu den schwarzen und 4,5m Chord-Lautsprecherkabel (regulär 8€/m). Ich hoffe nur, niemand nagelt Volker künftig drauf fest... ![]() [Beitrag von TrottWar am 13. Jun 2006, 14:12 bearbeitet] |
||||
|
||||
T8Force
Inventar |
14:10
![]() |
#8454
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Naja, vielleicht solltest du den Betrag schon rausnehmen, denn die Preise verändern sich und Volker sollte niemanden im nachhinein Rechenschaft schuldig sein. Solche Dinge können ja via P.M. besprochen werden. Gruß Robert [Beitrag von T8Force am 13. Jun 2006, 16:22 bearbeitet] |
||||
snoop69
Stammgast |
14:37
![]() |
#8455
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Also wenn ich meinen Preis von den 9.5ern hochrechne, dann hast Du nicht soo viel mehr gezahlt. Ein guter Händler vor Ort ist das allemal wert. |
||||
corcoran
Inventar |
15:28
![]() |
#8456
erstellt: 13. Jun 2006, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
The_Stu
Inventar |
19:01
![]() |
#8457
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Also ich hab bei Volker xyz€ bezahlt und hatte die Boxen am 28. oder 29.12 letzten Jahres da ![]() Wie es aussieht, ist das nun die letzte Woche mit den Wharfis..... Gruß, Daniel |
||||
X-FroG
Stammgast |
19:24
![]() |
#8458
erstellt: 13. Jun 2006, |||
und was gibbet danach? |
||||
TrottWar
Gesperrt |
19:28
![]() |
#8459
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Der wird auch so'n Monitorer Audioler ![]() |
||||
The_Stu
Inventar |
19:47
![]() |
#8460
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Hab dir doch vorhin noch gesagt, das ich da beim Mediamarkt ein tolles Bose System für nur 2000 Euro gehört habe. Das wird es! Zudem war das ja au noch runtergesetzt! ![]() ![]() ![]() Soo nun sollte der Schock verdaut sein ![]() Ja, es wird zu 90% eine Monitor Audio... Immo tippe ich mal auf die RS8 ![]() Gruß, Daniel ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
19:49
![]() |
#8461
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Ich vielleicht auch ![]() |
||||
corcoran
Inventar |
19:51
![]() |
#8462
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Och, ihr seid ja öde! ![]() ![]() ![]() |
||||
gotnoname
Stammgast |
19:54
![]() |
#8463
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Alle hauen ab ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
19:59
![]() |
#8464
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Naja...NOCH bleibe ich Euch ja erhalten ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
X-FroG
Stammgast |
06:00
![]() |
#8465
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Hmm schade, dass hier so langsam alle abziehen. Kann ich natürlich auch irgendwo nachvollziehen MA machen sehr schöne und gut klingende LS zumindest nach dem was ich gehört hab aber 1,3k fürn Stereopaar bin ich dann doch nicht bereit auszugeben. Zumal das ja dann auch nicht dabei bleibt, dann muss ein Center her, dann die Rears und neben bei nochn neuen AMP (oder schlimmeres ![]() Meine letzte grössere Anschaffung für die nächste Zeit war mein Beamer (Sanyo PLV Z4) und dabei wirds dann auch erstmal bleiben. Die "Ankunft" meiner Tochter Thalia rückt immer näher und dann müssen sich die Finanzen erstmal neu einspielen. Dennoch wäre bei mir eher ein neuer AMP oder ein neuer Sub fällig. Ich habs gestern leider nicht mehr geschafft noch Bilder zu machen. Mit dem Aufräumen habe ich so lange gewartet bis es etwas erträglicher war und dann wars mir zu dunkel zum Fotographieren... naja heute Abend eben, ich hoffe ihr könnt euch noch so lange gedulden ![]() ![]() |
||||
cavalera
Stammgast |
06:16
![]() |
#8466
erstellt: 14. Jun 2006, |||
@X-FroG: richtig, es muss bezahlbar bleiben, aber wie bei jedem richtigen "Hobbyvirus" kommt man(n) nie zu einer finalen Lösung, ich kenn das schon von meiner Ducati! ![]() Wenn meine Wharfi LS zusammen sind, werd ich auch erstmal über den AVR nachdenken und vorher soll noch ein gescheiter Sub her... @all: Nochmal zur Preisfrage, irgendwo habt ihr ja doch alle Interesse was so bezahlt wird. Schickt mir doch mal PMs mit den Preisen, ich sammel das und poste dann ein von/bis, ohne Username/Verkäufer. So ne Art Markterhebung ![]() |
||||
The_Stu
Inventar |
08:22
![]() |
#8467
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Lass es lieber mit den Preisen, denn über diese spricht man nicht ![]() Ich kann dir nur sagen, das die nun teurer sind und man vor ein paar Monaten nochmal ne Ecke weniger bezahlt hat.. Genau, weil es bezahlbar sein / bleiben soll, werden es wohl die RS und nicht die GS ![]() ![]() Naja, Lautsprecher kauft man nur einmal in ein paar Jahren, da kanns dann auch mal ein etwas teureres Paar sein.. Ich brauche ja auch noch nen neuen Amp dazu.... ![]() Naja, gut das ich mein Abi bestanden hab, kommt mir das gerade recht beim Amp kauf ![]() Übrigens: Wir sind ja nicht aus der Welt ![]() Gruß, Daniel [Beitrag von The_Stu am 14. Jun 2006, 08:24 bearbeitet] |
||||
Lapinkul
Inventar |
09:17
![]() |
#8468
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Was meinst Du denn wann es bei Dir soweit ist Daniel? Also bei mir wird es vor Ende Juli bis Anfang August leider nichts! Die 9.5 und der CM werden dann verkauft, nur die 9.1 werde ich behalten. Wo die dann stehen werden, das weiss ich allerdings noch nicht...denn 5.1 wird dann vorläufig aufgelöst. Gruß Sven |
||||
The_Stu
Inventar |
09:29
![]() |
#8469
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Naja, da morgen ja der Feiertag ist, erst nächste Woche ![]() Aber ich freu mich scho wie Bolle ![]() Werd aber erst nochmal gegen die GS vergleichen und dann schauen... Preislich sind die RS aber schon weit oben angesiedelt für mich, deswegen denke ich, das es die auch werden, zumal ich ja auch noch einen neuen Amp brauche! Gruß, Daniel |
||||
noco
Inventar |
14:36
![]() |
#8470
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Hi, bist du mit deinem PB10 nicht mehr zufrieden? Gruß, Nico. |
||||
X-FroG
Stammgast |
16:03
![]() |
#8471
erstellt: 14. Jun 2006, |||
@Noco doch doch ich bin schon noch sehr zufrieden damit, nur wüsste ich gerne was ein grösseres Modell so in meinem Raum anstellt. Wir haben hier ne relativ seltsame Bodenkonstruktion und der Raum ist schon recht gross, ich denke für den PB10 im oberen Leistungsdrittel. Von daher würden mich die grossen Brüder schon interessieren und ich glaub halt nicht, sollte ich mal einen zum Probehören hier haben, dass ich den wieder gehen lassen würde ![]() Aber diese Überlegungen sind mehr träumereien. Ich denke ein neuer AMP und ein neuer Zuspieler (PS3) währen da eher realistisch... naja mal sehen. Nachher, wenn ich mal was gegessen habe mach ich mal Fotos vom Zuhause meiner Wharfies ![]() |
||||
X-FroG
Stammgast |
17:57
![]() |
#8472
erstellt: 14. Jun 2006, |||
SchAPPi_tHe_BMW
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#8473
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Hi! Hab jetzt auch mal ein Paar Bilder von meiner Anlage: Center: Bass (überbleibsel vom CEM mit selbstgedrehten Spikes): Mein etwas überbelichteter Pio 915 auf einem Plexiglas Halter aus dem Elektro Fachhandel (hab ich denen für 5 Euro in die Kaffee Kasse abgekauft :-) Die komplette Frontansicht mit den 9.4 und dem 9.CS: Rear Bereich (jetzt 7.1 mit selbstgemachten Stands für die Back Surrounds, die ehemals Fronts waren. Praktisch um die optimale Position für spätere Wandmontage auszutesten) |
||||
SchAPPi_tHe_BMW
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#8474
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Hallo! Hab mal ne kurze Frage. Wenn ich einen Film mit DD 5.1 anschaue und dann am Receiver (Pio 915) Dolby ProLogic IIx einstelle (Über die Standart Taste), mixt der dann was zusammen für die Back Surrounds? Kann am Receiver Extended auf Auto, On und Off stellen. Wenn ich auf On Stelle steht immer ein EX im Display und die Back Surrounds laufen immer mit. Machts dann nen unterschied DPLIIx einzustellen oder passiert bei Ext. On das selbe? Gruss Schappi |
||||
gotnoname
Stammgast |
20:26
![]() |
#8475
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Hm. Wenn eine normale Dolby Digital 5.1 Quelle vorliegt, kannst du mit der Standardtaste doch garnicht mehr auf ProLogic Modi schalten? Das geht doch nur bei Stereoquellen. Wenn du beim Abspielen von einer 5.1 Quelle auf Standard drückst, sollte doch auf dem Display nurnoch DolbyD stehen. Verwechselst du da was, oder bin ich gerade geistig abwesend? [Beitrag von gotnoname am 14. Jun 2006, 20:27 bearbeitet] |
||||
corcoran
Inventar |
21:02
![]() |
#8476
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Was soll das auch bringen? Was schon 5.1 ist, braucht doch nicht mehr gemixt werden! Dürfte aber auch gar nicht gehen, das sehe ich genau so. ![]() |
||||
gotnoname
Stammgast |
21:03
![]() |
#8477
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Schon, mixen verboten ![]() ![]() |
||||
noco
Inventar |
21:06
![]() |
#8478
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Hi, er hat aber 7.1. Und deswegen wird da auch das DPLIIx upmixen. Gruß, Nico. |
||||
gotnoname
Stammgast |
21:56
![]() |
#8479
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Da waren wir wohl zu voreilig ![]() ![]() |
||||
cucun
Inventar |
23:01
![]() |
#8480
erstellt: 14. Jun 2006, |||
@SchAPPi_tHe_BMW: das mit dem 7.1 sollte kein prob sein wen auf dem display pl2x steht. was deine bilder angeht: ich hoffe die rears sind nur als übergangslösung bis der rest der diamond serie kommt oder? das unterstellteil für den pioneer ist natürlich sehr geil, müsste auch mal bei unserem MM nachfragen. hallt es eigentlich nicht übermäßig bei dem steinboden? ![]() |
||||
noco
Inventar |
07:47
![]() |
#8481
erstellt: 15. Jun 2006, |||
@SchAPPi_tHe_BMW Das 7.1 bei dir ist imho mehr schlecht als recht. Schau mal hier: ![]() Kannst du dein Sofa nicht noch etwas vorziehen? Wenn nein, würde ich auf jeden Fall die Bipole der Diamond Serie nehmen und auf 7.1 verzichten. Wenn du nicht mind. 1m (besser mehr) Abstand zur Rückwand hast, ist von 7.1 sowieso eher abzuraten. Gruß, Nico. |
||||
SchAPPi_tHe_BMW
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#8482
erstellt: 15. Jun 2006, |||
Hi! zum ProLogicIIx ist zu sagen, dass man bei Dolby Quellen wirklich nicht umschalten kann, sondern nur Extended aktivieren kann damit was gemixt wird für die Back Surrounds. Ja das Teufel ist natürlich nur Übergang, weiss aber noch nicht genau wie ichs machen werde. Habe die DFS in die engere Wahl einbezogen und wollte wie auch schon vorgeschlagen auf 7.1 verzichten und die Front LS wieder per BiAmping laufen lassen, was meiner Meinung nach einiges an Klanggewinn bringt. Die LS spielen einfach viel unangestrengter als "nur" mit BiWiring an jeweils einer Endstufe. Mit den kleinen "Böxchen" ist es für mich aber mit 7.1 ein ganzes Stück besser, weil sich so kein Loch mehr hinter mir auftut. Die Teufel spielen wahrscheinlich nur bis 100 Hz runter :-D Der Steinboden ist wie ihr sagt nicht gerade optimal. Die Boxen hallen zwar nicht, aber sie klingen viel höher als beim Probehören beim Händler. Darum bin ich auch froh nicht die zuerst in Erwägung gezogenen Canton LE 107 geholt zu haben. Die haben nämlich schon im Hörraum im MM ganz schön hell geklungen und da is Teppich angesagt. Habe ein anderes akustisches Problem. Mein Raum verstärkt Frequenzen zwischen 30 und 40 Hz ziemlich extrem! Mein Bass fällt nach 50Hz schon langsam ab und unter 40 wird er sprungartig lauter. Der Effeckt ist aber nur nahe einer Wand zu spüren und nicht, wenn man direkt im Raum steht. Da ist der Bass dann bei diesen tiefen Frequenzen teilweise garnicht mehr zu hören. Geht man dann im Raum hin und her wird er extrem lauter, umso näher man einer Wand kommt. Das stört mich ehrlich gesagt ziemlich. Wenn ich einen Film schaue oder den Bass bei Musik mitlaufen habe muss ich ihn recht laut stellen, dass er seine Hauptarbeit von 40 bis 80 Hz normal verrichtet. Kommt dann aber einmal ein Ton unter 40Hz dann bricht die Hölle los (!!!) :-( Ein Dröhnbass ohne Ende... Was tun? DEr EQ vom Receiver hilft auch nicht weiter... Gruss Schappi |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
10:05
![]() |
#8483
erstellt: 15. Jun 2006, |||
Du bist wie alle ein Raummodenopfer! Zu den Wänden hin bilden sich sowieso immer Maxima da kann man nix mache, aber das Bassloch könnte mit gescheiter Aufstellung kleiner werden oder sogar verschwinden: ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
10:37
![]() |
#8484
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Hallo, also der ONKYO ist gestern gekommen...überrascht war ich über die sehr geringe Tiefe des Gerätes, denn mein 8690 damals war ja fast doppelt so tief. Bevor der Onkyo allerdings die Wharfedales "spielen" darf, bedarf es einer kleinen Frischzellenkur ![]() Hier ein paar Pics: ![]() ![]() ![]() Werde ihn mal ein bißchen schrubben |
||||
TrottWar
Gesperrt |
10:58
![]() |
#8485
erstellt: 18. Jun 2006, |||
*Hust* der hat aber wirklich schonmal sauberere Momente erlebt ![]() Viel Spaß beim Putzen, hab ich mit (jetzt Mama ihrem) alten Pioneer-Verstärkerchen auch gemacht... sah ähnlich aus, obwohl immer drauf geachtet wurde. C'est la vie! |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
11:14
![]() |
#8486
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Am einfachsten geht es mit Druckluft, wenn du aufpasst machst du damit auch nichts put! |
||||
Lapinkul
Inventar |
13:12
![]() |
#8487
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Also Druckluft hatte ich leider keine zur Hand ![]() ![]() ![]() Etwas ärgeliche Stellen gibt es an dem Gerät (hier ein Beispiel), ist ja aber auch schon ein wenig "betagt" Bekomme ich aber auch noch hin. ![]() Höre übrigens seit ca. 1,5 Stunden Musik an dem Gerät, dazu aber später mehr ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
14:03
![]() |
#8488
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Also hier mal so eine Art Erfahrungsbericht über den ONKYO A-8630 Die Bilder über den anfänglichen Zustand des Gerätes habt ihr ja gesehen, und es war eigentlich auch keine große Sache ihn zu reinigen. Verschiedene „Stellchen“ werde ich bei Gelegenheit noch ausbessern oder lackieren. Jetzt könnte sich der ein oder andere fragen; „Wozu dieser ganze Aufwand für so ein altes Gerät“?! Die Erklärung ist ganz einfach!!! Nachdem ich das Gerät also gereinigt habe, wollte ich natürlich auch sofort wissen, ob das Gerät (für 50,09 € ersteigert) auch technisch in Ordnung ist und habe ihn sofort angeschlossen. Die Diamond angestöpselt und mir folgende Musik rausgesucht: More than words / Extreme (akapella) Phil Collins / Another day in paradise Und meinen Freund ( ![]() Habe dann mal ein wenig an den Höhen und Bassreglern gedreht um zu gucken ob da etwas knackt…aber nichts *puh* Zu folgenden, kann ich nur sagen, daß ich keinen „direkten“ Vergleich zum Yamaha starten konnte, aber auch gar nicht brauchte. Als ich den A-8630 auf SOURCE DIRECT geschaltet habe, wusste ich SOFORT das er an den Diamonds besser spielt als der Yamaha, denn dort konnte ich die TONE DIRECT Schaltung gar nicht benutzen, weil die Diamond da definitiv zu „Flachbrüstig“ klangen. Bei Xavier Naidoo (Wo willst Du hin) nervte mich der fast zu starke Bass und ich habe das Stereodreich ein wenig vergrößert. Bei „That´s the way love is“ war ich so begeistert, das ich echt am überlegen war, warum ich mir die MA RS-8 überhaupt kaufen will…die 9.5 klangen einfach gut. Der A-8630 geht meiner Meinung nach besser mit den Diamonds um und ist einfach dynamischer. Fazit meines kurzen Berichtes ist, das ich den Kauf nicht bereue und den ONKYO der klare Stereosieger gegen den Yamaha ist. Gruß Sven |
||||
TrottWar
Gesperrt |
14:13
![]() |
#8489
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Nix gegen das alte Ding, aber da hätt's mit Sicherheit noch interessantere Geräte zum Antrieb gegeben, die aus ähnlicher Altersklasse kommen und die 9.5er u.U. noch besser im Griff haben könnten. Also besonders hochwertig sieht mir der Onyko irgendwie nicht aus, was natürlich täuschen kann! Trotzdem viel Spaß mit dem Gerät! |
||||
Lapinkul
Inventar |
14:30
![]() |
#8490
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Sicherlich wird es hunderte Geräte geben, die an den 9.5ern besser spielen...aber zwischen diesen beiden Geräten geht der "alte Schinken" als Sieger hervor, weil der Yamaha in Stereo nicht überzeugen kann ![]() Es war ja auch nur ein "Spaßkauf" bei eBay um mal zu testen, also wäre es ja auch möglich, mir mal einen "teuren/ordentlichen" Vollverstärker zuzulegen. |
||||
cucun
Inventar |
16:08
![]() |
#8491
erstellt: 18. Jun 2006, |||
also für 50euro hört sich das ganze lohnenswert an. ich bin ja auch nicht mit der stereoleistung meines yammis zufrieden, daher gehst du mit gutem beispiel vorran. mal sehen ob ich folge ![]() |
||||
BMWDaniel
Inventar |
16:50
![]() |
#8492
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Also ich finde meinen Denon 2105 an den Wharfedale 8.5 nicht schlecht! Kann ich empfehlen |
||||
The_Stu
Inventar |
17:53
![]() |
#8493
erstellt: 18. Jun 2006, |||
[quote]Bei „That´s the way love is“ war ich so begeistert, das ich echt am überlegen war, warum ich mir die MA RS-8 überhaupt kaufen will…[/quote] Hey Sven, ich will ja nix sagen, aber hör dir das dann mal mit den RS und dem Amp an ![]() ![]() ![]() Ich überlege grad, ob ich mir nicht einen Advance Acoustic (Stereo) Verstärker holen sollte :-X Aber ich denke es wird ein guter AVR. Aber mal im ernst: Das war doch von vorn herein klar, das der Yammi in Stereo nix taugt ![]() ![]() [Beitrag von The_Stu am 18. Jun 2006, 17:54 bearbeitet] |
||||
TrottWar
Gesperrt |
18:04
![]() |
#8494
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Ich find's halt erschreckend, dass der Yamaha trotz aller Technik und Moderne gegen einen uralten 50€-Amp ohne großmächtig hochwertiges Innenleben (wie's mir scheint, kann mich freilich auch täuschen) keine Chance hat... das ist schon krass und heftig zugleich! |
||||
cucun
Inventar |
19:18
![]() |
#8495
erstellt: 18. Jun 2006, |||
also ich finde das weder erschreckend noch krass oder heftig ![]() |
||||
TrottWar
Gesperrt |
19:38
![]() |
#8496
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Nee, aber es wundert mich, dass es trotzdem Leute gibt, die sowas kaufen... |
||||
cucun
Inventar |
19:59
![]() |
#8497
erstellt: 18. Jun 2006, |||
tja das geld ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
20:14
![]() |
#8498
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Sag mal...wqrüber redet ihr eigentlichch gerade??? Ich habe diesen Verstärker zwar für 50,00€ ersteigert, aber er hat damals vermutlich auch ein vielfaches gekostet. Um das Feld mal von hinten aufzurollen: cucun schrieb
Ich kann, für diesen Preis, jedem empfehlen mal das selbe zu tun..wertverlust=0. Solltet ihr nicht der selben Meinung sein, gleich wieder verkloppen ![]() BMWDaniel schrieb
Den Denon habe ich auch noch nicht gehört, würde es mal auf einen Test ankommen lassen *g* The_Stu schrieb
Natürlich ahbe ich diesen "Billig" Verstärker nicht an den RS-8 gehört, aber er holt selbst aus den 9.5 mehr als der Yamaha und das hat mich schon beeindruckt. Werde die Tage jetzt mal verstärkt ausschau halten, nach "alten" Verstärkern bei ebay. Mein Favourit vermutlich dann ein silbernes Integra Modell von Onkyo. TrottWar schrieb
Dazu lese bitte meine ersten Satz!!! Erschreckend finde ich dieses Ergebnis (für den Yamaha) allerdings auch. Fazit: Ein vernünftiger Stereo Verstärker muß her ![]() |
||||
Cha
Inventar |
20:17
![]() |
#8499
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Das ist doch mal eine Erkenntnis, die mir gefällt. Gruß |
||||
TrottWar
Gesperrt |
20:21
![]() |
#8500
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Das war für mich übrigens auch der Grund, dann doch bei Stereo zu bleiben. Aber schön, dass andere Leute in der Hinsicht nicht anders empfinden als ich! Ich find's toll, dass solche Versuche stattfinden und man aktiv am Perfektionieren ist! ![]() Viel Spaß damit! ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
20:21
![]() |
#8501
erstellt: 18. Jun 2006, |||
Ich werde mein 5.1 vermissen, aber Musik ist mir wichtiger und das der Unterschied zwischen den Geräten so eklatant ist, hätte ich nicht gedacht. Vom Preis her werden sie (Neuwert) vielleicht gar nicht so weit auseinander liegen...hier scheidet das Alter ![]() |
||||
cucun
Inventar |
20:23
![]() |
#8502
erstellt: 18. Jun 2006, |||
wie darf man das verstehen?? schaffst du 5.1 jetzt ganz ab?? ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preise Wharfedale Diamond 9 sb11 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 111 Beiträge |
Wertschätzung Wharfedale Diamond 9.DFS muscapee am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Angebot für Wharfedale Diamond 9 Fatou_de am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
Wharfedale Diamond Bodo_Bachmann69 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 6 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.CS & 9.CM Vergleichsmeinung (-_-)Manny(-_-) am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 29 Beiträge |
An die Wand mit Wharfedale Diamond 9 obiM am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9(.1) Bohrungen--> Wandhalter/Ständer? eschicom am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
5.1 zu 7.1 aufrüsten? (Wharfedale Diamond 9) ->STeVie<- am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 35 Beiträge |
wharfedale diamond 9? fragen über fragen??? bruenor75 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 8 Beiträge |
Ersatzteil für Wharfedale diamond 9 gesucht. DonDigger am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.084