HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 . 350 . Letzte |nächste|
|
Monitor Audio - Thread+A -A |
||
Autor |
| |
kotalla
Stammgast |
06:44
![]() |
#17113
erstellt: 19. Mai 2017, |
![]() Ich finde die Neuen sehr schön anzusehen. Geschmäcker sind da aber verschieden. |
||
--Torben--
Inventar |
07:31
![]() |
#17114
erstellt: 19. Mai 2017, |
Mir gefallen die "alten" definitiv besser. Ich achte sehr wohl (auch) auf Optik. Es muss beides passen... Klang und Optik. |
||
|
||
Memphis
Inventar |
08:42
![]() |
#17115
erstellt: 19. Mai 2017, |
Ich finde, die werden mir langsam zu schlicht. Ich achte auf Optik und nur wenn sie mir zusagen, wird angehört. Die überwiegende Zeit über sind es Einrichtungsgegenstände, die auch meiner Frau im Wohnzimmer gefallen sollen. Praktisch wenn man auf Optik achtet: Man muss nicht zu viele Lautsprecher hören, da viele eh schon raus sind, bevor man sie gehört hat und es bleiben ja immer noch genug übrig. |
||
DeBaba
Inventar |
08:47
![]() |
#17116
erstellt: 19. Mai 2017, |
Gibts denn schon irgendwo Daten, was geändert wurde zu den "alten" ?? |
||
Raoul_D.
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#17117
erstellt: 19. Mai 2017, |
Mh, mir sind sie vom Gesamteindruck zu "unruhig". Die MT sehen - nett ausgedrückt - unspektakulär aus und der HT dafür umso "dynamischer" bzw. wuchtig. Das wäre mir im Wohnzimmer nix fürs Auge. Oder man macht die Abdeckung drüber ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:04
![]() |
#17118
erstellt: 19. Mai 2017, |
Deine Frage ist zwar schon vor einiger Zeit gestellt worden, dennoch....Hier die Situation bei mir - das Bild ist zusammengesetzt, deshalb verzerrt - ![]() Ich denke in "Wir waren Helden" beginnt der Film mit einem Schuss in die Stirn eines französsichen Offiziers. Der Schuss kommt seitlich von hinten und schlägt vorne mittig ein, man "spürt" wie sie an einem vorbei fliegt. Bei irgendeiner Robin Hood Verfilmung kommt der Pfeil auch von hinten und rauscht an einem vorbei...alles punktgenau und nicht diffus [Beitrag von Peter_Wind am 19. Mai 2017, 10:18 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
10:45
![]() |
#17119
erstellt: 19. Mai 2017, |
Star_Soldier
Inventar |
11:05
![]() |
#17120
erstellt: 19. Mai 2017, |
Urg, gerade bei den weißen Towern erschlagen ja einen die schwarzen Ringe der TT. Also da Lob ich mir das schöne Design der alten RX Serie, gefällt mir immer noch am Besten. |
||
K.Schmid
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#17121
erstellt: 19. Mai 2017, |
So lange gab es die Silver doch noch gar nicht, ich hab doch erst vor ein paar Jahren die RX8 gekauft ![]() Sehen interessant aus, mal gespannt wie sie klingen, die Schwarzen Ringe finde ich persönlich etwas zu wuchtig, aber die Füße gefallen mir besser als bei meinen jetzigen. |
||
Theresa587
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#17122
erstellt: 25. Mai 2017, |
Guten Morgen ![]() Habe heute meine B&W CM9 S2 verkauft. Sie klang mir einfach im Hochton zu bedeckt und im Bass zu schwammig. Insgesamt war der Klang flach und konnte mich nicht so vom Hocker reißen. Ich überlege nun, mir eine Monitor Audio zu kaufen. Ich habe schon einiges positives gelesen. Auch ein Händler hat mir das prompt für meinen Verstärker empfohlen (AVM A30), ohne das ich bereits Monitor Audio erwähnt habe... Ich sagte nur das ich passende Lautsprecher dazu suche. Ich höre alles mögliche. Von Unplugged-Alben über RnB bis hin zu 80er Rock und ab und an auch mal Soul & Jazz. Optisch gefällt mir die Silver 8 und die Gold 200. Die Silver 8 wäre preislich voll im Budget. Für die Gold 200 müsste ich noch was zusammen kratzen... Wie unterscheiden sich die beiden denn klanglich? Wie kann man sich das vorstellen? Freue mich über gute Tipps und vorab vielen Dank ![]() |
||
std67
Inventar |
09:10
![]() |
#17123
erstellt: 25. Mai 2017, |
Hi na wenn dein Händler dir diese empfohlen hat dann wird er sie wol auch zu Probehören da haben? Oder hat er nur generell MonitorAudio, ohne odellreihe, ls Empfehlung genannt? Dann wird diese im Beug auf "zum Verstärker passen" nochabstruser. Jeder LS passt zu jedem Hersteller, es sei denn bei sehr ungewöhnlichen elektrischen Eigenschafte eines der Beiden. Solche Gerätschaften sind aber sehr selten. Lautsprecher müssen zum Raum und zur geplanten Aufstellung passen Wenn dir die Gold 200 gefallen würde ich die XTZ 99.36 als Alternative nennen. Da kannst du u.U. einiges an Geld sparen bei sehr großer klanglicher Ähnlichkeit (so weit sich das in unterschiedlichen Räumen mit gewissem zeitlichem Abstand sagen läßt). Bei mir sind es dann jedenfalls die XTZ geworden Wobei das aber jeweis die Vorgänger der aktueen Serie waren |
||
Hutzelbrunz
Stammgast |
09:11
![]() |
#17124
erstellt: 25. Mai 2017, |
@Theresa587: Deine Einschätzung zu den B&W teile ich. Ich habe mir letztens die Silver 8 angehört und war sehr begeistert. Sie hat mir auch besser gefallen als die Silver 10 und ein Standlautsprecher aus der Gold-Reihe, den ich im Vergleich gehört habe (ich weiß leider nicht mehr genau, welches Modell). [Beitrag von Hutzelbrunz am 25. Mai 2017, 09:12 bearbeitet] |
||
ondy86
Stammgast |
14:55
![]() |
#17125
erstellt: 25. Mai 2017, |
Ich hatte damals genau die beiden vergleichen können und wenn ich nur die cd von Joris gehört hätte, hatte ich jetzt die Gold 200. Aber da ich viel Rock und Metal höre viel die Entscheidung ganz klar auf die Silver 8. Klingt bei jeder Musikrichtung gut. Die Gold war im direkten Vergleich vom Hochton nicht zu ertragen. Mitten und Bass ist die Gold aber klar besser... Gruß Andreas |
||
Theresa587
Hat sich gelöscht |
06:14
![]() |
#17126
erstellt: 27. Mai 2017, |
Ich danke euch schon mal für die Hilfe ![]() Heute werde ich mir bei zwei Händlern ein paar Lautsprecher anhören. Die Monitor Audio ist gar nicht so leicht zu bekommen. Zumindest ist in meiner Nähe nur ein Händler 80km entfernt und ein Anderer müsste sie extra ordern, weil der eigentlich kein Monitor Audio führt. Trotzdem: die Silver 8 bzw. die neue Silver 300 könnte es wohl vielleicht werden, wenn mir jetzt z.B. die Canton Vento 876 oder die ELAC FS 247.3 nicht zusagen. Jedenfalls muss die B&W CM9 S2 ersetzt werden..... |
||
Theresa587
Hat sich gelöscht |
05:44
![]() |
#17127
erstellt: 28. Mai 2017, |
Guten Morgen ![]() Auch euch muss ich danken und will euch kurz meine gestrige Hörerfahrung nicht vorenthalten. Im Thread für Audio Physic war ich ebenso unterwegs. Die T+A Pulsar ST 20: ein guter Lautsprecher. Aber er hat mich nicht vom Hocker gerissen. Der Hochton war crisp, der Bass hatte ein gutes Fundament und klang ordentlich mit Druck. Doch irgendwas fehlte. Der gewisse Anmach-Faktor war einfach nicht da. Und die 2.900 Euro für die gebotene Klangqualität finde ich nicht passend. Die ELAC FS 247.2 und FS 267 im Vergleich: Die FS 247.3 hat mich von den ersten Tönen zum rhythmischen Fußwippen gezwungen. Der Hochtöner ist dermaßen detailreich und offen, dass es einfach nur Spaß macht zuzuhören. Die Stimme von Alicia Keys klang so zauberhaft, dass ich sie gerne lieb gedrückt hätte. Als dann bei den Foo Fighters (wohlgemerkt eher dreckig klingender Rock) die Snare Drum mit dermaßen viel Druck rausgedrückt wurde, war ich sofort überzeugt. Die gleichen Songs haben wir dann an der FS 267 gehört. Die Bestückung der Chassis ist identisch, lediglich die Gehäuseform mit den geschwungenen Seiten und dem Downfire-system ist eine Andere. Die FS 267 brachte nochmal mehr Details rüber und klang ein bißchen sauberer. Der Händler führte dann auch mal vor, was da bei einer guten CD-Aufnahme drin steckt. Das war nicht mein Musikstil, aber das klang faszinierend echt. Nach einer Überdenk-Zigarette hab ich mich entschieden und die FS 267 in weiss bestellt ![]() [Beitrag von Theresa587 am 28. Mai 2017, 05:44 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:00
![]() |
#17128
erstellt: 28. Mai 2017, |
...und welche Monitor Audio war mit in der Auswahl? Wenn es auch keine MA geworden ist, interssiert es uns dennoch, warum die MA deinen Ohren nicht gefiel... |
||
Theresa587
Hat sich gelöscht |
06:57
![]() |
#17129
erstellt: 28. Mai 2017, |
Leider keine, weil - das hatte ich vorher schon geschrieben - in meiner Nähe kein Händler Monitor Audio hat und extra bestellen müsste. Das war mir zu aufwendig. |
||
Peter_Wind
Inventar |
08:04
![]() |
#17130
erstellt: 28. Mai 2017, |
...hat man kein Auto sind 80 km viel, hat man einen PKW, sind 80 km doch keine Entfernung...ich habe mir quer durch Bayern, Köln und Heilbronn Lautsprecher angehört und zum Schluss 3 Paar gleichzeitig zu Hause zum Probehören... Ist aber jetzt deinerseits erledigt, wünschew dir viel Freude mit den Neuen. [Beitrag von Peter_Wind am 28. Mai 2017, 08:04 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
08:20
![]() |
#17131
erstellt: 28. Mai 2017, |
![]() Im Gegensatz zu den Standlautsprecher ist dieser ja geschlossen. Bei, ich glaube, fast allen anderen Herstellern, ist die Bauweise bei Center- und Standlautsprecher immer gleich. Bietet das hier vielleicht Vorteile oder doch eher Nachteile? Denn wie schon bemerkt, die Lautsprecher sind nicht an jeder Ecke zum Probehören vorhanden. |
||
Memphis
Inventar |
10:30
![]() |
#17132
erstellt: 28. Mai 2017, |
Ich bin für meine Platinum PL 200 sogar 800km gefahren ![]() Ohne Auto wäre sowas halt nicht mal eben möglich. |
||
sebekhifi
Inventar |
21:29
![]() |
#17133
erstellt: 28. Mai 2017, |
Star_Soldier
Inventar |
12:38
![]() |
#17134
erstellt: 29. Mai 2017, |
Also wenn die Couch an der Wand steht würde ich die Grüne Lösung nehmen. |
||
Rollei
Moderator |
13:07
![]() |
#17135
erstellt: 29. Mai 2017, |
Hi meine Empfehlung lautet ganz klar an den Seitenwände. Dafür wurden diese Boxen ja auch eigentlich entwickelt. Sonst würde ich für die Rückwand direkt strahlende nehmen. So habe ich es in meinem Keller gemacht. Bipole an die Seiten und hinten direktstrahlende. Gruss Rollei ![]() |
||
Memphis
Inventar |
13:19
![]() |
#17136
erstellt: 29. Mai 2017, |
3 Leute, 3 Antworten: Ich würde sie an beiden Stellen provisorisch befestigen/auf Kisten Stellen, o.ä. und mir den Unterschied anhören. Später denkt man immer, es hätte besser sein können und ärgert sich, wenn man es nicht ausprobiert. |
||
sebekhifi
Inventar |
13:36
![]() |
#17137
erstellt: 29. Mai 2017, |
![]() Danke für den Tipp mit den Kisten. Die Couch steht ca. 50 cm von der Rückwand entfernt. |
||
floppi77
Inventar |
13:42
![]() |
#17138
erstellt: 29. Mai 2017, |
Teste auch verschiedene Höhen, Dipole sollten idealerweise etwa 50-100cm über der Hörposition angebracht werden. Bei 50cm Wandabstand nach hinten, dürfte die Anbringung seitlich der Hörposition besser geeignet sein. [Beitrag von floppi77 am 29. Mai 2017, 13:42 bearbeitet] |
||
Raoul_D.
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#17139
erstellt: 29. Mai 2017, |
Hallo zusammen, auf der englischen Monitor-Audio-Seite gibt's Infos zur neuen Silver Serie ("Silver 6G"). Zur Serie gehört nun zB. auch ein großer Center! Und zur Aufstellungsfrage von sebekhifi: Da hilft nur, wie Memphis sagt, ausprobieren. Dabei würde ich an beiden Aufstellungsorten auch beide "Betriebsarten" (Dipol/Bipol) testen. Gruß Raoul |
||
sebekhifi
Inventar |
15:17
![]() |
#17140
erstellt: 29. Mai 2017, |
Danke für die Tipps Wenn ich die jetzt auf der seitlich Wand positioniere, gibt es ein Richtwert, was für ein Abstand es zu der Rückwand geben soll |
||
floppi77
Inventar |
16:50
![]() |
#17141
erstellt: 29. Mai 2017, |
Dipole sollten seitlich neben der Hörposition angebracht werden, die Rückwand sollte >50cm entfernt sein. Bei geringerem Abstand könnte eine Positionierung an der Rückwand Vorteile bringen. Könnte aber auch so. Im Prinzip hilft nur ausprobieren. Viel Spaß dabei! ![]() ![]() [Beitrag von floppi77 am 29. Mai 2017, 16:52 bearbeitet] |
||
sebekhifi
Inventar |
18:48
![]() |
#17142
erstellt: 29. Mai 2017, |
[Beitrag von sebekhifi am 29. Mai 2017, 18:48 bearbeitet] |
||
floppi77
Inventar |
22:19
![]() |
#17143
erstellt: 29. Mai 2017, |
Bei 15 Meter Kabellänge würde ich wegen Leitungsverlusten zu 2,5mm² raten. |
||
Star_Soldier
Inventar |
23:34
![]() |
#17144
erstellt: 29. Mai 2017, |
Welcher Leistungsverlust? Bei 15 m Länge kann man das Vernachläsigen. |
||
floppi77
Inventar |
23:54
![]() |
#17145
erstellt: 29. Mai 2017, |
Etwa 9% bei 4 Ohm. Kann man vernachlässigen, muss man aber nicht, zumal der Aufpreis von 1,5mm² zu 2,5mm² bei den gewählten Leitungen überschaubar ist. Aber das ganze Thema hat nun eigentlich schon nichts mehr mit Monitor Audio zu tun und muss hier nicht diskutiert werden. Gehört in die Kaufberatung. |
||
D.Smith
Inventar |
06:58
![]() |
#17146
erstellt: 30. Mai 2017, |
Ich finde die neue Silverserie von der Optik her als Rückschritt. Optik macht bei mir auch einen Kaufgrund aus.Das Gesamtpaket muss stimmen. Wird es wohl auch eine neue Goldserie geben? |
||
sebekhifi
Inventar |
07:02
![]() |
#17147
erstellt: 30. Mai 2017, |
Wunderbar, danke für die Information |
||
ondy86
Stammgast |
15:50
![]() |
#17148
erstellt: 30. Mai 2017, |
Die Gold kam doch erst vor 1-2 Jahren |
||
Star_Soldier
Inventar |
16:01
![]() |
#17149
erstellt: 30. Mai 2017, |
Und? Die Silber wurde die letzten 10 Jahre doch auch 3-Mal getauscht. MA geht wohl den Weg der Elektronik alle Jahre mal ne neue Sau, als ob es da wirklich Klangdurchbrüche gab, alles Design mehr nicht. [Beitrag von Star_Soldier am 30. Mai 2017, 16:01 bearbeitet] |
||
floppi77
Inventar |
17:52
![]() |
#17150
erstellt: 30. Mai 2017, |
Glücklicherweise bin ich von meinen RS8 nach wie vor so überzeugt, dass ich nicht mal über eine Neuanschaffung nachdenken muss. ![]() Allerdings, ja, das Design der "Kisten" ist halt auch nicht mehr von heute, aber Hauptsache die Klangeigenschaften passen! |
||
Star_Soldier
Inventar |
21:12
![]() |
#17151
erstellt: 31. Mai 2017, |
Schön das sie noch gefallen. Ich habe leider den Zeitpunkt verpasst mir die RX 8 zu holen, ich hatte mir erst RX 1 für meinen PC Raum geholt und als ich endlich soweit war im Wohnzimmer zu tauschen war die RX Serie pase und die neue (jetzt alte) Silver hat mir nicht zugesagt. |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:04
![]() |
#17152
erstellt: 01. Jun 2017, |
![]() Anm.: schau mal in dein Profil bitte ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 01. Jun 2017, 09:07 bearbeitet] |
||
vincenth
Stammgast |
10:33
![]() |
#17153
erstellt: 01. Jun 2017, |
Hat jemand Erfahrungen damit unterschiedliche MA Serien zu mixen? Würde meine Stereo Silver RX8 gerne um nen Center und zwei Dipol LS erweitern. Das ganze als Silver LS wird mir derzeit aber zu kostspielig. Die Bronze Serie bekommt man noch recht günstig und würde mir im dem Fall eigneltich ausreichen oder sollte ich die Idee lieber ganz schnell wieder verwerfen? |
||
Memphis
Inventar |
10:44
![]() |
#17154
erstellt: 01. Jun 2017, |
@ Peter_Wind Wie sind Deine Erfahrungen mit der Mischung der Bronze und RS-Serie? Für mein Kellerkino warten meine RS-8, RS-1, RS-FX, RS-LCR und 2 RS-SW12 auf den Einsatz. Wenn das endlich auch an der Baustelle mal voran geht... Jedenfalls fragte ich mich, ob und wie ich für Atmos vorbereite. Wenn die Bronze gut passen, könnte man die ja auch ausbauen und in die abgehängte Decke in ein entsprechendes Gehäuse integrieren. |
||
DeBaba
Inventar |
11:32
![]() |
#17155
erstellt: 01. Jun 2017, |
Das würde mich auch interessieren. Tendier zu den Silver in der Front, hinten sollen es die Bronze FX oder 1 werden... |
||
Peter_Wind
Inventar |
11:43
![]() |
#17156
erstellt: 01. Jun 2017, |
Die Bronze FX passen prima zu meinen RS8...ich habe diese bei HK-Raum in M. gekauft. Ich bin dort hin, weil es die RXFX auch in weiß gab...Die Bronze erkannte ich nicht sofort - weil weiß - sie fielen mir auf, weil ein Blumentopf drauf stand ![]() ![]() Die von HKR meinten, sie würden harmonieren, wenn nicht, könnte ich sie zurückbringen...sie sind noch immer bei mir. Zu einer Kombination Fronts mit einem Center ist kann ich leider nichts sagen... [Beitrag von Peter_Wind am 01. Jun 2017, 11:45 bearbeitet] |
||
floppi77
Inventar |
11:45
![]() |
#17157
erstellt: 01. Jun 2017, |
Meine ist dauerhaft ab. ![]() Was meinst du in meinem Profil? Gerätschaften habe ich mal aktualisiert. ![]() Bezüglich mischen der Serie: Ich hatte lange zu meiner RS-Front die Dipole aus der Bronze-Serie, hat sehr gut geklappt. Kürzlich habe ich umgestellt und Dipole funktionieren nicht mehr richtig, da offen nach hinten. Da mussten jetzt meine kleinen Klipsch RF10 dafür herhalten. Überzeugt micht bei Mehrkanal-Musik nicht so ganz, bei Film aber völlig ok. Und als Atmos-Lautsprecher nutze ich 4x die aktuellen Bronze 1, das klappt hervorragend. Der Hochtonbereich ist lange nicht so brillant wie bei der Silver-RS-Serie, klappt für mich aber dennoch -- insbesondere beim Film -- sehr gut. [Beitrag von floppi77 am 01. Jun 2017, 11:46 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
11:50
![]() |
#17158
erstellt: 01. Jun 2017, |
Floppi, wollte wissen wo du deine RS8 stehen hast ![]() Siehe bei mir Anbgringung in #17118 oder meinst du etwas anderes mit offen nach hinten......aber egal hast ja jetzt andere.... |
||
DeBaba
Inventar |
11:53
![]() |
#17159
erstellt: 01. Jun 2017, |
@ Peter Wind: Ja, bei denen war ich auch...na, das hört ich ja schonmal gut an. Hab vor, die FX seitlich von mir zu montieren, wie auf Deinem Foto. Mit welchem Abstand zur Rückwand hängen die bei Dir ?? Könnte bei mir ca. 10cm schaffen @floppi77: Wie hast Du die Bronze 1 an der Decke befestigt ?? [Beitrag von DeBaba am 01. Jun 2017, 12:03 bearbeitet] |
||
Memphis
Inventar |
11:57
![]() |
#17160
erstellt: 01. Jun 2017, |
@ Peter_Wind Danke, dann werde ich die mal im Auge behalten. 7."2" habe ich ja aus der RS-Reihe. Interessant ist, wenn man schon einen eigenen Raum hat, ob man an der Decke mit vorbereitet. Der AVR kann es zwar noch nicht, aber vorbereiten kann man ja mal ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
12:13
![]() |
#17161
erstellt: 01. Jun 2017, |
@DeBaba ob 10 cm reichen kann ich dir leider nicht sagen...bei mir sind es 45 cm...mit einem Klick oben kann man das Foto vergrößern, dann ist es besser zu erkennen; der TMT befindet sich in etwa einer Linie mit den Ohren/Köpfen der Personen, die auf der langen Seite der Eckcouch sitzen. ...im Owwers Manual ist zu den FX keine Empfehlung, soweit ich das mit meinen rudimentären Kenntnissen erkennen kann, vorhanden |
||
floppi77
Inventar |
13:10
![]() |
#17162
erstellt: 01. Jun 2017, |
Ich nutze die Halterungen von deleyCON ![]() Allerdings keine direkte Deckenmontage. Meine vorderen sind an der Dachschräge und die hinteren habe ich an der Wand befestigt. Decke sollte damit funktionieren, wenn die Lautsprecher quer aufgehangen werden. 10cm ist für Dipole an der Seite etwas knapp, etwa 50cm sollten es normalerweise schon sein. Du kannst bei so knappen Abstand auch die Anbringung an der Rückwand probieren, könnte ein besseres Ergebnis liefern. Ausprobieren ist angesagt. ![]() @Peter Wind: Achso, Front L+R sind die RS8. Seit etwa 8 Jahren jetzt. ![]() Nach hinten offen = keine Reflektionsfläche hinter der Couch. Bipol-Betrieb ist meines Wissens bei der alten Bronze-Serie (BFX) nicht vorgesehen. Ich suche für die Rear immer mal wieder nach passenden RS-Lautsprechern in Eiche, leider sehr rar oder überzogene Preisvorstellungen bisher. [Beitrag von floppi77 am 01. Jun 2017, 13:15 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:57
![]() |
#17163
erstellt: 01. Jun 2017, |
...und Center seit über 10 Jahren ![]() Alt für die FX ist relativ, gekauft Dezember 2009 [Beitrag von Peter_Wind am 01. Jun 2017, 15:58 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 . 350 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge |
Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275